Hallo Lorgarn,
Der hat laut deren Webseite nen Support für das NTFS
Filesystem drin und ich find so direkt auch keine Beiträge von
leuten, die mit der Kernelversion Probleme mit NTFS haben.
Tja, bis jetzt hatte ich die ja auch nicht…
Normalerweise empfinde ich es als praktikabler, mobile Speichermedien
fat32 zu formatieren, weil die dann eigentlich problemlos an jedem
anderen Rechner laufen.
Das würde ich normalerweise DANN auch so machen, aber meine Platte verlässt auch zudem meine 4 Wände nicht. Wenn ich was transportieren muss, dann sind es meist wenig Daten, und die finden dann locker auf einem Stick Platz, und der ist auch einfacher transportierbar .
Ich glaube immernoch, daß dir etwas Dein Journal karputt
gemacht hat. Ist diese Datei ein einzelfall?
Nein, leider nicht. Es ist in jüngster Zeit IMMER so, dass unter Ubuntu kopierte Dateien in WinXP zwar angezeigt, aber eben nicht gestartet oder kopiert oder gelöscht werden können. Die Dateien sind nur als Dateinamen sichtbar.
Oder kannst Du reproduzierbar weitere Dateien erzeugen, die sich
genauso verhalten?
Leider kann ich das jederzeit. Alles, was ich kopiere, ist nicht mehr sichtbar. Wenn ich unter WinXP mit einem Plugin für den Total Commander Dateien von der entsprechenden Ubuntu- Partition rüberkopiere auf Windows, habe ich kein Problem damit, diese Dateien auch zu öffnen, sie existieren. Und auch unter Ubuntu kann ich die auf NTFS- Partitionen kopierten Dateien problemlos öffnen und lesen. Möglicherweise doch irgendwas mit Benutzerrechten, ich schau mal nach und ergänze das dann hier im Thread…
Gruß
Hermann