Problem: Nerviger Ton beim PC starten!

Hallo liebes Wer-weiss-was Team,

ich habe schon einen sehr alten PC (ca. 3 Jahre) der immer wenn ich anschalte nach ~ 3 sek. ein „peepen“ von sich gibt!

Ich habe zwar schon gegoogelt aber es hat irgendwie nichts gebracht nun wollte ich mal hier um Hilfe bitten, da es wirklich mit der Zeit stört :frowning:

Wäre über eure Antworten sehr glücklich :smile:

Gruß Mario

ich habe schon einen sehr alten PC (ca. 3 Jahre)

*lach*

Hallo Mario,

Das Handbuch Deines Mainboards beschreibt (bei Bedarf auf der Herstellerseite herunterladen), was die einzelnen Pieptöne bedeuten.
Da die Lärmbelästigung das Hauptproblem ist, gehe ich mal davon aus, dass alles andere funktioniert. Ggf. könnte ein harmloser/unwirksamer Bootvirus im BIOS abgelegt sein. Natürlich könntest Du das BIOS neu flashen (auf eigenes Risiko).
Wenn es Dich stört, dann klemm einfach den Lautsprecher ab, aber so, dass man ihn für eine Fehlerdiagnose wieder anklemmen kann.

Gruß Gerold

Hallo Mario,

ich habe schon einen sehr alten PC (ca. 3 Jahre) der immer
wenn ich anschalte nach ~ 3 sek. ein „peepen“ von sich gibt!

Ich habe zwar schon gegoogelt aber es hat irgendwie nichts
gebracht nun wollte ich mal hier um Hilfe bitten, da es
wirklich mit der Zeit stört :frowning:

Wäre über eure Antworten sehr glücklich :smile:

Wenn es einmal kurz piept ist alle OK.

Andernfalls, werden je nach BIOS kurz und lange oder tiefe und hohe Töne ausgegeben um einen Fehler anzuzeigen !
Manche CPU-Lüfter haben auch eine Überwachung, welche piept, wenn der Lüfter nicht mehr richtig dreht. Wenn das der Fall ist, kann deine CPU überhitzen und kann dabei defekt werden.

MfG Peter(TOO)

Hi Mario,

das ist der Check Ton das alles mit den Grundeinstellungen ok ist (Board). Soweit ich weiß gibts nur eine Möglichkeit das abzustellen.
Du mußt den Stecker des internen PC-Lautsprechers abziehen.
Dann gibts aber auch keine akustischen Warnmeldungen mehr wenn die CPU z.B. zu warm wird.

  • Also mich störts nicht.

Gruß Loop

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich habe schon einen sehr alten PC (ca. 3 Jahre)

*lach*

Also ich finde gerade wenn der PC damals nicht viel gekostet hat und man mit den aktuellen Spielen mithalten will kann man ihn schon als alt bezeichnen :smiley: musste Grafikkarte, Arbeitsspeicher und Netzteil schon neu kaufen aber das tut ja hier nichts zur Sache :smile: :wink:

Naja und was du sagtest mit Virus etc. kann eigentlich gar nicht sein der PC läuft gut und alles passt zurzeit auch :smiley: (Hab erst letztens mit Kaspersky 7 geprüft)

Zu meiner anderen Frage kann man nicht einfach was in der Registry einstellen damit der PC nicht mehr Peept?

Mit flashen etc. will ich nix zu tun haben da ich mich sehr wenig mit dem Bios auskenne :smiley: aber geht das nicht auch irgendwie über die Registry?

Hallo Gerold,

Wenn es Dich stört, dann klemm einfach den Lautsprecher ab,
aber so, dass man ihn für eine Fehlerdiagnose wieder anklemmen
kann.

Du gehörst also auch zu der Gattung, welcher im Auto einfach die Öldruckwarnlampe abklemmt und weiter fährt, weil das rote Licht stört ?

MfG Peter(TOO)

Hi,

Zu meiner anderen Frage kann man nicht einfach was in der
Registry einstellen damit der PC nicht mehr Peept?

