Probleme aus der Sicht des Überholten!

HI Leute, wo wir doch gar wunderbar die Probleme der Überholenden diskutiert haben…es gibt ja auch die andere Sicht.

Ich fahre aus einem Kreisverkehr heraus auf die freie Landstraße (Höchstgeschwindigkeit 100km/h) und beschleunige normal, wie ich das immer mache, also durchaus zügig! Plötzlich bemerke ich einen BMW an meiner Stoßstange kleben und er setzt lässig zum Überholen an, während ich noch in der Beschleunigung bin. Entweder hat er nix unter der Haube oder gibt Anfangs zuwenig Gas, auf jeden Fall ist mein „schwarzer Blitz“ auch nicht so lahm, es dauert eine Weile und er ist noch nicht vorbei.

Ich habe mich schon geärgert, warum er überhaupt überholt, obwohl ich wirklich nicht langsam war und er nicht weiß, wie hoch meine beabsichtigte Höchstgeschwindigkeit ist und es drängt mich, Vollgas zu geben. Ich denke noch bei mir, nein, das machst du nicht, beschleunige einfach so weiter, als wäre er nicht da.

UPS, da kommt der Gegenverkehr und Jeanny weigert sich zwar zu bremsen, muss aber trotzdem vom Gas gehen, sonst hätte der Blödmann das nicht geschafft!! Und das passiert mir immer wieder, fast jeden 2ten Tag muss ich für so einen Idioten, der mich überholen will (auch wenn ich bereits ca. 115 km/h fahre, egal), bremsen muss, manchmal bis zum Stillstand. Bei einem Unfall würde der wahrscheinlich noch behaupten, ich hätte extra Gas gegeben!

Warum können die Überholer nicht auch mal aufgeben
und sich wieder hinter den Vordermann setzen (wenn es der hintere Verkehr zulässt)!! Gekränkter Stolz? Ich habe mich auch schon verschätzt beim Überholen, dann aber habe ICH!!! gebremst und mich wieder dahinter gesetzt!! Nur mal so als Anregung…

Gruß
Jeanny

Vergiss solche Diskussionen
Hi Jeanny,

willst Du hier wirklich wieder so eine Diskussion lostreten? Die sind ungefähr so fruchtbar wie 'ne Steinwüste…
Wenn Du Dir die letzte Diskussion genauer ansiehst, wirst Du feststellen, daß Jeder sofort in eine bestimmte Ecke gestellt wird - entweder ist man ein rücksichtsloser Raser oder mindestens ebenso rücksichtsloser (und gefährlicher!) Schleicher. In diesem Brett legt offensichtlich nur eine Minderheit Wert aus eine fruchtbare Diskussion, der große Rest wird in die verschiedenen Postings reinlesen was ihm gerade passt.
Das Schönste ist, daß viele nach einer Meinungsäußerung offenbar ganz genau wissen welchen Fahrstil der Poster bevorzugt. Ivo wurde z.B. gleich als „Lückenspringer“ geoutet (=rücksichtsloser Raser) oder ich war der Schleicher, der niemanden überholen läßt (nachdem ich mich erdreistet habe zu behaupten, daß gemütliches Fahren bzw. Nichtüberholen nicht gefährlich sein kann)…

Aber ich werde die Postings mit Interesse und Belustigung lesen.

Schönen Abend
wünscht Goosi

Hallo Jeanny,

(auch wenn ich bereits ca. 115 km/h fahre, egal)

was, 115 km/h auf der Landstraße? Wahrscheinlich ist der BMW nur deshalb auf die linke Spur gewechselt, um nicht in Deinen Kondensstreifen zu geraten :wink:

viele Grüße,

Oliver

Hi Jeanny,

habe das Problem auch manchmal. Wenn ich im Mercedes meines Mannes unterwegs bin, klebt mir eher selten jemand an der Stoßstange, egal, ob ich schnell beschleunige oder eher nicht (abgesehen jetzt von Audis auf der Autobahn, die brettern natürlich grundsätzlich *gg*). Fahre ich allerdings in meinem kleinen Ka so durch die Weltgeschichte, dann bin ich potenzielles Opfer für so ziemlich jeden…

Ich kann nur raten, immer cool zu bleiben, möglichst wenig in den Rückspiegel zu sehen, wenn wieder so Jemand hinten anklopft, ansonsten in einer Gefahr weiterhin nachzugeben. Alles andere ist doch Ego-Sch… *räusper*. Und wirklich egal!

