Hallo,
[…]
was meinst du mit verbingsaufbau auf tcp/udp ebene?
(sorry, hab noch!! nicht so viel ahnung)
Einfach gesagt findet der Netzwerk-Verkehr über mehrere Ebenen statt. Virtuell denkt z.B. Dein Web-Browser, er unterhält sich per HTML direkt mit dem Web-Server. In Wirklichkeit werden aber die HTML-Pakete über mehrere Ebenen herunter bis zur physikalischen Netzwerkverbindung immer wieder in weitere Protokoll-Pakete eingepackt. Das ganze nennt man „Network Stack“.
HTML oder SMB (Server Messsage Block) ist ein Protokoll in hoher Ebene. Als „Unterbau“ für SMB wurde früher das hirnkranke NetBEUI Protokoll verwendet. Ich dachte, das wäre unter Windoof noch heute so. Allerdings wird SMB in der Tat auch über TCP/IP als Unterbaut abgewickelt. Vielleicht hilft Dir das zum Verständnis?
nein, firewall ist keine scharf.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder, Du hast gar keine Netzwerkdienste eingerichtet, oder aber etwas blockiert den Port 139 (entweder auf dem Zielrechner, oder auch auf Deinem Client). Da Port 139 prinzipiell eine heikle Sache ist, wird er von vielen sog. personal Firewalls pauschal erst einmal tot gelegt.
Es ist sehr gut möglich, dass Jana Server der Störenfried ist. Ich kenne das Programm nicht, aber es ist doch so eine Art Masquerading bzw. NAT Werkzeug um meherere Rechner gleichzeitig einen Internetzugang nutzen zu lassen, oder?
Gruß
Fritze