Problem mit smbclient + Script

Hallo Zusammen,

ich kopiere nachts immer eine Backupdatei mit folgendem Script auf einem Windows-Fileserver:

smbclient -U admin%admin //Server/Sicherungen 

Wie kann ich die Ausgaben die Das Script macht unterdrücken?
Aktuell habe ich jeden morgen eine meldung in der mailbox die diesen inhalt hat:



    
    Domain=[SERVER] OS=[Windows 5.0] Server=[Windows 2000 LAN Manager]
    smb: \\> 
    smb: \\> 
    smb: \Linux\\> 
    smb: \Linux\\> putting file apache\_backup\_0707200001.tar.bz2 as \Linux\apache\_backup\_0707200001.tar.bz2 (13223,0 kb/s) (average 13223,0 kb/s)
    smb: \Linux\\> 
    smb: \Linux\\> 

smbclient -U admin%admin //Server/Sicherungen >/dev/null 2>&1

So sollte es gehen. Durch das >/dev/null 2>&1 werden sowohl stdout als auch stderr ins Nirvana geschickt :smile:

Nik