Problem: Outlook sendet nichts

Hallo WWW-lers,

Ich habe ein Problem mit Outlook (MS 2003) und ich bitte euch um Hilfe:

Gestern habe ich einen e-Mail geschrieben und natürlich gesendet. Allerdings der landete im Fach „Postausgang“ und da ist es noch heute. Es wurde NICHT gesendet, soviel steht fest. Ich bekam die Meldung (unten rechts), „die Sendung wird vorbereitet“. Irgendwann ist das verschwunden, aber den e-Mail wurde nicht gesendet.
Jetzt beim drauf fahren mit dem Cursor, kann man folgendes lesen: „MS Office Outlook synchronisiert Ordner“.

Falls vom Nutzen: Dieser e-Mail hatte keinen Anhang und es war reiner Text.

Ich glaube ich habe versehentlich eine falsche taste gedrückt und jetzt habe ich das Problem… :o(((

Kann mir jemand bitte helfen das Problem zu lösen? Schon jetzt vielen herzlichen Dank!

Schöne Grüße,
Helena

Offline-Betrieb eingestellt?
owT

EILT!!! : Offline-Betrieb eingestellt?
Hallo Stefan,

vielen herzlichen Dank für deine sehr schnelle Antwort!

Ich weiß nicht wo ich das sehen kann, ob online Betrieb eingestellt ist. Wenn du es mir sagst, schaue ich es gerne nach.

Allerdings ich glaube eher nicht, dass dies der Fall ist, denn ich empfange schon e-Mails (zum Beispiel der „No-Reply-Robot“ über deine Antwort).

Weiß du was es sonst sein könnte? Es ist mir sehr wichtig und es eilt…

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und einen schönen Gruß,
Helena

Ich weiß nicht wo ich das sehen kann, ob online Betrieb
eingestellt ist. Wenn du es mir sagst, schaue ich es gerne
nach.

Datei => Offline-Betrieb

Sonst: Schau mit einem schnellen Husch mit der Maus mal alle Menüs der Software durch.

Gruß

Stefan

EILT!! Re^2: Offline-Betrieb eingestellt?
Hallo Stefan,

Ich danke dir sehr für deine Hilfe und deine Mühe!

Datei => Offline-Betrieb

Nein. Das ist es nicht. Gerade geschaut. (Ich gehe auch davon aus, dass wenn es im offline Betrieb wäre, bekäme ich auch keinen e-Mail und das ist nicht der Fall, zum Glück!)

Sonst: Schau mit einem schnellen Husch mit der Maus mal alle
Menüs der Software durch.

Das habe ich auch getan aber da habe ich nichts Verdächtiges gesehen…

Nochmals vielen herzlichen Dank und einen schönen Gruß,
Helena

Hallo Helena,

nur um sicher zu gehen dass wir dich richtig verstehen.

  1. Kannst du nur diese eine Mail nicht senden, oder kannst du überhaupt keine Mails mehr senden?

  2. Wie viele Konten (Email Adressen) hast du in Outlook eingerichtet?

  3. Von welchen Email Anbieter (Arcor, Freenet, GMX, WEB, usw) hast du deine Email Adresse?

  4. Versuche noch mal die Email aus dem Posteingang zu senden. Funktioniert das?

  5. Versuche mal eine neue Email an einen anderen Empfänger zu senden. Funktioniert das?

Wenn Punkt 5 und 6 nicht funktioniert, müsste eigentlich eine Fehlermeldung angezeigt werden. Schreibe diese Fehlermeldung möglichst genau hier ins Forum.

Gruß
Horst

Hallo Horst,
vielen herzlichen Dank, dass Du dir meines annimmst! :o))

nur um sicher zu gehen dass wir dich richtig verstehen.

Klar!

  1. Kannst du nur diese eine Mail nicht senden, oder kannst du
    überhaupt keine Mails mehr senden?

Von Outlook aus kann ich gar keinen e-Mail schicken. Allerdings von der Seite meiner „e-Post“-Anbieter geht es weiterhin problemlos.

Das Problem ist „nur“ Outlook.

  1. Wie viele Konten (Email Adressen) hast du in Outlook
    eingerichtet?

Zwei.

