Problem mit Pentax Espio 928

Hallo Fachleute,
ich habe seit dem letzten Urlaub ein großes Problem mit dieser Kamera, die ich vor ca. 2 Jahren gekauft habe. Sie spult neuerdings den Film ständig, bei der kleinsten Erschütterung (z.B. Treppensteigen, aber auch schon wenn ich mit dem Auto um eine Kurve fahre), um 2-3 Fotos vor (d.h. ich habe dann einen Negativabschnitt, auf dem keine Fotos drauf sind). Diese Funktion tritt normalerweise nur auf, wenn ich die Batterie wechsle und es ist ein Film in der Kamera. Lästig, aber akzeptabel. Nur macht die Kamera das jetzt eben ständig ohne mein Zutun.
Aufgrund dieses Problems mußte ich während des Urlaubs massenhaft Filme nachkaufen und habe jetzt ca. 20 Filme (à 24/36), auf denen sich nur 5-10 Bilder befinden.
Meine Frage nun: hatte jemand von euch schon mal derartige Probleme? Woran könnte es liegen (evtl. eine Art Wackelkontakt?)? Lohnt sich eine Reparatur? Wie gesagt, das Teil ist gut 2 Jahre alt, und es hat damals ca. 400 DM gekostet. Die Garantie ist natürlich längst abgelaufen, aber ich bin trotzdem ziemlich erschüttert, daß nach so kurzer Zeit die Kamera schon quasi unbrauchbar wird… Ansonsten bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.
Über Tips aller Art würde ich mich sehr freuen - danke!

Moin!
Würde die Camera an Pentax in Hamburg senden. Es kommt bestimmt ein Kostenvoranschlag. Manchmal ist es wirklich nur eine Kleinigkeit. Oft wird die Camera einfach gegen eine neue ausgetauscht. Die Reparatur ist teilwise einfach zu teuer.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin!
Würde die Camera an Pentax in Hamburg senden. Es kommt
bestimmt ein Kostenvoranschlag. Manchmal ist es wirklich nur
eine Kleinigkeit. Oft wird die Camera einfach gegen eine neue
ausgetauscht. Die Reparatur ist teilwise einfach zu teuer.

Dank für den Tip - ich habe inzwischen schon eine e-mail an Pentax geschickt, allerdings noch keine Antwort erhalten… So einfach „ins Blaue“ möchte ich meine Kamera, ehrlich gesagt, auch nicht verschicken. Ob die mir die Kamera austauschen, bezweifle ich, denn sie ist ja immerhin „schon“ über 2 Jahre alt…