Hallo!
Ich muss mich entschuldigen. Ich habe es noch nicht geschafft mich weiter um das Problem zu kümmern.
Habe jetzt ein Paar Einstellungen noch geändert.
Warum nicht dynamisch mit DHCP? Prüfe, ob die IP-Adressen
eindeutig sind!
DHCP ist jetzt aktviert und die IP-Adressen werden jetzt automatisch zugewiesen.
- Sind die Systemversionen aktuell?
Alle Versionen sind aktuell.
Notebook: Windows XP Home Premium
SP3 ist installiert!
Smartphone: HTC Android 2.3.4
-> Update!
Android habe ich jetzt auf 2.3.5
Wenn du ein Problem mit dem Smartphone hast, dann schaltest du
doch dieses testweise aus und nicht das WLAN, oder meinst du
die WLAN-Komponente im Smartphone?
Problem besteht, auch wenn WLAN am Smartphone ausgeschaltet ist.
Vorher, habe ich den Verdacht gehabt, dass es am Smartphone liegt, aber ist nicht so…
Huch, meinst du wirklich die Signalstärke und nicht die
Übertragungsgeschwindigkeit?
Übertragungsgeschwindigkeit ist gleich, nur die Signalstärke nimmt ab
Möglicherweise hast du keine konstante Signalstärke am Router
konfiguriert, sondern eine dynamische, also nach Bedarf.
Welcher Funkkanal wird genutzt?
Ich nutze Kanal 11 für alle Komponenten (Ipod, Laptop, Mac, Smartphone)
Ich werde jetzt in den nächsten Tagen eine Netzwerk-Konfiguration hochladen.
Ich habe jetzt das MacBook am LAN angeschlossen, Laptop, Ipod und Smartphone sind an’s WLAN angeschlossen. Das Problem tritt dann nicht mehr auf. Sobald ich den Mac wieder an’s das WLAN anschließe, bricht wieder alles zusammen.
Irgendwie seltsam…
Melde mich in den nächsten Tagen dann nochmal! Auf jeden Fall ein großes Dankeschön 
MfG
Kempe