  1. Von welchen Email Anbieter (Arcor, Freenet, GMX, WEB, usw)
    hast du deine Email Adresse?

S.o. Bei beide Adressen geht es um gmx.de

  1. Versuche noch mal die Email aus dem Posteingang zu senden.
    Funktioniert das?

Nein. Es geht niccht.

  1. Versuche mal eine neue Email an einen anderen Empfänger zu
    senden. Funktioniert das?

Nein. Das geht auch nicht. Mittlerweile habe ich mehrere e-Mails die darauf warten gesendet zu werden. Und das geschieht nicht. Der erste war eine völlig neue Adresse. Und die ist auch noch dort…

Wenn Punkt 5 und 6 nicht funktioniert, müsste eigentlich eine
Fehlermeldung angezeigt werden. Schreibe diese Fehlermeldung
möglichst genau hier ins Forum.

"Übermittlung wird vorbereitet…"Genau das ist was ich zu lesen bekomme und sonst nichts.
Wenn ich zu „Postausgang“ gehe, dann steht der Name der Empfänger diesen (und alle anderen ungesendeten) e-Mail und im Klammer „(1 Element, 1 ungelesen)“. Fertig.

Also Horst, nochmals vielen Dank und einen schönen Gruß,
Helena (am Verzweifeln)

Hallo Helena,

Ich habe ein Problem mit Outlook ( MS 2003 )

Ich vermute mal du meinst Outlook 2003

Von Outlook aus kann ich gar keinen e-Mail schicken. Allerdings von der Seite meiner „e-Post“-Anbieter geht es weiterhin problemlos.

Ich nehme an dass du mit „e-Post Anbieter“ GMX meinst, da du geschrieben hast dass es sich um GMX Adressen handelt. Nur mit dem Begriff „e-Post“ bin ich mir nicht sicher was du da meinst. Dabei könnte es sich um den „e-Postbrief“ handeln, oder um deine eigene Bezeichnung für „Email“

Da du bis jetzt noch keine wirkliche Fehlermeldung gesehen hast, müssen wir eben Outlook zwingen :smile: dir die Fehlermeldung anzuzeigen.

Mache dazu folgendes:

Gehe auf „Extras“ und dort auf „E-Mail-Konten“

http://www.abload.de/img/aorhg.jpg

Dort wählst du „Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten“ und gehst auf „Weiter“

http://www.abload.de/img/bae15.jpg

Im nächsten Fenster markierst du eines der nicht funktionierenden Konten und gehst auf „Ändern“

http://www.abload.de/img/c7itm.jpg

Hier wählst du nun „Kontoeinstellungen testen“

http://www.abload.de/img/d2ivt.jpg

Dann wird dir wahrscheinlich ein Fenster mit Fehlermeldungen angezeigt. In diesem Fenster wählst du die Registerkarte „Fehler“.

http://www.abload.de/img/ecge6.jpg

Das was bei dir in der Fehlermeldung angegeben ist, müsste ich wissen. Wenn du weißt wie das funktioniert, kannst du davon einen Screenshot machen und hier im Forum den Link dazu einsetzen. Solltest du das nicht wissen, müsstest du die ganze Fehlermeldung hier ins Forum rein schreiben.

Dabei kannst du dann gleich meine Frage wegen deinem Begriff „e-Post"-Anbieter“ beantworten.

Gruß
Horst

1 Like

Hallo Horst,

Nochmals vielen Dank!

Ich vermute mal du meinst Outlook 2003

Ja, sorry. Ich meinte Outlook 2003 der Firma Microsoft, klar.

Von Outlook aus kann ich gar keinen e-Mail schicken. Allerdings von der Seite meiner „e-Post“-Anbieter geht es weiterhin problemlos.

Ich nehme an dass du mit „e-Post Anbieter“ GMX meinst,

Genau! Der Wortschatz in diesem Bereich ist mir nicht so geläufig und deshalb fallen mir oft die richtige Namen nicht ein.

Aber ja, ich meine damit gmx.

da du
geschrieben hast dass es sich um GMX Adressen handelt. Nur mit
dem Begriff „e-Post“ bin ich mir nicht sicher was du da
meinst. Dabei könnte es sich um den „e-Postbrief“ handeln,
oder um deine eigene Bezeichnung für „Email“

Du hast eindeutig recht. Also nochmals Entschuldigung.

