Hallo verehrte Fachleute,
wir haben eine Gas-Zentralheizung (22 Jahre alt) von Vissmann mit einem Warmwasserboiler VertiCell.
In die Wasser-Zuleitung ist ein Abzweig eingebaut für den Überlauf beim Aufheizen des Wassers. Das funktionierte auch ca. 20 Jahre lang, immer nach drei oder vier Wochen waren etwa vier bis sechs Liter Wasser in einen untergestellten Eimer gelaufen.
Seit bald zwei Jahren funktioniert der Überlauf nicht mehr, es kommt überhaupt kein Wasser mehr heraus. Beim vorletzten Wartungsdienst meinte der Installateur, das habe nichts weiter zu bedeuten. Jetzt beim letzten Wartungsdienst vor einigen Tagen meinte der Installateur (ein anderer Fachmann), es könne sein, dass innerhalb des Systems im Haus eine undichte Stelle sei, wo sich das Wasser herausdrückt.
Ich habe nun heute alle Leitungen (mit Isolation!) untersucht, konnte aber keine feuchte Stelle bemerken.
Also Frage an die Fachleute hier im Forum:
Gibt es eine Erklärung, warum der Überlauf nicht mehr funktioniert?
Ist das tatsächlich unbedeutend?
Kann man irgendetwas tun, die Sache wieder gangbar zu machen?
Es soll noch erwähnt sein, dass die Warmwasser-Versorgung einwandfrei funktioniert! Für entsprechende Hinweise danke ich im Voraus!
Gruß Walter VB