Problem nach Partitionierung

Gestern habe ich die Festplatte meines Notebooks mit Partion Magic 8.0 partitioniert.
Bis dahin waren 2 Laufwerke auf der Maschine (C und D für Recovery). Ich wollte noch ein drittes dazu haben.
Nach der abgeschlossenen Partitionierung ist mir aufgefallen, dass nicht nur mein zusätzlich gewünschtes Laufwerk erstellt wurde, sondern noch eines dazu (Bild: http://img122.imageshack.us/img122/3807/arbeitsplatz…).
Die ganze Platte hat eine Kapazität von 120GB,
C, D und F haben zusammen aber nur 110 GB.

Jetzt meine Frage: woher kommt dieses Z?
Wenn man das öffnen will, kommt ne Fehlermeldung (Bild: http://img49.imageshack.us/img49/6335/arbeitsplatz2.jpg). Formatieren lässt dich dieses Laufwerk auch nicht. Was kann das sein und wie werd ich das wieder los?

Habs nochmal mit Partition Magic versucht,
Z wird da aber nicht erkannt.

Gestern habe ich die Festplatte meines Notebooks mit Partion
Magic 8.0 partitioniert.

Habs nochmal mit Partition Magic versucht,
Z wird da aber nicht erkannt.

Z: kann durchaus die Recover Partition des Notbook herstellers sein, ich hab auch solch eine, wo das Windows druff ist, aber das kann nur von dem mitgelieferten Recover Programm (wat auch im bios ist) genutzt werden. Allerdings konnte ich die Löschen , ob nun mit Linux oder Partition weiss ich nicht mehr :smile:

Nee, das Laufwerk für Recovery ist D.
Z gab es bis gestern noch gar nicht, das ist erst mit der Partitionierung aufgetaucht…

Nee, das Laufwerk für Recovery ist D.
Z gab es bis gestern noch gar nicht, das ist erst mit der
Partitionierung aufgetaucht…

ja, und ,
dennoch hab ich eine interne RECOVER (die hies auch nicht recover sonder einfach nur hda5 und war keine NTFS platte :smile:, die war vom hersteller unsichtbar eingerichtet und sollte auch eigentlich nie irgentwo auftauchen, ich denk mal partition magic hat die partitionstabelle aktualisiert und dabei kommt Z: ans licht , obwohl eigentlich ist eher windows blind , mit linux sehe ich jedenfals alles und kann auch alles manipulieren. Mit windows hab ich keine ahnung … das macht wat es will.

Nimm Linux und gug auf die Partition tabelle :smile:
Dort siehst du genau was es ist warum es ist und wie es ist.

ich kann mir nicht vorstellen, dass HP 2 Laufwerke fürs Recovery eingerichtet hat.

Vor langer Zeit hab ich dieses Notebook schon mal mit Partition Magic Partitioniert, da ist dann aber kein Z aufgetaucht…

Vor langer Zeit hab ich dieses Notebook schon mal mit
Partition Magic Partitioniert, da ist dann aber kein Z
aufgetaucht…

dann hast du einfach einen fehler gemacht, bzw es war automatisch freien speicher festlegen (oder es ist eine FEHLER partition die ausgelagert wurde :smile: Wenn Partition das kann , wäre es ja sinvoll, jedenfals als die platten noch weniger zusätzliche fehlerkorrektur sectoren hatten :smile:

Anders kannichs mir kaum vorstellen . Partition Magic macht eigentlich nichts was man ihm nicht irgentwo in den einstellungen gesagt hat :smile:

Hallo Markus!

Schau einmal in Datenträgerverwaltung. Die findest du bei Windows XP unter Systemsteuerung -> Verwaltung-> Computerverwaltung. Wenn du ein anderes Betriebssystem hast, melde ich nocheinmal.
Dort kannst du dir dann alle existierenden Festplatten und Partitionen samt ihren Laufwerksbuchstaben ansehen. Dann siehst du zumindest, wo Z: liegt und wie groß es ist.

mfg
christoph

Hi!

ja, und ,
dennoch hab ich eine interne RECOVER

Nöp, bei HP ist das eine gaaaaaaanz normale Partition (die ich immer sofort lösche, da sie nur Platz braucht und dann wird ordentlich partioniert.

Kann es ev. sein, dass der UP bei der Platzvergabe sich um 10GB „verrechnet“ hat und diese jetzt so „rumliegen“???

Grüße,
Tomh