Da du bis jetzt noch keine wirkliche Fehlermeldung gesehen
hast, müssen wir eben Outlook zwingen :smile: dir die
Fehlermeldung anzuzeigen.

Hihihi. Machn wir das.

(Allerdings dachte ich, dass das was ich dir genannt hatte, die Fehlermeldungen sind…)

Mache dazu folgendes:

OK

Das was bei dir in der Fehlermeldung angegeben ist, müsste
ich wissen. Wenn du weißt wie das funktioniert, kannst du
davon einen Screenshot machen und hier im Forum den Link dazu
einsetzen. Solltest du das nicht wissen, müsstest du die ganze
Fehlermeldung hier ins Forum rein schreiben.

OK. vielen Dank für Deine Mühe! Bei deiner tollen Beschreibung waren die screenshots wirklich nicht notwendig. Ich habe alles so auf Anhieb auch gefunden! Das zeigt von deiner Hilfsbereitschaft und ich danke Dir wirklich sehr!

Leider weiß ich nicht wo ich den screenshot runterladen kann, dass ich es hier verlinken kann (also was du hier mehrmals getan hast). Daher kopiere ich es.

Übrigens wenn ich auf „Kontoeinstellungen testen“ klicke, erscheint mir automatisch das Fenster mit „Netzwerk-Kennwort eingeben“ und da muss ich meinen gmx-Passwort eingeben.

Und nun den Text:
"Testnachricht senden: Der angegebene Server wurde zwar gefunden, aber er reagiert nicht. Bitte überprüfen Sie die Anschluss- und SSL-Einstellungen. Schließen Sie dazu dieses Dialogfeld, klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“, und wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“.

Wenn ich das mache, was dort steht, lese ich
„Posteingangserver (POP 3): 110
Postausgangserver (SMTP): 25
Servertimeout 1 Minute“

Dabei kannst du dann gleich meine Frage wegen deinem Begriff
„e-Post"-Anbieter“ beantworten.

Siehe oben.

Nochmals vielen herzlichen Dank und die Sternchen sind von mir!

Schöne, dankbare Grüße,
Helena

Hallo Helena,

Genau! Der Wortschatz in diesem Bereich ist mir nicht so geläufig und deshalb fallen mir oft die richtige Namen nicht ein.

Ist nicht weiter tragisch. Niemand ist auf allen Gebieten perfekt. Auch mir fehlen manchmal die richtigen Begriffe. Am Ende haben wir ja doch noch geklärt um was es sich handelt.

Ich fasse dein Anliegen jetzt mal so zusammen:

1)Du hast bei GMX zwei D-Mail Adressen („D-Mail“ ist nur eine andere Bezeichnung für „E-Postbrief“. Die Post verwendet eben den Begriff „E-Postbrief“ und GMX verwendet dafür den Begriff „E-Mail“)

2)Deine POP3 Einstellungen bei Outlook 2003 für diese zwei D-Mail Adressen bei GMX sind falsch, deswegen werden deine Mails nicht versendet.

Da ich selber keine „D-Mail“ Adressen verwende, kenne ich dafür die notwendigen Einstellungen selber nicht. Aber ich hoffe dass ich diese noch heraus bekomme. Da kann ich dir aber leider nicht sagen wie lange es dauert. Sobald ich dazu etwas gefunden habe, werde ich mich wieder melden.

Gruß
Horst

Hallo Helena,

ich habe dir über das Forum eine Nachricht geschickt.

Von Outlook aus kann ich gar keinen e-Mail schicken. Allerdings von der Seite meiner „e-Post“-Anbieter geht es weiterhin problemlos.

Da du über Outlook Probleme mit dem versenden von Mails hast, kannst du mir ja über die Seite von GMX antworten. Von dort aus kannst du ja Mails versenden.

Solltest du bei der Anmeldung hier im Forum eine andere Mail Adresse angegeben haben, musst du natürlich dort nachschauen. Oder du gehst hier im Forum bei diesem Beitrag von mir in der obersten Zeile auf den Briefumschlag rechts neben meinem Namen. Von dort aus kannst du mir dann auch antworten, so dass deine Antwort nicht im Forum veröffentlicht wird. Deine Antwort erhalte ich dann über das Forum als E-Mail.

Gruß
Horst