Hallo, habe folgendes Problem woran ich wirklich bald verzweifle. Ich habe ein Canton 5.1 Boxensystem und eben den Pioneer VSX-417-k Heimkino Receiver. Wenn ich alle Boxen ordnungsgemäß anschließe, habe ich auf den beiden rechten Boxen keinen Sound. Auch wenn ich andere Boxen anschliesse an die beiden Kanäle, kommen nur Rauschen aus den Boxen und ganz böse Töne, die man gar nicht hören möchte. Hört sich an, wie wenn die Boxen total kaputt wären. Sind sie aber nicht. Es handelt sich um den Ausgang für den RS und den Sorround-RS. Bitte helft mir, ich sterbe. Habe alle möglichen Einstellungen durchprobiert, es ändert sich nichts. Könnte es sein, dass da irgendwas kaputt ist???
Hallo,
könnte schon möglich sein, dass etwas defekt ist ist aber oft nicht so.
Bist du sicher, dass die Boxen korrekt angeschlossen sind.
Beim Subwoofer Ausgang kommen solche Tieftöne raus.
Meist isg dieser mit SW oder Subwoofdr bezeichnet.
Die normalen vorderen Boxen an den Anschluß VL und VR oder evtl. als L oder R bezeichnet und ist für den vorderen Stereoton zuständig.
CS ist der Center Speaker und hier kommt die Sprache der Personen raus und wird unterhalb des TVs aufgestellt.
Der rest sind die hinten Lautyprecher und werden meist als Rear Speaker bezeichnez.
Soweit erst mal zur Erklärung der Lautsprecher.
Habe selbst einen Pioneer VSX Heimkino Verstärker und musste im Menü des Gerãtes noch die Einstellungen der Lautsprecher vornehmen.
Evtl. mal im Handbuch nachschauen.
Die neuerrn Gerãte können sich oft selbst einmessen.
Hoffe, das die Tipps helfen, um den Fehler zu finden.
Sonst Gerät zurück zum Hãndler, wenn er tatsãhlich einen Defekt azfweißen sollte.
lg
Thomas
Hallo lieber Freund !
Frage.Ist das Gerät neu,noch in Garantie? Ich tippe,dass der Decoderbaustein des Receivers defekt ist.Nachdem der LS Tausch nichts genützt hat,nehme ich an dass die Verkabelung in Ordnung ist.AM LFE - Sub sind die Boxen nicht angeschlossen? Ich würde noch einmal die Verkabelung überprüfen.Sonst fällt mir nicht viel dazu ein.Habe mir das Anschlussfeld des Pio angesehen,man kann eigentlich nix falsch machen.Beim verkabeln Kurzschlüsse vermeiden.LS Kabel mit entsprechendem Querschnitt verwenden (2,5 Quadrat).Mit Rot - schwarzer Kennung wegen Phasenlage der LS.
Mehr kann ich leider nicht tun.
Liebe Grüsse Manfred
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit einem Pioneer aus der 600er Serie, allerdings auf allen Kanälen bis auf Bass und Center.
Half nur eine Reparatur durch den Freundlichen. Allerdings hatte ich noch Garantie drauf.
Gruß
Dirk
hallo,
erstens wenn du surround RS ausgänge hast, nehme ich an ist das für ein 7.1 system. du sprichts aber von einem 5.1 system. schau noch mal ob du alles richtig angesteckt und bei AV receiver eingestellt hast.
dass der rechte RS nicht funkt hört sich so an als könnte da etwas kaputt sein, gerade deshalb weil ja alles andere funkt.
versuch viell auch mal die einstellungen vom receiver auf die werkseinstellungen zurückzusetzen.
lg
dk
Hallo Manfred,
vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort. Das Gerät habe ich auf EBAY ersteigert, wurde aber nicht als defekt deklariert. Also Garantie ist leider nicht vorhanden. Weißt du zufällig, wie teuer mich eine Reparatur kommen würde? Weil, wie gesagt, es kann nicht an meiner Unfähigkeit liegen, das Gerät richtig einzustellen. Kabel sind die richtigen!
Liebe grüße, Martin
Hallo Martin!
