Problem mit S3 Trio32/64

Hallo mal wieder! :wink:

Ich hab grad folgende PCI GraKa eingebaut: S3 Trio32/64 (Das zeigt der Geräte manager)

Die Treiber hat mein Xp automatisch installiert, aber trotzdem läuft die graka nicht, weil ein Fehler auftritt:
„Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“

Die GraKa soll für den 2. monitor herhalten. WARUM kommt der Fahler?

Folgendes hab ich bereits probiert:

  • ein paar stunden nach treibern gegoogelt, aber nichts besseres gefunden.
  • sämtliche freien PCI slots ausprobiert, immer das gleiche problem.

Jetzt weiß ich nimmer weiter, zumal ich schon ne andere graka probiert hab(da hab ich noch gedacht das die graka schuld is).
Ich hoff ihr habts evtl nen tip für mich?

Noch paar infos:
-OS: Win XP
-Grafik1: ATI Radeon 9000
-Grafik2: S3 Trio32/64
-Mainboard: ECS K7S5A Pro
-Monitore: 2x Fujitsu Siemens 19P2

Moien

Die GraKa soll für den 2. monitor herhalten. WARUM kommt der
Fahler?

Weil XP zu doof dafür ist. Unter 98 und 2k konnte man PCI-Karten noch einfachso einbauen und es klappte, unter XP muss man was im BIOS umstellen.

Das BIOS benutzt nur eine der 2 Karten zum anzeigen. D.h. es startet entweder die PCI oder die AGP Karte. Welche kann man auswählen. Je nach Treiber- und XP-Laune muss man die eine oder die andere starten lassen. Da hilft nur testen.

cu

Thx schonmal!

Aber wie krieg ichs jetzt gebacken das ich beide zum laufen krieg. die agp kommt ja immer, aber was muss ich jetzt im bios rumpfuschen damit die pci erkannt wird?

ich hab im bios noch nix gemacht, deswegen wär ich für ne ausführlichere antwort sehr dankbar :wink:

Moien

Aber wie krieg ichs jetzt gebacken das ich beide zum laufen
krieg. die agp kommt ja immer, aber was muss ich jetzt im bios
rumpfuschen damit die pci erkannt wird?

Windows XP kann eine der 2 (ich glaub es war AGP) im laufenden Betrieb einschalten/starten, die andere aber nicht. D.h. die die windows nicht selbst starten kann muss das BIOS starten, die andere übernimmt dann windows.

ich hab im bios noch nix gemacht, deswegen wär ich für ne
ausführlichere antwort sehr dankbar :wink:

BIOS ist nicht gleich BIOS. D.h. der Aufbau des Menüs und die Namesgebung sind je nach Motherboard und BIOS-Version unterschiedlich. All zu viel sollte aber nicht schiefgehen. Such nach einer Option die sich von AGP auf PCI umstellen läst und „init VGA first“ oder „boot VGA“ heist. Sollte es doch in die Hose gehen kann man per CMOS-Reset wieder alles zurückstellen.

Solange du nicht an den Frequenzen drehst passiert da gar nichts schlimmes.

cu

Sehr gut! Hat geklappt.

Hab erst gedacht das er dann nur die pci nimmt. hat aber beide erkannt! :smile:)

Also nochmal ein fettes DANKE!

Cya