Mit flashen etc. will ich nix zu tun haben da ich mich sehr
wenig mit dem Bios auskenne :smiley: aber geht das nicht auch
irgendwie über die Registry?

Ganz bestimmt nicht.
Die Registry ist Bestandteil vom Windows; diese Beep-Töne kommen aber von viel weiter „unten“, möglicherweise vom BIOS.
Versuch doch erst mal an die Ursache der Beeptöne zu kommen, damit du sie beheben kannst.

LG Yorick

Hi,Yorrick

Zu meiner anderen Frage kann man nicht einfach was in der
Registry einstellen damit der PC nicht mehr Peept?

Ganz bestimmt nicht.
Die Registry ist Bestandteil vom Windows; diese Beep-Töne
kommen aber von viel weiter „unten“, möglicherweise vom BIOS.

yep, genauer gesagt vom POST (Power On Self Test)

Versuch doch erst mal an die Ursache der Beeptöne zu kommen,
damit du sie beheben kannst.

unnötig. Wenn es ein Beepton ist, meldet der PC, wie Peter und Loop schon geschrieben hat: alles klar.

Gruss
ExNicki

Hey ExNicki,

unnötig. Wenn es ein Beepton ist, meldet der PC, wie Peter und
Loop schon geschrieben hat: alles klar.

Stimmt, wenn es tatsächlich nur ein einziger Ton ist. :wink:
„ein peepen“ tja, exakt Eines, oder allgemeines peepen?!

Wenn schon genau, dann auch ganz genau. :wink:

LG Yorick

Wenn schon genau, dann auch ganz genau. :wink:

Ok dann mal alles ganz genau :smiley: ich schalte PC ein dann kommt ein „Beepen“ ich weiß ja schon dass es heißt dass alles ok ist aber des ist bei manchen Pcs nicht so und dann muss man das doch irgendwie abschalten können außerden Lautsprecher da abzuzwicken?

Dieses „Peepen“ kommt auch wenn ich Kaspersky an hab und in Firefox alle Downloads abgeschlossen sind…

Kann ich da den Ton wenigstens ausschalten, oder geht das auch nicht?

Also so z. B. gestern hab ich mir ne Demo gezogen dann stand alle downloads abgeschlossen und dann kommt ein „peepen“ vom PC raus ich weiß ja das Kaspersky die Dateien auf Viren überprüft aber kann man da nicht wenigstens den Ton abstellen?

Hallo,

Ok dann mal alles ganz genau :smiley: ich schalte PC ein dann kommt
ein „Beepen“ ich weiß ja schon dass es heißt dass alles ok ist
aber des ist bei manchen Pcs nicht so und dann muss man das
doch irgendwie abschalten können außerden Lautsprecher da
abzuzwicken?

Abzwicken? So im Sinne von Kabel durchknipsen?
Nee, unnötig. Den brauchste bloß abstecken, kannste jeder Zeit wieder aufstecken.
Aber ich würde ihn dran lassen, er kann ja nützliche Warnfunktionen haben, bzw. er hat diese auch. :smile:
Peter hat’s ja schon angedeutet.

Also so z. B. gestern hab ich mir ne Demo gezogen dann stand
alle downloads abgeschlossen und dann kommt ein „peepen“ vom
PC raus ich weiß ja das Kaspersky die Dateien auf Viren
überprüft aber kann man da nicht wenigstens den Ton abstellen?

Wüsste ich jetzt nicht, dass das geht…
Außer vllt die Software wechseln, aber das wäre ja nun wirklich nicht das wahre, oder? :wink:

Punkt für ExNicki, es war tatsächlich nur ein einziges Beepen.
Wenn ich kleinlich wäre könnte ich jetzt argumentieren, dass ging aus Marios Text nicht hervor (bisher)… Aber lassen wir den Sandkastenkram doch lieber… :smile:

Schönen Abend noch, Zusammen!
LG Yorick

Hallo Fragewurm,

Wenn schon genau, dann auch ganz genau. :wink:

Ok dann mal alles ganz genau :smiley: ich schalte PC ein dann kommt
ein „Beepen“ ich weiß ja schon dass es heißt dass alles ok ist
aber des ist bei manchen Pcs nicht so und dann muss man das
doch irgendwie abschalten können außerden Lautsprecher da
abzuzwicken?

