Problem mit USB-Karte unter Win98

Hallo,

ich habe einen Rechner, bei dem es Probleme bei der Installation der Treiber zu einer nachgerüsteten USB-Karte (PCI) gibt. Wird die Karte in den Rechner eingebaut, dann erkennt er diese richtig und installiert die beiden USB-Treiber auch anstandslos. Anschließend verlangt die Installation einen Neustart des Rechners. Nach dem Neustart hat der USB ROOT HUB ein Ausrufezeichen in der Systemsteuerung. Unter Fehlerhinweis steht dann etwas von NTkern.vxd-Fehler und Treiber neu installieren. Nun hat bis jetzt weder eine Neuinstallation der Treiber noch ein Umstecken der Karte in einen anderen Slot noch irgendwelche andere bei Opti angegebenen Maßnahmen etwas genutzt. Es bleibt immer wieder das Ausrufezeichen übrig.

Weiß jemand, wie man diese Karte nun doch zum Laufen bringen kann?

Gruß

Thomas

Hallo,

moin
bist du sichen ob du win98 verwendest ? ich hab auf meinen 98 SE kein NTkern.vxd…

und NT deutet auf nen NT treiber, hast du evt. die falschen treiber ?

Thomas

ciao norbert

Hallo Norbert,

ich habe diese NTKern.vxd ja auch nicht auf dem Rechner (ist übrigens Win98 im Orginal und kein SE), aber in der Fehlermeldung steht es eben so drin. Auf der Seite von Opti steht dann auch diese Fehlermeldung so drin mit diversen Vorschlägen, wie man das Problem unter Win98 (SE) lösen können sollte. Leider hat aber bis jetzt nichts in dieser Richtung gefruchtet. Den Treiber installiert sich Win98 ja selbstständig nachdem die Karte eingebaut wurde und der Rechner eingeschaltet wird. Dieser kann eigentlich gar nicht falsch sein. Es könnte nur sein, daß vielleicht verschiedene Win98-Versionen hier verschiedene Treiber brauchen. Ich habe nämlich irgendeine Win98-CD verwendet, da ich bei diesem vorinstallierten „Uralt“-Rechner nicht weiß, welche Version damals verwendet wurde und diese auch warscheinlich nicht habe.

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Thomas,
so ein Problem hatte ich vor kurzem mit Intel On-board USB Komponenten , da hab ich auch wie blöd dran rumgedoktort, hat nichts genützt (abgesicherter Modus, USB rausgepfeffert -> neu erkennen lassen -> immer noch nicht funktionstüchtig)
Hab dann die Faxen dicke gehabt und habe das System komplett neu aufgesetzt, danach lief alles problemlos.

Gruß
LeMod

Hallo LeMod,

ich hab den Fehler gefunden. Der Rechner war ursprünglich mit Win98 installiert. Ich wollte USB aber mit einer CD Win 98SE nachinstallieren. Er hat die CD auch anstandslos genommen, nur gelaufen ist es nachher nicht. Habe nun alles nochmal herausgelöscht und eine Orginal Win98 CD zum installieren verwendet, dan hat es sofort problemlos funktioniert.

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Genau so ein Problenm war es bei mir auch…
Nur das ich damals win 98 mit win 98 SE übergebügelt habe…

Wiedergelesen
LeMoD

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]