Probleme auf NTFS schreiben

Hallo Lorgarn,

Der hat laut deren Webseite nen Support für das NTFS
Filesystem drin und ich find so direkt auch keine Beiträge von
leuten, die mit der Kernelversion Probleme mit NTFS haben.

Tja, bis jetzt hatte ich die ja auch nicht…

Normalerweise empfinde ich es als praktikabler, mobile Speichermedien
fat32 zu formatieren, weil die dann eigentlich problemlos an jedem
anderen Rechner laufen.

Das würde ich normalerweise DANN auch so machen, aber meine Platte verlässt auch zudem meine 4 Wände nicht. Wenn ich was transportieren muss, dann sind es meist wenig Daten, und die finden dann locker auf einem Stick Platz, und der ist auch einfacher transportierbar :wink:.

Ich glaube immernoch, daß dir etwas Dein Journal karputt
gemacht hat. Ist diese Datei ein einzelfall?

Nein, leider nicht. Es ist in jüngster Zeit IMMER so, dass unter Ubuntu kopierte Dateien in WinXP zwar angezeigt, aber eben nicht gestartet oder kopiert oder gelöscht werden können. Die Dateien sind nur als Dateinamen sichtbar.

Oder kannst Du reproduzierbar weitere Dateien erzeugen, die sich
genauso verhalten?

Leider kann ich das jederzeit. Alles, was ich kopiere, ist nicht mehr sichtbar. Wenn ich unter WinXP mit einem Plugin für den Total Commander Dateien von der entsprechenden Ubuntu- Partition rüberkopiere auf Windows, habe ich kein Problem damit, diese Dateien auch zu öffnen, sie existieren. Und auch unter Ubuntu kann ich die auf NTFS- Partitionen kopierten Dateien problemlos öffnen und lesen. Möglicherweise doch irgendwas mit Benutzerrechten, ich schau mal nach und ergänze das dann hier im Thread…

Gruß

Hermann

Ich glaube immernoch, daß dir etwas Dein Journal karputt
gemacht hat. Ist diese Datei ein einzelfall?

Nein, leider nicht. Es ist in jüngster Zeit IMMER so, dass
unter Ubuntu kopierte Dateien in WinXP zwar angezeigt, aber
eben nicht gestartet oder kopiert oder gelöscht werden können.
Die Dateien sind nur als Dateinamen sichtbar.

Oder kannst Du reproduzierbar weitere Dateien erzeugen, die sich
genauso verhalten?

Leider kann ich das jederzeit. Alles, was ich kopiere, ist
nicht mehr sichtbar. Wenn ich unter WinXP mit einem Plugin für
den Total Commander Dateien von der entsprechenden Ubuntu-
Partition rüberkopiere auf Windows, habe ich kein Problem
damit, diese Dateien auch zu öffnen, sie existieren. Und auch
unter Ubuntu kann ich die auf NTFS- Partitionen kopierten
Dateien problemlos öffnen und lesen. Möglicherweise doch
irgendwas mit Benutzerrechten, ich schau mal nach und ergänze
das dann hier im Thread…

Tja, wenn es vorher ging und jetzt nicht mehr, stellt sich die unbequeme Frage, die ich auch immer meinen Kunden stellen muß, ‚Was hast Dz verändert?‘ Und ich weiß jetzt schon Deine Antwort ist ‚Nichts‘. Also geh in Dich und überlege, was Du außer dem Nichts verändert hast.
Ich kann Dein Problem leider nicht reproduzieren, weder habe ich Deine Kernelversion, noch den Ubuntu Kernel.

Hallo Lorgarn,

irgendwas mit Benutzerrechten, ich schau mal nach und ergänze
das dann hier im Thread…

Tja, wenn es vorher ging und jetzt nicht mehr, stellt sich die
unbequeme Frage, die ich auch immer meinen Kunden stellen muß,
‚Was hast Dz verändert?‘ Und ich weiß jetzt schon Deine
Antwort ist ‚Nichts‘. Also geh in Dich und überlege, was Du
außer dem Nichts verändert hast.
Ich kann Dein Problem leider nicht reproduzieren, weder habe
ich Deine Kernelversion, noch den Ubuntu Kernel.

Also verrückterweise ging eben eine Kopie von einer Datei problemlos zu bewerkstelligen, also so, dass ich sie auch unter WinXP kopieren, bearbeiten und betrachten konnte- eine PDF- Datei.
Aber auf deine Frage, was ich geändert habe, kann ich dir antworten. Es ist eine recht umfangreiche und große Änderung gewesen und ist noch nicht so lange her.
Ich habe eine SATA- Platte, auf der Ubuntu bis dahin installiert war, gegen eine IDE- Platte austauschen müssen, weil irgendwas mit dem SATA nicht mehr stimmte- ob Platte oder Controler, vermag ich nicht zu beurteilen, aber jedenfalls kam ich nicht mehr auf die Platte. IDE funzte, und so habe ich denn das Ubuntu 9.04, das vorher auf einer primären Partition mit der Bezeichnung /sda2 auf eine logische Partition mit der Bezeichnung /sda6 kopiert. Das habe ich schon früher mal mit einem anderen System ohne Problem und mit dem Freewareprogramm GPartEd gemacht (früher mit der GPartEd Live - CD, heute mit der Parted Magic CD).
Du fragtest nach Veränderungen, also ohne dass ich jetzt meinen würde (wobei ich meine Meinung natürlich jetzt NICHT für maßschlaggebend halte :wink:), dass das jetzt mit dem Problem was zu tun hat, antworte ich mal so damit, da es immerhin eine recht große Änderung ist.

Es grüßt

Hermann