Hallo, ich habe am Freitag beide Katzen gleichzeitig beim TA kastrieren lassen. Nach Hause sind sie auch zusammen in einer Transportbox gefahren worden. Dann fing es an, die eine faucht die andere an. Ich erkenne meine Katzen nicht mehr. Die sehen zwar noch so aus aber haben sich total verändert. Immer wenn sie sich gegenüber stehen fauchen und knurren sie sich an. Die eine beobachtet jeden Schritt der anderen und umgedreht. Beides sind Wohnungskatzen und 6 Monate alt. Vorher hatten die sich lieb und zusammen gespielt, abgeleckt etc. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Habe schon beide mit einem T-Shirt von mir abgerieben und Trockenfutter in Beutelchen gegeben und Katzen dann abgerieben - jaja klingt doof aber half alles nix. Was kann man da noch tun? Legt sich der Zickenkrieg wieder? Ich will meine beide lieben „alten“ Miezen zurück „heul“
Hi Bine…,
lass mal ein paar Tage vergehen…, die Beiden werden noch etwas Schmerzen haben und deshalb solch ein Verhalten an den Tag legen.
Hab Geduld…, das gibt sich wieder!
LG MoMi
Hallo,
das legt sich wieder.
Ich habe den ganzen Zirkus zweimal durchgemacht, weil der gleichaltrige Kater schneller wuchs als seine Schwester, hatte die TÄ bedenken, die etwas zu klein geratene Katze mit 6 Monaten zu operieren „Funzelarbeit“…
Also haben sich beide gekloppt als ER von der TÄ kam, und drei Monate späer nochmal als SIE von der TÄ kam…
Jetzt sind beide wieder selig, einander zu haben.
Grüße
miamei
Hm, nun dann hoffe ich das Beste. Ich finde es ist etwas besser geworden. Manchmal beschnuppern sie sich schon ohne zu fauchen. Puh, aber wenn es sich bei anderen auch wieder gelegt hat dann kanns ja nur besser werden.
Wie lange dauert es ungefähr bis die Katze keine Schmerzen mehr hat bzw. die Narbe verheilt?
Hi Bine,
wenn es einer Katze nicht gut geht, will sie ihre Ruhe haben. Wenn die OP-Folgen vorbei sind, wird wohl auch die Faucherei vorbei sein.
Alles Liebe,
Hannelore
Hallo,
meine Kater hatten gar keine Prbleme (außer in den ersten Stunden nach der OP, bis die Narkose aufhörte nachzuwirken). Die waren beide schon einen Tag später wieder die alten. Eigentlcih sollten deine auch schon wieder fit sein.
LG Barbara
Ja, fit sind sie schon wieder aber die haben sich eben nicht mehr ganz so lieb wie vorher und fauchen sich an. Manchmal zucken die auch so komisch als ob sie Krämpfe haben, ich denke das es doch noch Schmerzen sein könnten, wenn das aber andauert werde ich doch mal beim TA anrufen. Sicher ist sicher.
Hallo
meine Kater hatten gar keine Prbleme (außer in den ersten
Stunden nach der OP, bis die Narkose aufhörte nachzuwirken).
Die waren beide schon einen Tag später wieder die alten.
Eigentlcih sollten deine auch schon wieder fit sein.
Eine Kastration beim Kater hat weniger schmerzliche Auswirkungen, als Die bei Katzen. Das kann man schwerlich vergleichen.
LG
pue
Entschuldigung, ich war bei…
…Katern. Hatte übersehen, das es sich hier um Katzen handelt. Na gut, ein Weib habe ich auch schon kastrieren lassen. Soweit meine Erinnerung reicht, war auch die im Handumdrehen wieder da. Ich hatte damals nicht den Eindruck, dass sie nach der OP gelitten hat. Allerdings hatte sie keine Geschlechtsgenossin während der Genesung an der Seite. Das kann den Unterschied machen.