Problem mit Parameter

Schlagwörter: JPA mit Hibernate, persistence.xml, Annotations(, Java)

Liebe/-r Experte/-in,

der im Betreff genannte Parameter zeigt in einer JavaSE-Umgebung keinerlei Wirkung, egal wie er in der persistence.xml konfiguriert wird (TRUE oder FALSE). Das bedeutet, dass beim Anlegen der EntityManagerFactory sämtliche Klassen auf @Entity-Annotations gescannt werden. Dies wiederum kostet viel Zeit. Darum meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, Einstellungen in der persistence.xml so vorzunehmen, dass nur meine explizit mit @Entity-Annotations versehen Klassen einbezogen bzw. die anderen Klassen ausgeschlossen werden?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Mit besten Grüßen,

Christian

Hallo,
ist es nicht so, dass in der persistence.xml mit dem tag „class“ genau die klassen angegeben werden können, welche dann auch auf Entity gescannt werden.

So wie in diesem beispiel zu sehen
http://www.sigs-datacom.de/fileadmin/user_upload/zei…

~Hannes

Hallo,

danke für die Antwort!

Ja, die Entity-Klassen müssen in -Tags angegeben werden. Trotzdem werden alle anderen Packages/Klassen auf das Vorhandensein weiterer JPA-Annotations gescannt. Seltsam das Ganze…

Viele Grüße,

Christian

Das ist allerdings seltsam. Mit dem exclude parameter sollten nur die gelisteten Klassen gescannt werden. Ich habe das nochmal an einem meiner Projekte nachgeprüft, und diese verhalten sich so.
Auch in den Foren wird dies bestätigt
http://stackoverflow.com/questions/3052518/how-to-di…