Problem mit W-Lan Bridge

Guten Abend Zusammen!

Ich hab ein ganz schön blödes Problem, hab an meinem TP-Link WA501G wohl ein bisschen Mist gebaut!

Und zwar habe ich im WebInterface, damals anzuwählen unter 192.168.1.1 etwas verändert.
Zuvor stand dort: Static IP, ich habe dies in etwas verändert, was genau das war weiß ich nicht, aber jmd der sich da auskennt, weiß sicher was ich meine:wink:

Jetzt kann ich das WebInterface nicht mehr unter 192.168.1.1 aufrufen, daher meine Frage:

Was soll ich tun?

Freue mich über alle Antworten,

MfG Alfred

Hallo

Das kann ich dir leider auch nicht beantworten. Mein Bereich ist die Motorentechnik.
Es wird sich aber bestimmt jemand hier finden, der dir die Frage beantworten kann.

Hallo,

also ich bin auch kein Profi was das angeht deshalb kann ich nur raten.
Aber da du dein WebInterface ja vorher immer über die gleiche also über eine statische IP aufgerufen hast denke ich mal das du es jetzt auf dynamisch oder ähnliches umgestellt hast. Das ist aber kein Problem. Falls du Windows 7 verwendest ist das besonders einfach (weiß nicht ob es bei XP auch so einfach geht). Dann gehst du einfach mal auf Arbeitsplatz und Netzwerk. Dann müsste da dein Router unter Netzwerkinfrastruktur oder ähnliches aufgelistet werden. Dort müsstest du über Eigenschaften eigentlich die IP deines Routers sehen können. Falls das nicht klappt meld dich einfach nochmal :wink:

Grüße cantharis

Hallo,
über LAN-Kabel solltest du wieder in die Einstellungen kommen, um dann die Änderungen zurückzunehmen.
Beste Grüße

Guten Tag,

Hierzu kann ich leider nichts sagen, da mich der Server unter „Bridge“ gefunden hat. Ich meine aber das Kartenspiel Bridge!!!
Schade, aber jemand wird dir schon helfen können.
Luchs