Besitzer von „2“ Dreifamilienhäuser hat Probleme mit dem Winterdienst !
Bisher steht in der Hausordnung, dass die beiden Mieter in Parterre für die Reinigung (also auch fürs Schneekehren) vor den Häusern verantwortlich sind.
Dagegen aber wettern zurzeit beide mit dem Argument, der Schmutz, der Schnee und das Eis gehören nicht allein uns.
Nicht praktikabel scheint zu sein, dass an jedem Tag ein anderer, z.B. Mieter „a“ montags, Mieter „b“ dienstags usw. an der Reihe sei. Einer meinte dazu, dass er nicht könne, weil er berufstätig sei, ein Zweiter meinte, wahrscheinlich schneit es dann immer nur an meinen Tagen und der Dritte sagt, meine Frau und ich sind mit knapp 80 a) zu alt und b) zu Krank dazu.
Jemanden zu finden, der gegen Bezahlung dazu bereit wäre ist ein Kinderspiel, aber wenn es dann daran geht einen Vertrag zu formulieren, scheitert es daran, dass derjenige keine Verantwortung für eventuelle Unfälle übernehmen will.
Hat da jemand Tipps wie es gerechter, vor allen Dingen aber praktikabler gemacht werden kann?
Mit Dank und Gruß Helmut
MOD: FAQ 1129 Verstoß gelöscht