Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit meinem USB-Hub 2.0 und meinem Motherboard.
Board: ASUS P4V800-X inkl. AMI-BIOS (8.00.09 vom 08/12/04)
CPU: Intel 2,8 GHz
RAM: 1 GB
OS: Windows XP SP2
Sobald ich den USB-Hub (4 Port USB 2.0 Power Hub HiSpeed von TRUST) an meinen PC anschließe und den PC neu starte, hängt das BIOS bei „Checking NVRAM…“ jedesmal ca. 3 Minuten lang. Ich habe alle andere USB-Geräte vom PC abgehängt, geändert hat sich am Bootverhalten aber nichts.
Erst als ich im BIOS den „USB 2.0 Controller“ von HiSpeed auf Full-Speed änderte, startete der PC normal. Der USB Hub unterstützt aber laut Hersteller eine Datenübertragungsrate von 480 Mbps.
Mein alter USB-Hub 1.1 hatte keine Probleme mit beiden Einstellungen.
Ich benötige unbedingt einen aktiven HUB, da ich Geräte besitze (iPAQ, MP3-Player, Digitalkamera), die ich über den HUB aufladen kann, ohne den PC einschalten zu müssen. Deshalb kommt eigentlich auch keine andere Lösung wie PCI-Card od. ähnliches in Frage.
Wie erkenne ich, ob die Datenübertragunsrate überhaupt korrekt eingestellt ist?
Ich habe eine USB-Festplatte (ebenfalls 2.0 HiSpeed, steht zumindstens auf dem Gehäuse) direkt am USB-Anschluss des PCs. Wenn ich nun in Windows ein Verzeichnis mit 4,13 GB von der IDE-Festplatte auf die USB-Festplatte kopiere, dauert der Vorgang ca. 6 Minuten, egal welcher Wert im BIOS eingestellt ist. Die Dauer ist weder mit 480 Mbps bzw. mit 12 Mbps vereinbar. Wie ist dieser Vorgang zu werten?
Kann mir irgend jemand weiterhelfen, wie ich das Problem gebacken bekomme? Über einen nützlichen Tip würde ich mich freuen.
Vielen Dank im voraus!
Georg