Problem mit Yamaha XT 550 1982

Motorad laeuft gut und dann ploetzlich geht der Funke weg ohne irgentwelche Vorwarnung. Habe schon alles ausgetauscht was moeglich ist, aber kein Glueck. Das verwunderliche ist es laeuft oder nicht mit den neuen Teilen oder den alten oder mit allen Kombinationen. Hat schon jemand das Problem so gehabt? Las es mich wissen, bevor ich das Feuerzeug nehme.

Hallo!
Ich selbst hatte in unregelmäßigen Abständen, über 2 Jahre verteilt, ähnliche Probleme mit meiner AfrikaTwin. Mittlerweile läuft der Motor wieder problemlos. Ich glaube, es kann ganz einfach eine Verunreinigung im Benzin sein! Wenn ich, nachdem der Motor während des Fahrens ausgegangen ist, etwa nach 5 Minuten versucht habe, es wieder zu starten, ließ sich das Motorrad problemlos starten und fahren! Du brauchst also erstmal sehr viel Geduld!!!

Hallo Dieter,

du schreibst, dass sie mit alten UND neuen Teilen UND mit alt/neu kombiniert mal zündet, mal nicht.
Das heißt wohl, man kann ausschließen, dass Zündkerze, Lichtmaschine, Pick-up, Leerlaufschalter, Killschalter, Zündspulenwiderstand, CDI, … eine Macke haben.

Für mich klingt dein Problem nach Kabelbruch oder korrodierter/“wackeliger“ Steckerverbindung oder defekter Lötverbindung.

Der Thread vom XT-Stammtisch „Sehr schwacher Zündfunke bei …“ http://www.xt-stammtisch.de/forum/viewtopic.php?t=95…
lässt auf sehr kompetente Leute schließen!

Wenn der gleich folgende Thread nicht zur Lösung des Problems führt, dann poste doch mal bei denen, die können dir sicher helfen!

Lies folgenden Thread bei XT-Stammtisch (Schaue unter XT550:smile:)))) den vierten Beitrag) und überprüfe deine XT auf die ihn ihm genannten Hinweise auf mögliche Wackler bzw. wo sie häufig vorkommen (u.a. eine bestimmte Lötstelle im (!) Kabelbaum):
http://www.xt-stammtisch.de/forum/viewtopic.php?t=80…

Gruß,
Günther

PS.: Und lass bloß die Hände weg vom Feuerzeug!!!