Problem mit Partition Magic

Hallo!
Habe folgendes Problem:
Ich möchte mit Partition Magic nicht benötigten Speicherplatz von Partition D zur Partition C hinzufügen (Gleiche Festplatte). Ich weiß jedoch nicht wie.
Die einzige Möglichkeit ist die 8 Mb unpartitionierten Speicher zu C hinzuzufügen.
Weiß jemand wie ich vorgehen muss?

Hallo Andreas,

Habe folgendes Problem:
Ich möchte mit Partition Magic nicht benötigten Speicherplatz
von Partition D zur Partition C hinzufügen (Gleiche
Festplatte). Ich weiß jedoch nicht wie.
Die einzige Möglichkeit ist die 8 Mb unpartitionierten
Speicher zu C hinzuzufügen.
Weiß jemand wie ich vorgehen muss?

unter der Vers. 8.0 von PM z.B. gibt es eine Rubrik „Freien Speicher neu Verteilen“ Es wird abgefragt, wohin verteilt werden soll.

Wenn Du das Menü komplett durchgesteppt hast, nicht vergessen die Aktion auch ausführen (Extra Button) zu lassen. Sonst passiert nämlich gar nix.

Ggf. schaltet PM zur Ausführung in den DOS Modus um (auch unter Win XP) und nach dem Neustart sollte alles wunschgemäß erledigt sein.

Gruß,
Gerhard

Hallo Gerhard, gerade da habe ich ein Problem, wenn ich so was mache und neu starte, weil PM das möchte um alles auszuführen, geschieht gar nichts!
Ich dachte vor der Benutzeroberfläche von XP wird das verarbeitet wie beim Platten Scann wenn man neu startet.
Aber Pm macht nichts und alles ist vergessen! Batch wird nicht ausgeführt!
Weißt du woran das liegen kann das es das nicht macht?
Nette Grüße drhook

Hallo, nochmal.

Hallo Gerhard, gerade da habe ich ein Problem, wenn ich so was
mache und neu starte, weil PM das möchte um alles auszuführen,
geschieht gar nichts!

Das ist schon komisch.

Ich dachte vor der Benutzeroberfläche von XP wird das
verarbeitet wie beim Platten Scann wenn man neu startet.
Aber Pm macht nichts und alles ist vergessen! Batch wird nicht
ausgeführt!

Das ist unterschiedlich. Manche sachen macht PM unter der XP-Benutzeroberfläche, andere über eine Batchdatei mit Neustart.
Bei mir funktioniert auch beides.

Weißt du woran das liegen kann das es das nicht macht?
Nette Grüße drhook

Welche Version von PM benutzt Du denn?
Kann es sein, daß Du bei dem Versuch keine Administratrenrechte hattest?
Lief ein Vierenscanner im Hintergrund, den Du vorher hättest ausschalten müssen?

Gruß,
Gerhard

Hallo Gerhard, also ich habe dir Version 8, ich habe ad rechte es gibt kein benutzer ausser mir. Es kommt dann die Meldung bei manchen Aufgaben Pm muss neu starten und dann erscheint ein schwarzer Stern als merkmal, dann lass ich es neu starten und alles ist wie vorher.
Ich kann es nur dann unter DOS machen, ziemlich doof. Ich habe das schon bei mehreren Neuinstallationen von XP erlebt, wobei ich PM nicht neu installiere sondern auf der zweiten Platte habe wo nicht das Betriebssystem liegt.
Aber es ist ja unabhänging, denke ich, es scheint keinen Eintrag in der Registry zu machen.
Also alles funktioniert aber nur nicht mit Neustart, da ist es wie vorher.
Eigenartig.
Wer weiß was?
Nette Grüße drhook

Hallo nochmal,

Hallo Gerhard, also ich habe dir Version 8,

aha,

ich habe ad rechte
es gibt kein benutzer ausser mir.

gut.

Es kommt dann die Meldung
bei manchen Aufgaben Pm muss neu starten und dann erscheint
ein schwarzer Stern als merkmal, dann lass ich es neu starten
und alles ist wie vorher.

Es wird also nix ausgeführt, obwohl Du im Prinzip vorher die entsprechenden Angaben zur Erstellung der entsprechenden Batch-Datei in PM gemacht hast.

Ich kann es nur dann unter DOS machen, ziemlich doof. Ich habe
das schon bei mehreren Neuinstallationen von XP erlebt, wobei
ich PM nicht neu installiere sondern auf der zweiten Platte
habe wo nicht das Betriebssystem liegt.

Hab ich mit PM auch schon erlebt. Einige Sachen gehen offensichtlich nur, wenn keine Prozesse am Laufen sind. Bei XP sind aber immer Prozesse am Laufen, man kann sie nicht ganz abschalten.

Derzeit hatte ich Win XP und Win 98 SE auf der gleichen FP aber in verschiedenen Partitionen. Wenn PM dann ne Aufgabe verweigerte, hab ich es einfach vom jeweils anderen Betriebssystem ausgeführt und das klappte dann auch.

Als ich die Partition mit Win XP auf ne 2. physische Festplatte, die ich zusätzlich eingebaut hatte, verschieben wollte, hat PM das verweigert. Mir erschien das logisch, wäre ja so, als würde man sich den Stuhl unterm Hintern wegziehen, auf dem man selbst gerade sitzt.

Als ich das dann aber unter Win 98 gemacht hab, hat es funktioniert. Ich konnte unter Win 98 mit PM die Partition mit XP auf die neue FP schieben und anschließend hab ich sogar die Partition mit Win 98 auf die neue FP verschieben können, obwohl ich aus dem Win 98 PM gestartet hatte. Genau das ging aber unter Win XP nicht. Auch bei dieser Aktion, vermute ich mal, lag das daran, daß man die Dienste bei XP nicht völlig abschalten kann.

Aber es ist ja unabhänging, denke ich, es scheint keinen
Eintrag in der Registry zu machen.
Also alles funktioniert aber nur nicht mit Neustart, da ist es
wie vorher.
Eigenartig.

Na ja, so eigenartig ist es ja gar nicht, wenn verlangt wird, daß kein laufender Prozess im Gange sein darf und man das bei XP eben nicht unterbinden kann.

Aber vielleicht kriegst Du das ja auch auf nem anderen Weg hin, ohne auf DOS oder ein zweites BS oder eine andere Partition zurückgreifen zu müssen.

Erstelle doch einfach ne neue Partition, nehme den Speicherplatz dort weg, wo Du ihn über hast und führe hinterher die neue Partition, mit der Partition zusammen, die Du vergrößern möchtest. Vielleicht wäre das ja auch ein annehmbarer Weg.

Nette Grüße drhook

Gruß zurück,
Gerhard

Gerhard, also das stimmt, ich habe unter WIN98 nie Probleme gehabt, die Dienste sind sicher hinderlich.
Naja, ich könnte es dann mit WIN 98 hilfsweise versuchen. Nun kommt es nicht so oft vor und da ich öfters Drive Image verwende und dann in DOS muss, mache ich es einfach damit, da habe ich keine Probleme.
Dazu habe ich mir eine CD gebrannt mit PM+DI drauf, es geht auch mit Disketten.
Wäre eben nur einfach gewesen wenn es so ginge wie eben besprochen.
Ich dachte nur eben du hättest einen direkten Tipp. Aber schließlich geht es auch anders. Trotzdem vielen Dank für deine Antworten!
Nette Grüße drhook :smile: