Problem mit Select Statemant und Oracle über PHP

Hallo,

Ich mache gerade meine ersten Versuche mit PHP Oracle und SQL.

Nachdem ich die Standarddatenbank mitsamt Oracle installiert habe, schrieb ich mir ein PHP-Scipt, das mir die Tabelle emp ausgiebt. Klappt auch wunderbar. Danach fügte ich im SQL-Plus Editor per

insert into emp (empno,ename) values (8888,‚Schorsch‘);

einen Datensatz hinzu. Eine neue Zeile wurde erstellt, die ich auch über den o.g. Editor mit select * from emp where ename = (‚Schorsch‘);

abfragen kann.

Jetzt zu dem eigentlichen Problem:

Frage ich die mitinstallierten Datensätze von Oracle in meinem PHP-Script ab bekomme ich überall das gewünschte Ergebnis außer bei dem selbst hinzugefügten Datensatz mit „Schorsch“. Ich habe es auch mit

select * from emp where ename like (’%S’); versucht, jedoch keinen Erfolg gehabt.

Zwei Sachen haben komischerweise funktioniert:

  1. select * from emp;

und

  1. select * from emp where ename like (’%S%’);

Wie kann das denn sein ?? oder ist hier ein Fehler in PHP. Ach übrigens ich benutze einen NT-Server mit Oracle 9i und PHP 4.3.3. Der Apache Webserver ist der von Oracle installierte. Ich habe die Extension oracle und oci eingeschaltet und mein PHP-Script ist mit den OCI-Funktionen programmiert.

Vielen Dank schon mal im Voraus

mfG Schorsch

Hi Schorsch,

select * from emp where ename like (’%S’); versucht, jedoch
keinen Erfolg gehabt.

ist ja auch richtig. Du suchst hier einen Datensatz, bei dem das Feld ename auf S endet. SchorscH endet auf H.
Wenn du S% (alle Datensätze, bei denen ename mit S beginnt) versuchst, sollte es funktionieren.

Viel Spass

Harald