Problem - PC geht nach Windowsstart sofort aus

Hallo,
mein Vater hat das Problem, das der PC bei fast jedem Start, nach dem Windows gestartet ist einfach wieder ausgeht…
Ohne Vorwarnung - wie bei einem Stromausfall. Haben schon diverse Anti-Viren und -Wurm Tools rüberscannen lassen - ohne Befund.
Daher denke ich es könnte ein Hardwareproblem sein…

Hat jemand evtl eine Idee, woran es liegen könnte?

Mein Vater benutzt WinXP SP3 einen Athlon 64x2 Core 3600+ Prozessor Elitegroup GeForce7050M-M Board mit Grafik und Sound Onboard und eine Samsung Festplatte.

Danke.

Gruß,
Mattias

Gi Mattias

mein Vater hat das Problem, das der PC bei fast jedem Start,
nach dem Windows gestartet ist einfach wieder ausgeht…

wo? startet XP? bootet XP zu Ende oder passiert das gleich am Anfang?

Gruss
ExNicki

Hallo,

kurz nachdem XP fertig geladen ist und der Desktop komplett angezeigt wird, wird der Bildschirm wieder schwarz und der PC komplett wieder ausgeschaltet.
Komischerweise aber nicht bei jedem Start…

Gruß,
Mattias

hmm…Fehlermeldungen gibts keine oder?

*** Versuch mal den Computer mit der Windofs XP Disc zu booten. Fährt er immer komplett hoch oder stürzt er immernoch ab?

*** Sind oben am Bildschirmrand irgendwelche bunten Striche zu sehen? Hatte nämlich ein ähnliches Problem, nur mein PC hat sich danach immer aufgehängt. Aber ab und zu konnte man ihn ganz normal starten.

*** Hast du irgendwas an dem System verändert, bevor es angefangen hat (treiberreinstallation, hardware,software etc.)?

MfG
kamikatze13

Hallo Mattias,

kurz nachdem XP fertig geladen ist und der Desktop komplett
angezeigt wird, wird der Bildschirm wieder schwarz und der PC
komplett wieder ausgeschaltet.
Komischerweise aber nicht bei jedem Start…

Was geschieht, wenn du Windows im abgesichterten Modus startest ?

Ich tippe momentan in Richtung zerschossener Graphiktreiber oder eine defekte Graphikkarte.

MfG Peter(TOO)

Hi Mattias

kurz nachdem XP fertig geladen ist und der Desktop komplett
angezeigt wird, wird der Bildschirm wieder schwarz und der PC
komplett wieder ausgeschaltet.
Komischerweise aber nicht bei jedem Start…

schalte mal, wenn das Ding mal wieder funzt, das automatische Neustarten bei Problemen ab. Dann kommt ein Bluescreen mit einer Fehlermeldung in der Art von „Stop 0x000047“, die uns vllt weiterhelfen kann.
Start>Systemsteuerung>Leistung u Wartung>System>Erweitert und dann bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen und Häkchen raus bei „automatisch Neustart durchführen“

Gruss
ExNicki

Hallo,

danke erstmal für die Antworten.
Also neuester Stand ist, das der PC gar nicht mehr hochfährt.
Kein Startbildschirm etc nicht mal der Lüfter vom Netzteil ist zu hören… er macht keinen Mucks…

Mein Vater hatte mir noch mitgeteilt, das der PC heut noch einige Male zu Starten war, und der PC dann in immer kürzeren Abständen automatisch auf Schlag aus war.
Es sagt, das ihm keine weiteren Auffälligkeiten aufgefallen waren (Grafikkarte …).
Könnte das evtl. das Netzteil sein?

Gruß,
Matze

es kann das netzteil sein, ist momentan auch recht wahrscheinlich, da einmal das bios maximal leistung aller komponenten aufruft und dann nochmal durch windows, wenn es hochfährt und der desktop geladen wird.

ansonsten, hasste mal geschaut ob sich alle lüfter drehen oder ob 10cm staub drauf ist und so keine kühle luft mehr an die komponenten kommt und so aufgrund von überhitzung automatisch abgeschaltet werden muss

Hallo,
Staub war nicht wirklich viel…

Werde Morgen mal das Netzteil auswechseln und dann mal sehen obs das war!

Danke.

Gruß,
Mattias

Hi!

Hatte das fast gleiche Problem an meinem neuen Rechner. Fuhr er hoch, dann stürzte er ab, war eine Zeit so, und dann plötzlich ging nix mehr.
Zum Glück hatte ich noch Garantie, musste meine ATI RAdeon X1780 austauschen, die GraKa war defekt. Ich vermute, dass es bei dir der gleiche Fall sein könnte…

Du hast jetzt keine Garantie auf den PC…?
Ich befürchte, dass man auch bei dir die GraKa austauschen muss.

Hi,

hmm aber dann müsste er doch zumindest angehen…
Er geht nun ja gar nicht mehr an, kein Startbildschirm etc…
Denke eher Netzteil oder mit Pech das Board…

Gruß,
Matze

hmm aber dann müsste er doch zumindest angehen…

Nicht unbedingt. Wenndie GraKa schwer beschädigt ist, wird er nicht anspringen. War ja das gleiche Problem bei mir. Habe wie verrückt auf den Startknopf gedrückt aber es pasierte nix. Bei der Reparatur haben die die GraKa ausgetauscht, das heißt die war nicht mehr zu retten! Also vermute ich dass sie schwer beschädigt (vllt. durchgeschmorrt) war.

Und hier sind es ja die gleichen Symptome.

MfG
kamikatze13

mehr als nur unwahrschienlich! denn selbst wenn die grafikkarte kaputt wäre, würde der rechner angehen! er würde nur kein bild machen und höchstwahrscheinlich pieptöne von sich geben, weil er keine grafikkarte erkennt!

bei dir wird die grafikkarte wohl gleich noch wasanderes mit durchgeschmogelt haben oder sie hat was blockiert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was hätte es denn noch für Ursachen haben/wie könnte man sie beheben???

Hallo,

OK, wir haben heute von Media eine Grafikkarte, ein Netzteil und einen neuen Prozessorlüfter mitgenommen - alles gecheckt, aber es tat sich wieder nix…

Sachen umgetauscht und beim PC-Händler um die Ecke prüfen lassen, war das Mainboard…

Gruß,
Matze