OK, das kommt vom BIOS und piepst normalerweise einmal nach dem Einschalten.

Dieses „Peepen“ kommt auch wenn ich Kaspersky an hab und in
Firefox alle Downloads abgeschlossen sind…

DAS ist jetzt etwas ganz anderes !
Jetzt ist das BIOS eigentlich abgeschaltet und Windows und die Programme kontrollieren was da wie piepst.

Kann ich da den Ton wenigstens ausschalten, oder geht das auch
nicht?

Da solltest du mal die Einstellungen von Kaperky durchsehen, den der ist wohl der Ursprung !

MfG Peter(TOO)

Keine Soundkarte?

Ok dann mal alles ganz genau :smiley: ich schalte PC ein dann kommt
ein „Beepen“ ich weiß ja schon dass es heißt dass alles ok ist

Richtig.

aber des ist bei manchen Pcs nicht so und dann muss man das
doch irgendwie abschalten können außerden Lautsprecher da
abzuzwicken?

Bei manchen geht es eben und bei manchen nicht.

Dieses „Peepen“ kommt auch wenn ich Kaspersky an hab und in
Firefox alle Downloads abgeschlossen sind…

Das ist normal nur der Fall, wenn Du keine Soundkarte im Rechner hast oder wenn Du doch eine drin hast, aber der entsprechende Treiber fehlt. Solltest Du keine Soundkarte drin haben, bau einfach eine ein (vom Trödel oder so), dann hört das Piepen auf.

Solltest Du allerdings eine drin haben und alle Programme nutzen die Soundkarte bis auf diese beiden, dann stimmt irgendwas mit den Windows-Einstellungen nicht. Eventuell mal das Audioprofil kontrollieren.

Kann ich da den Ton wenigstens ausschalten, oder geht das auch
nicht?

Wirf nen Backstein drauf… :smile:

Also so z. B. gestern hab ich mir ne Demo gezogen dann stand
alle downloads abgeschlossen und dann kommt ein „peepen“ vom
PC raus ich weiß ja das Kaspersky die Dateien auf Viren
überprüft aber kann man da nicht wenigstens den Ton abstellen?

Siehe oben.

Hi

Punkt für ExNicki, es war tatsächlich nur ein einziges Beepen.
Wenn ich kleinlich wäre könnte ich jetzt argumentieren, dass
ging aus Marios Text nicht hervor (bisher)…

wenn ich kleinich wäre, würde ich sagen: Besuch bei Fielmann ist fällig ^^
Zitat: ich habe schon einen sehr alten PC (ca. 3 Jahre) der immer wenn ich anschalte nach ~ 3 sek. ein"peepen" von sich gibt!
Ausserdem wäre ein anderer Beep-Code wahrscheinlich fatal für die Hardware, das BS würde gar nicht mehr starten …
mit ein bisschen Logik kann es also nur das OK-Beep sein

Gruss
ExNicki

Hey ich möchte jetzt erstmal an alle hier die mir hier geholfen haben ein Dankeschön aussprechen :smile:

Ich finde es immer wieder beeindruckend wie Leute mir bei meinen Problemen helfen können, ist nicht in jedem Forum so :smile:

Jedenfalls zu meinem Problem mir fällt grade ein dass das erst so ist seitdem ich mein System mit N-Lite gemacht habe ich werde in den nächsten Tagen nochmal formatieren und dann neu installiern und dann müsste der Ton bei Kaspersky weg gehen :wink:

Naja an das „Anfangs-Peepen“ muss ich mich anscheinend gewöhnen wenns nicht anders geht als den Lautsprecher abzubauen :smile:

Naja jedenfalls danke für eure wunderbare Unterstützung :wink:

In diesem Sinne

Einen schönen Tag noch, Mario