hallo an alle „wissenden“,
bei dem versuch eine verbindung zum router herzustellen,bekomme ich immer die meldung:konnte keine verbindung hergestellt werden.wo kann ich was evtl.einstellen?
gruss uwe
Hallo,
1)Router und Computer beide schon mal neu gestartet?
An Einstellungen gibt es folgendes zu beachten:
2)Bei dem Router sollte DHCP an sein und beim Computer „IP-Adresse automatisch beziehen“
3)Am Router lassen sich WLAN-Standard und -Verschlüsselung einstellen, diese muss der Computer auch können.
Beispiel: Steht mein Router auf „nur 802.11n“
kann mein PC mit USB-WLAN Stick rein, aber nicht mein Notebook, daher muss ich den Router auf „802.11n und 802.11g“ stellen. noch ältere Geräte brauchen 802.11b
Einfach mal die Einstellungen testen, ich weiß nicht wo genau die sind, aber findet schnell dahin, Einstellungen>WLAN oder so ähnlich.
Einige alte Geräte können auch keine WPA2-Verschlüsselung sondern nur die (unsichere) WPA1 oder WPE Verschlüsselung. nach Möglichkeit aber WPA2 AES als Verschlüsselung lassen und erst den Funk-Standard ändern!
Hallo Uwe,
Als erstes würde ich mal einen Computer per Kabel an den Router anschliessen und dann im Browser (Firefox oder Internet Explorer) über die LAdresse: http://192.168.2.1 oder http://192.168.1.1 darauf zugreifen. Dann folgt wahrscheinlich zuerst eine Passwortabfrage, aber das Passwort sollte im Handbuch stehen.
Erstmal eingeloggt solltest du überprüfen, ob WLAN überhaupt aktiviert ist. Laut Anleitung gibt es dort einen Schritt-für-Schritt-Assistenten, der sollte dir weiterhelfen.
Ist beim Router alles korrekt eingerichtet musst du beim Computer schauen obs funktioniert, falls nicht folgen weitere Überprüfungen:
-
Ist WLAN-Empfang eingeschaltet? Bei Laptops gibts da jeweils einen ein/aus-Schalter, dieser sollte natürlich auf „ein“ geschaltet sein.
-
Ist das überprüft schaust du nach ob das WLAN unter den Drahtlosnetzwerken in Windows angezeigt wird. (unten links beim Computersymbol mit den Funkstrahlen). Wird dort das Netz angezeigt versuchst du dich darauf zu verbinden.
-
Wird kein WLAN-Netz angezeigt (ist der Schalter wirklich auf EIN?) solltest du mal bei deiner Firewall prüfen (dh. falls du eine andere Firewall installiert hast und nicht die von Windows 7 verwendest.) ob diese WLAN-Verbindungen erlaubt. dort sollte natürlich der WLAN-Verkehr nicht geblockt werden.
Soviel erstmal dazu
Gruss
Dominic
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Verbindung mit einem Router herzustellen. Welche davon war Deine Wahl?
- USB
- LAN
- WLAN
Grüße
Tom
Hallo hoppi51,
vielleicht helfen Dir ja die folgenden Links weiter:
http://forum.chip.de/drahtlos-netzwerke/probleme-wla…
http://forum.chip.de/drahtlos-netzwerke/problem-wlan…
http://forum.chip.de/drahtlos-netzwerke/wlan-verbind…
http://wulffy.blogspot.com/2007/06/speedport-w-701-v…
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Sp…
http://www.computerhilfen.de/hilfen-22-134349-0.html
http://www.trojaner-board.de/thema/speedport.html
Mit freundlichem Gruß
Graphologe
Hallo uwe,
du solltest dir erstmal Gedanken darüber machen, wie du eine Frage richtig stellst.
Es würden vielleicht einige Informationen helfen wie z.B.: WLAN-Modul, Erfolgreiche Treiberinstallation, WLAN-Verwaltungssoftware durch den Herstellers deines Notebooks/PCs/WLAN-Moduls/…, Verschlüsselung des Routers, Sicherheit durch MAC-Filter oder ähnliches und die „Versuche“ die du schon unternommen hast, um dich mit dem Router zu verbinden.
Mit freundlichen Grüßen
clobberstone
Deine Angabe sind etwas knapp. Stelle doch erst einmal eine Drahtverbindung her. Gib unter Start/Ausführen „ping 192.168.2.1“ ein. Hier wirst du eine Rückmeldung bekommen. Wenn nicht, weiß ich zunächst auch nichts.
Hartmut
Hallo,
du hast so viele Antworten bereits erhalten, dass es wenig Sinn macht, dass ich meinen Senf auch noch dazu gebe. Falls du darüberhinaus aber Hilfe benötigst, melde ich einfach bei mir wieder.
LG Culles
Ist der Router an??? Hast du auf "Automatisch verbinden"gestellt???
Hast du den „SSID“ richtig eingegeben???
Hast du im Router „WLan“ freigeschaltet??? usw.
M
Hallo Uwe,
bei diesem Router hilft es meist, ihn einfach für ein paar Minuten vom Stromnetz zu nehmen und dann wieder einzuschalten.
Gruß
Mike
sry mit win7 und internet (router) habe ich keine ahnung
Moin,
wie versuchen Sie denn eine Verbindung herzustellen?
Ist das Netzwerk verschlüsselt? Wenn ja, ist der Schlüssel richtig angegeben? Welche Verschlüsselung nutzen Sie?
Arbeiten Sie mit einer Mac-Listing? Haben Sie die richtige Mac-Adresse hinzugefügt?
Beim Einrichten des W-LAN waren Sie da mit dem Router per Kabel verbunden oder haben sie versucht das W-LAN per Funk einzurichten?
Viele Grüße
saddleback
Muss leider passen !
Mfg.
Michael