Problem mit Quad LNB

Guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem Quad LNB.

Bis vor 3 Wochen lief alles Bestens, jetzt ist es so, dass ich am Sat-Receiver im Wohnzimmer die Meldung erhalte, dass kein Signal empfangen wird. Die 3 anderen Receiver arbeiten ohne Problem. Wenn ich dann einen anderen Receiver an dem gestörten Anschluss anschließe, kommt auch hier die Fehlermeldung. Also konnte ich auch einen Hardwaredefekt ausgrenzen.
Ich habe dann erstmal alle Anschlüsse geprüft und konnte keinen Fehler finden. Durch Zufall fand ich dann das Problem…

Wenn ich jetzt z.B. den Receiver im Gästezimmer einschalte und irgendeinen Kanal wähle, hat auf einmal auch wieder der Receiver im Wohnzimmer ein Signal und ich kann wunderbar TV schauen. Programmwechsel, etc. alles kein Problem. Schalte ich den Receiver im Gästezimmer wieder aus, ist auch das Signal im Wohnzimmer wieder weg.

Meine Frage…ist jetzt mein LNB defekt?

Gruß
Reifi

Hi,

es kann an Deinem Receiver liegen, der keine Stromversorgung für den LNB mehr am Antenneneingang hat.
Teste mal den Recveiver an einem funktionierenden Anschluss.

nicki

Hallo,

es kann an Deinem Receiver liegen, der keine Stromversorgung
für den LNB mehr am Antenneneingang hat.

Es kann aber auch am Kabel liegen. Wenn dieses zu lang oder beschädigt ist und die Steuersignale nicht bzw. nicht sauber zum LNB übertragen werden, dann sind die Symptome dieselben. Ich hatte diesen Fall (zu große Entfernung) und konnte ihn durch einen Fernspeiseverstärker lösen.

Teste mal den Receiver an einem funktionierenden Anschluss.

Das ist auf jeden Fall sinnvoll.

Grüße
Rainer

Ich hatte diesen Fall (zu große Entfernung) und konnte ihn
durch einen Fernspeiseverstärker lösen.

Hallo Rainer,

interessiert mich auch, aber google findet sowas nur für DVB-T. Wo hast du das Ding her? „Nachbrenner“, die die 18V erhöhen, habe ich bisher auch nicht gefunden.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

Ich habe dieses Gerät im Einsatz:

http://www.spaun.de/?lang=de&modul=products&product=…

Leider wird es nicht mehr angeboten und ich habe im Katalog auch kein Nachfogemodell gefunden. Es war, als ich es vor ein paar Jahren gekauft habe, auch nicht ganz billig, gute 100 Euro.

Grüße
Rainer

Hallo Reinhard,

Ich habe dieses Gerät im Einsatz:

http://www.spaun.de/?lang=de&modul=products&product=…

Leider wird es nicht mehr angeboten und ich habe im Katalog
auch kein Nachfogemodell gefunden. Es war, als ich es vor ein
paar Jahren gekauft habe, auch nicht ganz billig, gute 100
Euro.

Hi,

hab ich befürchtet. Dann bau ich halt einen Multischalter mit Netzteil unters Dach, das müsste das Problem auch lösen.

Danke Reinhard

Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für die bisherigen Tipps!!

Also, da ich ja schon, wie oben geschrieben auch einen anderen Receiver angeschlossen habe, aber das Problem bei dem einen Anschluss immer noch bestand und der Receiver aus dem Wohnzimmer im Gästezimmer funktioniert, gehe ich mal davon aus, dass das Kabel wohl einen Defekt hat, es lief ja alles mal ohne Probleme.

Vielen Dank noch mal!!

Wenn ich den Fehler genau gefunden habe, melde ich mich noch mal!

Gruß
Reifi