Es tut mir leid,aber Reparaturpreise kann ich nicht schätzen.Das muss bei Pioneer passieren.Am besten einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.Aber noch ein Tip.Vergiss den ganzen Surround.Stell den Pio auf Stereo(am besten PUR DIREKT)da wird der Surround Decoder umgangen.Es sollten beide Frontboxen spielen.Wenn rechts wieder nur Geräusche kommen,ist der rechte Kanal kaputt.Sollten aber beide Kanäle OK sein,so ist der Fehler vermutlich im Decoderbaustein.Ich würde auch wenn Du Dich traust,die Endstufensicherungen überprüfen.Befinden sich bei den Leistungstransistoren(aber nur,wenn bei Stereo krächzen aus dem LF kommt).Sonst fällt mir leider nix mehr dazu ein.Ebay Kauf ist halt immer ein Problem.Ich hoffe nicht,dass Dich einer gelinkt hat.Aber kann man das nicht bei Ebay melden?Ich kenn mich da zu wenig aus.Es ist meiner Meinung immer besser einen neuen Receiver(gibts schon um 4 - 500 Euro)zu erstehen.Auch wenn man noch ein bissl sparen muss.Da hab ich wenigstens zwei Jahre Garantie.
Liebe Grüsse aus Wien
Manfred
Hallo,
so gehen wir der sache mal auf den Grund.
- Alle LautsprecherKabel ab machen.
- Schliesse nur die Hauptlautsprecher an den Receiver rechts und links an - dabei auf die polung Achten Rot = (+) Plus und Schwarz = (-) Minus.
- Receiver einschalten und mal Radio auswählen
- Nun wie ist der Ton rechter Kanal linker Kanal alles okay ?
- Wenn nicht kannst du davon ausgehen das der Verstärker einen Schaden hat.
- Alles okay ? Dann die restlichen Boxen anschliessen wieder auf die richtige Polung achten.
Anlage auf Suround Sound stellen - alles okay
Dann ist dein Receiver - okay - Immernoch kein vernünftiger Sound - Receiver wegschmeissen (ist aus dem Jahr 2008)und einen neuen kaufen… leider
lg
Wenn Du durch Tausch der Lautsprecher bereits ausgeschlossen hast, dass es daran liegt, dann liegt es entweder am Verstärker oder der Quelle.
Tritt das Problem bei jeder Quelle auf, auch bei Stereo, z.B. CD-Player o.ä.? Hast Du mal versucht, Deinen Bildquelle, z.B. Blu-Ray-Player über einen anderen Eingang anzuschließen z.B. HDMI 2?
Wenn das Problem mit allen Quellen und auf allen Eingängen auftritt, liegt das Problem sicher am Verstärker. Sofern Du alles richtig angeschlossen hast, liegt vermutlich ein Defekt vor.
Lief denn der Receiver früher und hat dann -von heute auf morgen- den Fehler gezeigt?
Ich bin jetzt eher von der Onkyo-Fraktion, deshalb muss ich mal ganz dumm fragen: Hat der Receiver ein Einmesssystem, wenn ja, hat er die Einmessung abgeschlossen?
Wenn nicht, hast Du sicher auch die Möglichkeit, die Kanäle einzeln „rauschen“ zu lassen, in der Regel bei der einzelnen Pegeleinstellung. Und… rauschen alle Kanäle?
Und ohne genauere Kenntnisse der Anschlüsse und Umstände folgende Ratschläge: Prüfe unbedingt, ob die Anschlüsse der Lautsprecherleitungen hinten am Gerät korrekt sind. Es hört sich nämlich so an, als wenn da vielleicht ein Kanal gebrückt ist oder vielleicht ein „Draht“ an das Gehäuse kommt. Das würde das merkwürdige Verhalten erklären. Vielleicht hast Du damit auch schon das Gerät beschädigt.
Also, bitte alle Kabel ab und neu angeschraubt, aufpassen, dass keine ungewollten Brücken entstehen oder einzelne Adern das Gehäuse oder andere Anschlüsse berühren.
Tritt das Problem bei allen Quellen auf, also einem 5.1-Signal von der DVD oder Blu-ray und auch bei Stereo-Zuspielung und der Aufarbeitung per Prologic oder DTS_neo?