Hallo,
ich habe Truecrypt istalliert und eine 80 GB Festplatte damit neu formatiert (FAT32). Nun liegen darauf insg. 28 GB Daten. Wenn ich nun ein großes Image (4,5 GB) daraufziehen will, sagt er mir immer, dass der Datenträger voll ist. Woran liegt das? Kann das Programm nicht mit solch großen Daten umgehen, liegt es an der Systemstruktur FAT32?
FAT32 kann nur mit Dateien von max. 4GB Größe umgehen. Wenn du größere Dateien hast, musst du auf NTFS umsteigen.
Weisst du oder jmd anderes evtl, ob ich eine mit Daten gefüllte UND bereits verschlüsselte Festplatte ohne Datenverlust umconvertieren kann zB mit dem Befehl „convert e: /fs:ntfs“
Weisst du oder jmd anderes evtl, ob ich eine mit Daten
gefüllte UND bereits verschlüsselte Festplatte ohne
Datenverlust umconvertieren kann zB mit dem Befehl „convert e:
/fs:ntfs“
Klar, wenn sie gemountet ist, kannst Du drauf tun, was Du möchtest.
Formatieren, konvertieren. Das kümmert weder Truecrypt (ihm ist der Inhalt egal) noch Windows (sieht nur eine normale Festplatte).
Das einzige Problem wäre, wenn Windows die Konvertierung nach einem Neustart vornehmen wollte, also bevor die Platte gemountet werden kann. Das sollte aber nur der Fall sein, wenn dort Systemdateien liegen, was ja nicht sein kann.
Wie, wie immer bei Dateisystemkonvertierungen: Wichtige Daten sicher, es geht sehr selten etwas schief, aber wenn, dann richtig.
Noch was…
Es darf kein Prozess auf Daten der Platte zugreifen, die du konvertieren möchtest. Sonst möchte Windows die Bereitstellung aufheben oder beim nächsten Neustart konvertieren, was ja mit Truecrypt nicht geht.
Wenn keine Dateien geöffnet sind geht´s mit „convert“ aber im laufenden Betrieb ohne Probleme.