Problem mit t.bone sc440 usb

Hallo Leute, ich hab ein kleines Mikrofon-Problem und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.

Seit ein paar Wochen besitze ich ein t.bone SC 440USB -Mikrofon, mit dem ich meine Cover aufnehme. Es benötigt keine Treiber, man muss es lediglich per USB anschließen und das war es auch schon - sollte also eigentlich narrensicher sein. Ich benutz Audacity zum Aufnehmen.

Das Problem, das ich mit dem verflixten Mikro habe, sieht so aus: Mal nimmt es ganz normal auf, aber manchmal nimmt es so leise auf, dass alles klingt, als wäre es aus 10m Entfernung. Ich kann mit dem Finger auf das Mikrofon draufklopfen und man hört praktisch nix.
Jetzt frage ich mich: Wie zum Teufel kann das sein? Ich habe absolut nichts im Programm umgestellt, ich habe nichts an dem Mikrofon verändert. Ich nehme denselben USB-Port wie immer, ich hab nix im System verändert. Schlau wie Frau ist, hab ich’s dann natürlich n paar mal wieder ein- und ausgestöpselt. Ändert gar nix. Tagelang geht das so und auf einmal funktionierts dann wieder für n paar Stunden.
Hat jemand eine Idee, was das sei kann?
Nochmal, ich habe wirklich nichts verändert. Klingt daher für mich irgendwie wie ein Wackelkontakt oder sowas, aber davon hab ich leider keine Ahnung.
Ich hoffe, jemand wird daraus schlau… Vielen Dank schonmal für’s Problem-Lesen :wink:

Hallo Neferti,

Ohne Treiber wird dieses Mikrofon nicht funktionieren.
In deinem Fall sind die Treiber schon im System vorhanden.

Ich würde den Hersteller, oder den Verkäufer kontaktieren, denn der kennt sich vermutlich besser als wir mit dem Gerät aus und dort versuchen das Gerät umzutauschen.

Grüße Roman

Das hört sich an, als ob bei den leisen Aufnahmen gar nicht über das USB-Mikro aufgenommen wurde. Hast du ein eingebautes Mikro am PC? Kontrollier mal - wenn du wieder eine leise Aufnahme hattest, welche Audioquelle bei Audacity ausgewählt ist. Es kann auch Probleme geben, wenn du das Mikro erst nach dem Starten von Audacity einstöpselst.

Du brauchst für das Mikro keine Extra-Treiber.

Hallo Neferti,

wie Thomas schon geschrieben hat, kann es durchaus sein, dass in dem Fall der Ton von einem anderen Mikro an deinem Rechner aufgenommen wird, anstatt von dem „Knochen“ :smile:

Da gibt es diverse Möglichkeiten, z. B. könnte es sein, das Du eine WebCam an deinem Rechner hast, die ein Mikro integriert hat, oder Du benutzt evtl. ein Notebook, welches auch mit einem Mikro ausgerüstet ist.
Um das herauszufinden mach mal folgendes:

Wenn Dein Mikro mal wieder nicht funktioniert:

Start>Systemsteuerung>Sound

Dort die Registerkarte „Aufnahme“ auswählen und prüfen an welchen der dort angezeigten Geräte wird ein grüner Haken angezeigt?
Wenn es dort nicht dien T-Bone ist, dann klick mit der rechten Maustaste darauf und wähle „Als Standardgerät auswählen“.

Nun starte Audacity neu - es sollte dann klappen.

Wenn es dort schon ausgewählt ist und trotzdem so leise, dann ist das Mikro evtl. defekt und hat einen Wackelkontakt - indem fall beim (ich schätze mal Thomann?) Händler umtauschen :smile:

Gruß

mordy

Hallo Leute, vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, mir auf mein Problem zu antworten, das ist sehr lieb!

@Roman: Wahrscheinlich werd ich demnächst wirklich mal den Hersteller kontaktieren… Ich wollte nur vorsichtshalber vorher mal hier nachgefragt haben, denn wer weiß, ob das Problem nicht doch zwischen Stuhl und Tastatur aufzufinden ist :stuck_out_tongue_winking_eye: Danke für den Tipp!

@Thomas: Leider hab ich kein anderes Mikro am PC (auch nicht Webcam oder so) und hab die Quelle deswegen auch sowohl in der Systemsteuerung, als auch im Audacity überprüft… Und ich schließ das Mikro auch idr an, BEVOR ich Audacity starte… Aber es ist eine gute Idee gewesen. Vielen Dank!

@mordy: Hey, mein Mikro heißt „Mirko“ und nicht Knochen :stuck_out_tongue: Leider hab ich kein integriertes Mikrofon und ich hab auch genau das befürchtet, was du und Thomas gesagt haben, deswegen hab ich die Quelle esowohl in der Systemsteuerung, als auch im Audacity überprüft, und es ist definitiv mein Mikrofon.
Das mit dem Wackelkontakt befürchte ich leider auch, ich werd also im großen und ganzen wirklich mal bei Thomann (genau! :wink: ) anfragen müssen.

Vielen vielen Dank für eure Mühen!