Problem mit WISO FIBU und DATEV-Schnittstelle

Ich habe ein großes Problem bei der Datenausgabe aus meinem WISO Buchhaltungsprogramm Version 2.0. Ich benutze das Programm seit mehreren Jahren und gebe die Daten an den Steuerberater mittels der DATEV-Schnittstelle von G&S (heute Sage). Das hat alles mehrere Male reibungslos geklappt, will sagen, der Steuerberater konnte die Daten problemlos von mir übernehmen.
Nachdem mein alter PC einen Totalschaden hatte, habe ich Buchhaltungssoftware und Schnittstelle neu installiert, die Datensicherung aufgespielt und im PC sehen die Daten völlig okay aus. Also habe ich die Daten für 2005 per Schnittstelle ausgegeben und an den Steuerberater übertragen - doch leider kann er sie diesmal nicht korrekt einlesen, angeblich sind die Daten völlig durcheinander (auch Jahrgänge vermischt, obwohl ich ja nur einen Jahrgang ausgelesen habe). Ich bin völlig verzweifelt, da ich die Daten von zwei Jahren neu erfassen muss, wenn ich sie nicht an den Steuerberater übertragen kann. Wo kann der Fehler liegen?
Für jede Hilfe oder Lösungsvorschlag, wie ich die Daten aus dem Buchhaltungsprogramm herausbekomme, bin ich sehr, sehr dankbar. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Buchhalter bin, sondern die Daten in meiner knappen Freizeit neben Job und Familie nach Anlernung durch den Steuerberater meinem Mann zuliebe mache.

Hi Eliza,

da es bisher problemlos funktionierte, vermute ich die Ursaceh im Neuaufbau: ist es möglich, dass Du früher einen anderen Kontenrahmen verwendet hast als den jetzigen und/oder hast Du im Kontenrahmen manuelle Konten eingerichtet, was ggf. nach der Neuinstallation des Prog. ausblieb?

Da Kaufmann m. W. keinen DATEV-Import hat, wäre u. U. auch beim Datenimport (vermutlich via Excel-Datei) eine mögliche (und gern genutzte) Fehlerquelle.

Einen anderen Kontenrahmen habe ich sicher nicht benutzt, da ich nach der Neuinstallation der Buchhaltungssoftware einfach nach Anleitung das Verzeichnis, das bei der Datensicherung gespeichert wird, wieder zurückkopiert habe. Eine andere Möglichkeit zur Datensicherung bietet das WISO-Programm leider nicht und diese Art der Datensicherung ist die, die vom Hersteller genannt wird. Von daher gehe ich davon aus, dass alles notwendige in diesem Verzeichnis drin steht.
Mich wundert eben vor allem, dass die Daten im Fibu-Programm völlig korrekt aussehen.
Ob es eventuell Einstellungen in der Schnittstellensoftware gibt, die zu dem Chaos führen?
Gibt es eventuell Dienstleister oder Fachhändler, die Daten-Exporte übernehmen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]