Problem mit update

seid einiger zeit bekomme ich immer die gleichen updates zum installieren. wenn ich aber unter windows updates schaue sind sie installiert. bekomme sie aber trozdem jeden tag neu. es sind folgende updates :
Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2656351)

Installationsdatum: ‎06.‎11.‎2012 19:48

Installationsstatus: Erfolgreich

Updatetyp: Wichtig

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein nicht authentifizierter Remoteangreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

das ander ist:
Update für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2600217)

Installationsdatum: ‎06.‎11.‎2012 19:45

Installationsstatus: Erfolgreich

Updatetyp: Empfohlen

Dieses Update behebt Stabilitäts-, Zuverlässigkeits- und Leistungsprobleme in Microsoft .NET Framework 4. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.

ich habe sie mittlerweile schon 7 mal installiert. kommen trotdem jeden tag neu. woran kann das liegen?

Diese Updates für Net Framework 4 sind Murks und kannst die ignorieren oder ausblenden, dann werden sie nicht mehr angeboten.
Braucht man eh nicht.
Ansonsten gibt es jede Menge Installations- und Reparaturanleitungen bei Google.

Grüße Rolf

Wenn du allerdings dies unbedingt korrigieren willst, dann hilft nur eine komplette Deinstallation der Software „.Net Framework 1 bis 4“ und anschließend eine Neuinstallation des gesamten Paketes.

Ist allerdings sehr Zeiaufwendig und du benötigst ein Killerprogramm für .Net. Gibts über Google.

Viel Erfolg Rolf

Mir fällt spontan folgendes dazu ein:

  1. Es gibt Updates zu Updates - damit will ich sagen, dass der Name eines Updates wiederholt auftauchen könnte, wenn es „wieder so eines“ gibt.#

  2. Es gibt die Möglichkeit, Updates abzuwählen, dass nicht mehr danach gefragt wird.

  3. Ansonsten würde ich mal versuchen, einige der installierten Updates zu deinstallieren und dann erneut zu installieren.

  4. Überlegenswert ist auch, ob man genau diese Updates benötigt … dies zu entscheiden muss man allerdings tiefer einsteigen (ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht). Unter Umsänden lohnt sich mal ne Frage im Anwenderforum bei www.nickles.de Da sitzen ein paar Leute, die tiefergehende Kenntnisse haben und wo ich auch schon Hilfe bekommen habe. Schaden kanns nicht.

Soviel, was ich aktuell dazu sagen kann.

Guten Tag,
Das Problem hatte ich auch mal und es war sehr mühsam das wieder hinzubekommen.
Aber mit suchen auf Google „Net Framework 4 tägliche Updates und Fehlermeldungen“
Damit findest Du bei Microsoft Hilfe dazu und eine genaue Anleitung.
Schau dazu bitte in Ereignissen bei Dir, dort kannst Du diese Hinweise lesen welche Fehlererror ID: Nummer dort steht. Diese ist wichtig. Damit Du von Micropsoft das richte deinstallaer Tool für das Net. Framework bekommst. Anders ist das nicht sauber zu Deinstallieren.
Wenn das dann weg ist., einen Warmstart machen. Danach einzeln mit NET. Framework 1 bis 4 alle nacheinander neu installieren.
Danach hört der Ärger auf.
Ein update von Microsoft hat in dem Framework etwas beschädigt, wie das allerdings genau zusammenhängt ist nur mit Professur zu verstehen.
Einen Tipp noch. Unter System in der Systemsteuerung findest Du den Eintrag -erweiterte Systemeinstellungen.- Hier geht man wiederum auf den Reiter -Remote- Hier kann man abstellen, dass jemand in den PC über Remote überhaupt rein kann. Standart- mäßig steht es auf ich glaub 1 Woche.
Ohne Punkt bei Remoteverbindungen , ist niemandem das Recht gegeben über Remote reinzukommen. Und wer das dann will , der muss Dich fragen ob er es denn darf.
Diese Einstellung allein nutzt Dir jetzt aber nachdem es verkorkst ist nichts.
Zum Thema, muss man es haben , dass: Ja, denn wenn nicht wäre es gar nicht da.

