Problem: Wiederhergestellte Mpeg Movie Maker 2.6

Guten Morgen, habe folgendes Problem…Hatte von meinem Festplattenrecorder Filme vom Fußball drauf und da der Recorder kaputt ging, wollte ich die Festplatte am PC anschließen, da sie keine Partition hatte mußte ich sie schnell formatieren und habe mit einem Programm, die Dateien bzw. Filme wiederhergestellt…soweit gut…ich kann sie normal im Windows Media Player abspielen und es gibt keine probleme. Da er mir sie aber in sehr vielen kleinen Teilen wiederhergestellt hat, wollte ich sie wieder mit Windows Movie Maker 2.6 zusammenfügen, aber da gibt es kein Bild und kein Ton. Normal, wenn man auf Video Importieren klickt, wählt man die Datei aus und man kann auch ein Vorschaubild sehen. Bei mir steht: Gelöschtes MPEG-Video 2611 und es ist nur das mpeg Bild zusehen. rechts, wenn ich auf Start klicke, fängt er auch an und zeigt die dauer des Filmes an. Im Ordner wo die Filme sind, hab ich eine Datei die Eigenschaften angeklickt und es steht: Filmclip (mpeg) 5,86 MB.

So… wo könnte der fehler liegen, komisch nur, das der Media Player und mit VLC Player es abspielt.

Sorry für den Roman, aber sonst heißt es immer mehr Infos ;o)
Technische Daten: AMD Phenom 9950
Arbeitsspeicher 4 GB
Festplatte 500 GB
Betriebssystem Windows 7 Ultimate

Lg Tobi

Gut möglich das das gerät bei Aufzeichnen das Video mit einem Gerätespezifischen Dateiheader versehen hat mit der der Windoof Muhviemaker nix anfangen kann.

Ich würde jetzt folgendes probieren:
Alle Videos in der korrekten Reihenfolge in Projekt ziehen und als MPG ausgeben lassen (werden autom. zusammengesetzt). Eventuell mit Mpeg2Schnitt schneiden…
Dann stehen die alle wege offen -> VideoDVD mit DVDAuthorGUI erstellen oder umcodieren.

Danke schonmal für die Antwort, leider klappt es mit dem reinziehen auch nicht, habe zum test 3 Teile reingezogen, aber er ziegt mir nur ein Video an, wenn ich aber auf Sammlung gehe, sind da 3 Videos drin. Hatte den Sammlungen-ordner vorher geleert. Kann ja versuchen die Dateien so erstmal umzuwandeln. Sonst weiß ich auch nicht, was ich noch machen kann.

Wie, was, wo …? Sammlung?

ProjectX: Files reinziehen, Quickstart drücken, fertig! Ausgabe ist Audio und Video getrennt (passt so besser für DVD Authoring!). Dann mit Mpeg2Schnitt das… ach was erzähle ich denn ich Blödmann :smile: Das habe ich doch schon als TUT fertig :smile:
Gugst du hier unter ProjectX und VirtualDub: http://akhome.dnsdojo.net/video/index.htm

Meinte bei Movie Maker oben steht doch Sammlung. Ja lade mir dann dieses ProjektX runter. Brauch ich das dieses Virtual Dub. Frage, wegen dein…„was rede ich denn für ein blödsinn“ ;o)

Lg Tobi

Den Blödsinn habe ich verzapft, weil ich angefangen bin etwas zu schreiben was ich schon als Anleitung fertig hatte!
Hatte gar nix mit dir zu tun…

achso ok…kann ja passieren. So hab das Programm gestartet und er arbeit jetzt. Meine frage ist wohl eben untergegangen, brauch ich das VirtualDub auch? Packt er die neuen Dateien, in den Ordner, wo ich meine Wiederhergestellten drin habe?

nö, ProjectX zerlegt deine Dateien in Audio und Videoströme. Eine Sataufnahme oder die VOB`s einer DVD können ja mehrere Tonspuren enthalten.

Jetzt muss ich aber noch mal nachfragen, was ist das Ziel des ganzen: Was für eine Datei/Video willst du zum Schluss haben???

Der Ausgang des ganzen sind die demuxten Dateien von VirtualDub:

DVD:

  1. Mpeg2Schnitt zum verluustlosen schneiden
  2. DVD Menü und Struktur mit DVDAuthorGUI erstellen
  3. mit z.B. XPBurnerXP als Video DVD brennen
    X. Ergibt eine Video DVD die 1:1 das geliche ist was du aufgenommen hast

AVI:

  1. M2v mit VirtualDub-Mod öffnen und zu einem guten XVid umcodieren, ggf. vorher filtern, z.B. Farbrauschen entfernen, schärfen usw.
  2. Ton wird getrennt codiert, z.B. mit BeSweet zu LameMP3
  3. Audio und Video zu einer AVI muxen

Der beste Kompromiss aus Dateigröße und Qualität:

  1. Mediacoder: M2V als x264 mit CQ60 (crf20) als MKV umcodieren
  2. Mediacoder: Tondatei (mp2 oder ac3) als Stereo oder 5.1 AAC mit CQ25 umcodieren
  3. mit MKV Toolnix muxen

Wie du siehst, und dich vieleicht auch ärgerst, es sind jeweils mehrere Programme von nöten, die auch ein wenig Einarbeitung von dir wollen. Es sind aber alles hochspezialisierte Freewaretools die dein System nicht zumüllen! Wenn man das einmal drin hat, oder weiß wen man fragen kann (ein hoch auf www.spotlight.de und doom9.org) ist das eine saubere Sache!
Überleg mal was Microsoft, Magix, Adobe, Pinacle usw. für einen Mist auf deinem PC installieren!

ja ist gerade bischen viel Infos auf einmal. Also hab es hinbekommen, das Video und Ton getrennt sind. Welches Format ist mir egal, da ich es von Festplatte oder USB Stick abspielen möchte. Dachte wenn ich mit einem Programm Ton und Video miteinander verbinde es dann als irgendeinen Format speichern kann und dann es im Movie Maker bearbeiten kann bzw. da dann erkennt. Auch wenn es das Mpeg2Schnitt eventl. auch kann, nur kam ich mit dem Movie Maker, was das schneiden angeht sehr gut zurecht. Vielen dank erstmal für deine hilfe…das es so umständlich wird ;o) Dachte schön anders kodieren und dann erkennt der Movie maker die dateien…aber war irgendwie klar, das es nicht so ist. ;o)