Problem nach der Installation einer Deckenleuchte!

Servus!

Habe mir gestern einen 4er Halogen Balken als Deckenleuchte gekauft. Da meine alte Deckenleuchte ( alt, noch mit normalen Glühbirnen) einfach nur noch Scheiße aussah und zu dunkel war!!!

Nun folgendes Problem:
Lichtschalter in diesem Zimmer ist ein Taster!!
Habe alles richtig verkabelt und nachdem ich die sicherung wieder reinmache, leuchtet die neue deckenleuchte gleich. Sobald ich den Taster aber betätige um das Licht auszuschalten, hört man nur ein lautes summ-geräusch aus dem Sicherungskasten (solange ich den Taster gedrückt halte), das Licht jedoch bleibt an, (als ob Dauerstrom drauf ist)???

Bin echt schon am verzweifeln!!! Hab sowas noch nie mitbekommen!!!

Hat da jemand ne Ahnung???

Über Antworten oder Ideen woran es liegen könnte wäre ich sehr dankbar!!!

MfG
S. Schulz

hallo.

Nun folgendes Problem:
Lichtschalter in diesem Zimmer ist ein Taster!!
Habe alles richtig verkabelt

anscheinend nicht…

Sobald ich den Taster aber betätige um das Licht
auszuschalten, hört man nur ein lautes summ-geräusch aus dem
Sicherungskasten (solange ich den Taster gedrückt halte), das
Licht jedoch bleibt an, (als ob Dauerstrom drauf ist)???

… oder dein stromstoßschalter hat ne macke.

Hat da jemand ne Ahnung???

der freundliche elektriker vor ort schaut sich das bestimmt gerne mal an.

gruß

michael

Ich bin mir sicher,dass ich es richtig angeschlossen habe!!

Ich meine es gibt im sicherungskasten ein element, das einen magneten enthält,(für den Taster???) weiß aber nicht wie es heißt, besteht die möglichkeit, dass dieses element fehlerhaft ist bzw. der Magnet irgendwie hängt???

Hallo

Ich bin mir sicher,dass ich es richtig angeschlossen habe!!

Ich halte dagegen!

… es gibt im sicherungskasten ein element, das einen magneten enthält,(für den Taster???) weiß aber nicht wie es heißt…

Stromstoßrelais

… besteht die möglichkeit, dass dieses element fehlerhaft ist bzw. der Magnet irgendwie hängt???

Die Möglichkeit besteht, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr groß.

Dein Problem eignet sich nicht für eine Ferndiagnose, zumal vor Ort ein kompetenter Partner fehlt, mit dem gemeinsam man auf die Fehlersuche gehen könnte.

Glaub uns! Du brauchst einen Fachmann vor Ort. Und wenn Du den gefunden hast, wird der unsere Hilfe nicht benötigen, da ein Elektriker, der diese Berufsbezeichnung zu Recht führt, in der Lage ist, den Fehler zu finden und zu beheben.

Gruß merimies

Ist schon richtig angeschlossen und michael hatte recht es lag am Stromstoßschalter!!! Hab grad nen neuen eingebaut und der fehler ist behoben alles wieder einwandfrei!!!

Danke

1 Like

Ist schon richtig angeschlossen und michael hatte recht

und wieso kriegst du dann das sternchen?
bin jetz schon ein bißchen beleidigt… :wink:

gruß

michael

3 Like

und wieso kriegst du dann das sternchen?
bin jetz schon ein bißchen beleidigt… :wink:

schulljung. Das war ich
Einsichtige Frager sind ja zurzeit seltener wie gute Antworten

Habs schon ausgeglichen.
Wieder gut?

S.

Habs schon ausgeglichen.
Wieder gut?

aber klar doch! :smile:

gruß

michael