ich hab einen neuen apache aufgesetzt, 1.3.23 mit
mod_ssl. dies klappte ohne probleme, also ging ich zum nächschten schritt, php (4.1.1) kompilieren als so-module mit apxs… nun, ab diesem zeitpunkt kam apache
einfach nicht mehr up. beim start gab er keine fehlermeldung, brav „httpd started“, aber es waren keine processes
gestartet. als ich dann die loadmodule-zeile im httpd.conf
rausgenommen hab (vom php4_module), hatte er kein
problem mehr,er kam mit startssl up…
hat jemand dieses problem auch gehabt, wie komm ich da
raus?.. hätt schon gern nen apache mit php, wär noch ne
nette sache, so isser ziemlich „nackt“
hab sogar noch das configure,
./configure --with-apxs=/usr/apache/bin/apxs --with-
openssl --disable-short-tags --with-bz2 --with-ccvs –
enable-ftp --with-mcrypt --with-mysql=/usr/local/mysql
–with-ncurses --enable-shared
achja, ein blick ins error_log sagt:
[Thu Feb 7 23:59:13 2002] [warn] pid file
/usr/apache/logs/httpd.pid overwritten – Unclean
shutdown of previous Apache run?
hab dann das pid immer wieder gelöscht (falls
vorhanden) bevor ich wieder gestartet habe, auch das
brachte nichts ;(
vielen dank für die hilfe
dn
ps: os ist debian 2.2.2 potato…