Problem mit X 1950 Pro Ultimat

Hallo .

Ich habe ein Problem mit den Taktraten meiner Graka .

Es handelt sich um die Sapphire Ultimat X 1950 Pro 256MB ,
die ja 581 MHz GPU und 1600 (800) MHz Ram Takt hat .

Nach Einbau und Treiber Inst. der Org. CD habe ich das
Catalyst Control Center gestartet und bei dem Aufruf von
" ATI Overdrive " ist mir gleich was aufgefallen .

Bei "Status des Grafikspeichers " stand : 699 MHz angefordert
aber bei "Aktuelle Speichertaktrate " 797 MHz .

Mein erster Gedanke war , ist meine Info zur max.
Taktrate des Graka Ram falsch .
Sind es doch keine 1600 (800) MHz sondern nur 1400 (700) und
wird der Ram jetzt mit 98 MHz übertaktet ???

Ich bin kein Freund des übertaktens aber um mir die
Sache mal etwas genauer zu betrachten habe ich
" ATI Overdrive " dann freigeschaltet .

Beim GPU stimmten die Werte 581 / 581 MHz überein .

Nach Suche im Netz wurden die 1600 MHz für den Ram bestätigt .

Die beiden Regler sind auch ohne Störungen auf jede Stellung
einzustellen .

Fazit : Um die Standart Taktrate für den Ram von 800 MHz
einzustellen muß der Regler für Overdrive auf max. ein -
gestellt werden . Da stimmt doch was nicht , oder vielleicht
passt die Version des Catalyst CC nicht zum Treiber ???

Bei meiner letzten Anfrage mit dem Titel " was klaut meinem
PC die Leistung " , wurde mir geraten den aktuellen Treiber
aus dem Netz zu verwenden (nicht von Org. Graka CD ) .

Gesagt , getan , habe den Catalyst 7.2 Treiber mit CCC Inst …

Jetzt sieht die Sache mit den Taktraten etwas anders , aber
auch nicht besser aus .

Beim GPU ist es wieder ok .
Bei "Status des Grafikspeichers " stand : 699 MHz angefordert
bei "Aktuelle Speichertaktrate " 702 MHz .

Jetzt sieht es so aus , daß der Ram mit 98 MHz weniger läuft
als er kann ???

Beide Regler stehen ganz unten und lassen sicht nicht höher
stellen .
Auch nur bei ein paar MHz mehr bei GPU oder Ram flackert das
Bild im sekundentakt hell auf . Sieht echt ungesund aus , geht
auch nicht mehr weg , nicht mal nach Neustart .

Hier ein Bild mit dem Catalyst Control Center :
http://www.2-mb.de/f/7bmey0xbixinaffjb515iw5q3x.JPG

Jetzt habe ich die Wahl zwischen :

  • immer nur den Treiber + CCC von der Org. CD zu benutzen ,
    mit 800 MHz Ramtakt aber den Regler auf max. was ja eigentlich
    zum übertakten gedacht ist oder ,

  • den aktuellen Catalyst Treiber + CCC aus den Netzt zu benutzen ,
    der Ramtakt läuft mit 98 MHz weniger als er sollte und übertakten
    geht gar nicht mehr .

Bei der Wahl wird einem ja schlecht !
Da kauft man eine Graka von 220 Euro und dann so was .

Kann da jemand Licht ins dunkel bringen .

Übrigens die Temperaturanzeige im ATI Icon in der Taskleiste zeigt
auch immer nur 0 Grad an , obwohl im CCC ja die korrekte Temp.
gezeigt wird ?

Danke für Antworten , Gruß von Stive .

Hi.

Mein erster Gedanke war , ist meine Info zur max.
Taktrate des Graka Ram falsch .
Sind es doch keine 1600 (800) MHz sondern nur 1400 (700) und
wird der Ram jetzt mit 98 MHz übertaktet ???

Mal gegoogelt? -> http://www.technic3d.net/?site=article&action=articl…

Die Taktrate von 1400 MHz ist korrekt. Das ist auch exakt der von ATI für die X1950 Pro spezifizierte Takt.
Die per D.O.T. zuschaltbaren 200 MHz Extratakt sind offenbar eins der Features, mit dem sich Sapphire positiv von den Konkurrenzkarten abzuheben versucht. Die Takterhöhung auf 1600 MHz wird im 3D-Modus per dynamischem Overclocking aktiviert und vermutlich auch nur dann, wenn du den von Sapphire dafür speziell getunten Treiber nutzt.

Fazit : Um die Standart Taktrate für den Ram von 800 MHz
einzustellen muß der Regler für Overdrive auf max. ein -
gestellt werden . Da stimmt doch was nicht , oder vielleicht
passt die Version des Catalyst CC nicht zum Treiber ???

Ist völlig korrekt, Standard-Takt sind 1400 MHz, s.o.

Bei meiner letzten Anfrage mit dem Titel " was klaut meinem
PC die Leistung " , wurde mir geraten den aktuellen Treiber
aus dem Netz zu verwenden (nicht von Org. Graka CD ) .

Das hat nix miteinander zu tun, meine X1950 Pro läuft immer mit 575/1400 MHz und ich kann alles mit einer Auflösung von mindestens 1280x800 spielen, die meisten Games laufen sogar bei 1920x1200 flüssig.

Gesagt , getan , habe den Catalyst 7.2 Treiber mit CCC Inst …

Jetzt sieht die Sache mit den Taktraten etwas anders , aber
auch nicht besser aus .

Beim GPU ist es wieder ok .
Bei "Status des Grafikspeichers " stand : 699 MHz angefordert
bei "Aktuelle Speichertaktrate " 702 MHz .

Das ist der Standardtreiber von ATI, der setzt die Standardtaktrate um und diese beträgt für den Speicher 1400 MHz.

Jetzt habe ich die Wahl zwischen :

  • immer nur den Treiber + CCC von der Org. CD zu benutzen

Das solltest du auch tun, wenn du die Bonus-Funktionen der Sappire-Karte nutzen willst, andernfalls musst du bei Sapphire nach einem Treiberupdate suchen.
Die Treiberumsetzung des RV570 ist allerdings allgemein ziemlich schmal ausgefallen, kaum Einstellmöglichkeiten, es sind gerade die lebensnotwendigen Funktionen umgesetzt, manuelles OC mit der X1950 Pro führt regelmäßig zu Abstürzen etc. Sollte man gar nicht versuchen. Allerdings bringt die Karte ja auch ohne OC mehr als genug Leistung.

Übrigens die Temperaturanzeige im ATI Icon in der Taskleiste
zeigt
auch immer nur 0 Grad an , obwohl im CCC ja die korrekte Temp.
gezeigt wird ?

Da hast du ja noch Schwein. Bei den meisten X1950 Pro - Karten ist die Temperaturschaltung des RV570-Chips gar nicht umgesetzt. Meine GeCube-Karte wie auch die Karte von PowerColor zeigen gar keine Temperatur an und verfügen somit auch nicht über eine Lüftersteuerung! Du hast schon die absolut beste X1950 Pro. Kein Grund zu meckern. :smile:

Gruß, Jesse

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort !

Hatte mich ja fast schon etwas über meine
neue Graka geärgert .

Gruß