Problem mit Ulead Video Studio 9

Hallo!
Seit einiger Zeit beschäftigt mich ein Problem mit meinem PC und dem Video Studio Version 9 (und ältere Versionen).

Vor langer, langer Zeit konnte ich ältere Versionen von dem Programm ohne Probleme nutzen, doch seitdem ich vor einigen Jahren mal irgendwas an meiner Hardware verändert habe (denk ich mal, dass das daran liegt), funktioniert das Video Studio nur noch ziemlich eingeschränkt.
Soll heißen: Es braucht eine Ewigkeit um zu laden, bei zu viel eingelesenen Video- Häppchen geht er in den schweren Ausnahmefehler über und stürzt ab, nach jedem eingesetzten Videoübergangseffekt muss ich speichern, da er zu 99% abstürzt, nachdem ich eines eingefügt habe, die Videos selbst lassen sich nur ruckelnd in der Vorschau betrachten, das „fertige“ Video dann allerdings ist ruckelfrei (sofern man es überhaupt fertig kriegt…).

Systemvoraussetzungen für das Programm sind ja diese hier soweit ich weiß:
Pentium III 800MHz
Win 98SE, 2000, Me, XP
256 MB RAM (bzw. 512 MB)
1GB für Installation und
über 4GB frei für die Videobearbeitung

Das hat mein PC:
AMD 3100+ 1,81GHz
Win XP
1,00 GB RAM
Einige GB freie Festplatte(n)
und eine uralte Hauppauge Win TV Karte

Weiß evtl. Jemand, womit sich das Programm evtl. nicht verträgt?! Hab ich bei meinen Angaben noch was vergessen oder reichen die oben genannten?
Ich bin echt ratlos, was das angeht… und es wäre schön, wenn mir da endlich mal Jemand helfen könnte. :smile:

Liebe Grüße und Danke schon mal!

Naja „einige“ GB frei auf der Festplatte ist schon mal ne recht ungenaue Angabe. Denn die Minimalvoraussetzunf von 4GB ist wirklich „minimal“ ich würde da eher mal min. 10 GB frei empfehlen, bei großen Projekten auch wesentlich mehr.

Naja „einige“ GB frei auf der Festplatte ist schon mal ne
recht ungenaue Angabe. Denn die Minimalvoraussetzunf von 4GB
ist wirklich „minimal“ ich würde da eher mal min. 10 GB frei
empfehlen, bei großen Projekten auch wesentlich mehr.

Reicht dir denn die Angabe 70GB frei?! Speicher und Arbeitsspeicher dürfte vom Prinzip her nicht das Problem darstellen…

„Einige GB“ hörte sich für mich nach vielleicht 5 oder 6 GB an.

Nunja, was die da an Systemvoraussetzungen angeben, heißt meistens nur „ab da startet das Programm“ Von flüssigem Arbeiten (bzw. bei Spielen eben spielen) kann da keine Rede sein. Und neuere Programmversionen sind eben inzwischen hauptsächlich eines noch: Vollgepackter und langsamer. Wenn du also mit einer Software mit Version 7 noch ordentlich arbeiten konntest, kann es sein, dass du mit Version 9 nur noch eine Diashow hast.

Adobe Premiere (gut, zugegeben im Gegensatz zu Ulead im Profibereich) gibt da realistischere Angaben für den Videoschnitt in SD. Mindestvoraussetzung 2 GB Ram, 10 GB FP und 2 GHz Prozessor. Wenn gar HD oder aufwändige Effekte dazukommen, kann sich das leicht vervielfachen.

Naja. Mir ist zwar durchaus bewusst, dass neuere Programmversionen mit mehr Schnickschnack durchaus mehr Arbeits- und sonstigen Speicher auf dem PC verbraten, bevor sie ordentlich laufen… aber so wirklich Sinn, dass eine aktuellere Version nicht ordentlich läuft, obwohl beim letzten PC-„tuning“ ebenso mehr RAM als auch Festplattenspeicher dazugekommen sind, macht es für mich nicht. Zumal die älteren Versionen, die ich vom VideoStudio besitze, mittlerweile auch nur noch „so“ funktionieren, wie die Neuste, die ich hab. Also denke ich eher, dass das Problem Hardware-mäßig ist. Aber ich komm nicht drauf, was da jetzt genau das Problem sein könnte. Da muss ja irgendwas nicht kompatibel mit dem Programm sein?!

hallo,
ist das problem inzwischen behoben? untersuche doch mal die auslagerungsdatei. ist sie groß genug, liegt sie auf „c:“, verwaltet sie windows oder hast du sie festgesetzt, und hast du auch auf „c“ noch genug gb’s?
gruß

Na dann fangen wir doch mal an.
Defragmentier erst mal die Festplatte(n). Dann schau ob ne Besserung eintritt.
Wenn nicht, lad dir Prime95 runter und lass damit einen Torture Test laufen.Wenn du nach 5 Minuten keine Fehler bekommst, kannst du getrost abbrechen. Wenn du Fehler bekommst, führe den Test noch mal durch, allerdings mit der Option Small FFTs (also da, wo dahinter steht, dass fast kein RAM gestestet wird). Dann melde dich nochmal mit den Ergebnissen.

Hab Prime leider grade nicht vor mir (unter Ubunutu) deswegen ist meine Anleitung grade nicht 100% genau sondern aus dem Kopf.