Wer braucht es.:
Grafikkarten
Videoschnittprogramme, Das System an sich, teilweise, Office Programme .
Da es eine Bibliothek ist ,mit denen manche Programme arbeiten und diese unterstützen, auch für das Internet wichtig.
Also ist der Weg im Moment zwar Mühsam , aber dennoch schneller fertig, als eine komplette Neuinstallation, bei der man diesen Fehler ebenfalls wieder bekommen kann.
Ich habe das 3 mal gehabt, bis ich es so machte wie beschrieben. seitdem ist alles OK im PC. Ich hoffe das klärt auf. Alles Gute Roselle2

Guten Tag,
Das Problem hatte ich auch mal und es war sehr mühsam das wieder hinzubekommen.
Aber mit suchen auf Google „Net Framework 4 tägliche Updates und Fehlermeldungen“
findest Du bei Microsoft Hilfe dazu .

Schau dazu bitte in Ereignissen bei Dir nach, dort stehen Hinweise welche Fehlererror ID: Nummer diese Meldung hat.
Diese ist wichtig, damit Du von Micropsoft den richtigen Deinstaller für das Net. Framework bekommst. Anders ist das nicht sauber zu Deinstallieren.
Nach einem Warmstart muss einzeln das NET. Framework 1 bis 4 neu installiert werden. Danach hört der ärger auf.

Einen Tipp noch.
Unter System in der Systemsteuerung findest Du den Eintrag -erweiterte Systemeinstellungen.-
Hier geht man wiederum auf den Reiter -Remote-
Hier kann man den Remotezugriff abstellen . Standart- mäßig steht es auf ich glaub 1 Woche.
Ohne Punkt bei Remoteverbindungen ist der Zutritt hier verboten. Und wer das dann will , der muss Dich fragen ob er es denn darf.

Diese Einstellung allein nutzt Dir jetzt aber nachdem es verkorkst ist, nichts.
Zum Thema, muss man es haben, dass: Ja, denn wenn nicht wäre es gar nicht da.

Wer braucht es.:
Grafikkarten
Videoschnittprogramme, Das System an sich, teilweise, Office Programme .
Da es eine Bibliothek ist ,mit denen manche Programme arbeiten und diese unterstützen, auch für das Internet wichtig.

Also ist der Weg für Dich im Moment zwar Mühsam , aber dennoch schneller fertig, als eine komplette Neuinstallation, bei der man diesen Fehler ebenfalls wieder bekommen kann.
Ich habe das 3 mal gehabt, bis ich es so machte wie beschrieben. seitdem ist alles OK im PC. hier im Forum hat schon ein anderer die gleiche Erfahrung gemacht und beschreibt es auch mit der Hilfe über Infos von Microsoft.
Ich hoffe das klärt auf. Alles Gute Roselle2


Guten Tag,

Das Problem hatte ich auch mal und es war sehr mühsam das wieder hinzubekommen.
Abhilfe:
suchen auf Google nach „Net Framework 4, tägliche Updates und Fehlermeldungen“
Schreibe bitte auch Deine beiden (K) Nummern dazu.

Du findest dann Artikel von Microsoft zu diesem Thema.
Mit genauer Anleitung erfährst Du dann ,wie das angestellt werden kann.
Die Error ID Nummer im Ereignis Zentrum, ist dabei auch hilfreich.
Es ist auch möglich über das Ereignis selber direkt zu Microsoft zu gelangen. Aber Abhilfe über diesen Weg gibt es nicht immer.

Mit der ID: … Nummer kommt man über Google auch zu Microsoft Hilfen.
Microsoft stell für das Verhalten den richtigen Deinstaller oder cleaner zur Verfügung.
In der Anleitung steh das man es erst über Microsoft direkt updaten muss, danach mit dem Cleaner das Net Framework deinstallieren. Es sind dann alle weg von 1 bis 4.

Du musst nur die Net Framework Versionen ,neuste , für Dein System von 1 bis 4 Runterladen. Alle Versionen werden in der Reihenfolge von 1 bis 4 einzeln Installiert. Jeweils mit einem Warmstart dazwischen!
Danach klappt das System wieder ohne dauernde Updates für Net Framework.

Hier noch einen extra Tipp.
Im PC . unter System in der Systemsteuerung ,findest Du den Eintrag -erweiterte Systemeinstellungen-
Hier geht bitte auf den Reiter -Remote- .
Auf der Seite kann der Remotezugriff abgestellt werden.
Standartmäßig steht es auf an. Das ist falsch.

Zum Thema, muss man es haben?
dass: Ja, denn wenn nicht wäre es gar nicht da.
Da Net-Framework eine Bibliothek ist , von der manche Programme Unterstützung erhalten, auch das Internet(NET) ist sie wichtig. Daher ja , es muss im PC sein.

Ich hoffe das klärt auf. Alles Gute Roselle2