Problem: Parameterabfrage

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen…?

Ich habe ein Formular erstellt mit 30 Listenfeldern.
Jedes Listenfeld erhält seinen Wert aus einer Abfrage (Summe oder Anzahl). Also 30 Abfragen…
Alle 30 Abfragen erhalten ihre Werte aus einer einzigen Abfrage.
Ich nenne sie mal „Grundabfrage“.
In dieser „Grundabfrage“ habe ich als Kriterium das aktuelle Jahr und den aktuellen Monat eingestellt. Das funktioniert gut.
Jetzt wollte ich mit einer Parameterabfrage in der „Grundabfrage“ das Kriterium „Monat“ ändern, aber beim Öffnen des Formulares wird der Parameter 30 mal abgefragt, also es öffnet sich 30 mal das Parameterabfragefenster…
Wie kann ich das ändern, so dass das Parameterabfragefenster beim Öffnen des Formulares nur einmal erscheint, ich einen anderen Monat eintragen kann und dann erst die 30 Abfragen ausgeführt werden bzw. die neuen Werte des neuen Monats im Formular angezeigt werden ?

Gruß Swejk

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen…?

Schon - Hai, Swejk

Ich habe ein Formular erstellt mit 30 Listenfeldern.
Jedes Listenfeld erhält seinen Wert aus einer Abfrage (Summe
oder Anzahl). Also 30 Abfragen…

30 Abfragen???

Alle 30 Abfragen erhalten ihre Werte aus einer einzigen
Abfrage.

30 Abfragen, die auf einer basieren???

Ich nenne sie mal „Grundabfrage“.

Hört sich für mich ja an, als wenn Du da was unnötig aufgeblasen hättest…

In dieser „Grundabfrage“ habe ich als Kriterium das aktuelle
Jahr und den aktuellen Monat eingestellt. Das funktioniert
gut.

Wie auch immer, als Kriterium in dieser „Grundabfrage“ trägst Du
[Formulare].[NameDesAnzeigeformulars].[NameDesDatumsfeldes]
ein. In den Kopfbereich Deines Formulars kommt noch ein Datumsfeld, ungebunden, nach dessen Aktualisierung die Datenquelle des Formulars neu abgefragt wird (requery, bzw. Daten aktualisieren)
Unter Umständen musst Du mit zwei Feldern (Monat und Jahr) arbeiten - das hängt ein wenig von Deiner Datenstruktur und dem Aufbau der 30 (echt 30???) Abfragen ab.

Gruß
Sibylle

Hallo Sibylle !

Vielen Dank erst mal für Deine Antwort.

Ja 30 Abfragen und mehr, ich sollte aus einer sehr umfangreichen Access97-Datenbank eine Statistik erstellen, so habe ich erst mal diese „Grundabfrage“ mit allen benötigten Feldern erstellt, in der ich auch den Zeitraum einstellen konnte. Dann benötigte ich von fast jedem Feld einen berechneten Wert (Summe oder Anzahl +/- usw.) unter verschiedenen Kriterien anderer Felder. Diese Werte sollten in einem schicken ausdruckbaren Formular erscheinen. Bei manchen Formularen (Statistiken) mit an die 100 Abfragen bin ich sogar an die Grenzen des Machbaren (zu viele Steuerelemente) gestoßen und mußte die Statistik in einem neuen Formular weiterführen…
Geht es auch einfacher ? Also ich hab Access nie gelernt, nur „Versuch- und Irrtum-Methode“ ;o)

Aber Deinen Vorschlag, als Kriterium den Verweis auf ein Steuerelement im Formular zu nehmen (richtig so ?), werde ich sofort testen…

Vielen Dank !

Gruß Swejk

'morjen, Swejk,

Vielen Dank erst mal für Deine Antwort.

gern geschehen

Geht es auch einfacher ? Also ich hab Access nie gelernt, nur
„Versuch- und Irrtum-Methode“ ;o)

So hab’ ich vor etlichen Jahren auch mal angefangen und mir dann einen Fortgeschrittenen-Kurs gegönnt. Versuch doch mal, über Funktionen in der/den Abfragen das Ganze zu kürzen (Gruppieren, Summen und so)

Aber Deinen Vorschlag, als Kriterium den Verweis auf ein
Steuerelement im Formular zu nehmen (richtig so ?), werde ich
sofort testen…

Tu das, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Vielen Dank !

Bidde!

Gruß
Sibylle

Bidde!

Gruß
Sibylle

Also, ich hab das bei mir so eingerichtet und es funzt wunderbar !
Vielen Dank noch mal Sibylle, ich konnte jetzt die zusätzlichen kopierten Datenbanken mit den anderen Parametern alle löschen…

Gruß Swejk