Ich komme bei einer Rekonstruktionsaufgabe nicht weiter:
Eine Funktion 3. Grades hat einen Wendepunkt bei 3, eine Nullstelle bei 3 und den Hochpunkt (2/2)
f(x)= ax^3 + bx^2 + cx + d
f´(x)= 3ax^2 + 2bx + c
f´´(x)= 6ax + 2b
Wendepunkt bei 3:
f´´(3)= 0 => 6a * (3) + 2b = 0 => 18a + 2b = 0
Nullstelle bei 3:
f(3)= 0 => a * (3)^3 + b * (3)^2 + c * (3) + d = 0
=> 27a + 6b + 3c + d = 0
f´(3)= 0 => 3a * (3)^2 + 2b * 3 + c = 0
=> 27a + 6b + c = 0
Hochpunkt (2/2):
f´(2)= 0 => 3a * (2)^2 + 2b * (2) + c = 0
=> 12a + 4b + c = 0
f(2)= 2 => a * (2)^3 + b * (2)^2 + c * (2) + d = 2
=> 8a + 4b + 2c + d = 2
Ab da an weiß ich nicht weiter.
Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte
Grüße Lara