Viele Grüße
Jana
:wink:)

Hi Jeanny,

Ich denke noch bei mir, nein,
das machst du nicht, beschleunige einfach so weiter, als wäre
er nicht da.

Das ist schon ein Verstoß gegen die StVO

§5 Abs.6: Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen.

Das heißt, wenn Dein Hintermann zum Überholen ansetzt, während Du beschleunigst, dann musst Du die Beschleunigung solange unterbrechen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, bis der Überholvorgang beendet ist. Die obengenannte Vorschrift gilt unabhängig davon, ob Du vorher schon beschleunigst oder erst während des Überholmanövers beschleunigst (was natürlich verwerflicher ist).

UPS, da kommt der Gegenverkehr und Jeanny weigert sich zwar zu
bremsen, muss aber trotzdem vom Gas gehen, sonst hätte der
Blödmann das nicht geschafft!!

Notfalls musst Du auch bremsen. Wenn ein Unfall passiert, und Du hättest ihn verhindern können, dann bist Du immer mit dran, auch wenn der Haupt-Fehler beim Anderen liegt.

Und das passiert mir immer
wieder, fast jeden 2ten Tag muss ich für so einen Idioten, der
mich überholen will (auch wenn ich bereits ca. 115 km/h fahre,
egal), bremsen muss, manchmal bis zum Stillstand.

Dann kennst Du die Situation ja und könntest angemessen darauf reagieren, d.h. etwas Gas wegnehmen, wenn jemand überholt. Was ist denn so schlimm daran, einen Moment vom Gas zu gehen und den Anderen schnell vorbei zu lassen? Wenn’s kracht, bist Du mit großer Wahrscheinlichkeit mit darin verwickelt und kriegst was ab, also, was hast Du dann davon?

Wenn Du im Falle eines Unfalles in einer solchen Situation hinterher dem Richter so wie hier erzählst, dass Dir das schon so oft passiert ist, ist das für Dich der Anfang vom Ende. Dann wird er Dir vorhalten, dass Du wider besseres Wissen draufgehalten und einen Unfall in Kauf genommen hast, obwohl Dir die Gefahr der Situation bekannt war.

Warum können die Überholer nicht auch mal aufgeben
und sich wieder hinter den Vordermann setzen (wenn es der
hintere Verkehr zulässt)!! Gekränkter Stolz? Ich habe mich
auch schon verschätzt beim Überholen, dann aber habe ICH!!!
gebremst und mich wieder dahinter gesetzt!!

Warum können die Überholten nicht mal kurz von Gas gehen, um den Überholvorgang zu verkürzen? Gekränkter Stolz?

Leute, seid doch nicht so verbissen! Was ist denn daran so schlimm, überholt zu werden? Kostet das Geld? Nein. Kostet es Zeit? Sehr selten und sehr wenig, falls überhaupt. Kränkt es die Ehre? Anscheinend …

Andere Idee, mal ganz egoistisch denken: Ein Drängler hinter mir bringt mich in Gefahr. Ein Drängler vor mir bringt andere in Gefahr. Also warum nicht vorbeilassen? (St. Florians-Prinzip … „Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd’ andere an.“)

Ich habe kein Problem damit, überholt zu werden. Ich tue in einem solchen Fall alles, damit der Überholvorgang sicher zu Ende kommt, auch wenn es sich bei dem Überholer um einen rasenden Spinner oder spinnenden Raser handelt. Schluss!

Sebastian

§5 Abs.6: Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht
erhöhen.

Das heißt, wenn Dein Hintermann zum Überholen ansetzt, während
Du beschleunigst, dann musst Du die Beschleunigung solange
unterbrechen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren,
bis der Überholvorgang beendet ist. Die obengenannte
Vorschrift gilt unabhängig davon, ob Du vorher schon
beschleunigst oder erst während des Überholmanövers
beschleunigst (was natürlich verwerflicher ist).

Das ist ja schon fast Nötigung!! Natürlich beschleunige ich, wenn ich auf die Landstraße fahre!

UPS, da kommt der Gegenverkehr und Jeanny weigert sich zwar zu
bremsen, muss aber trotzdem vom Gas gehen, sonst hätte der
Blödmann das nicht geschafft!!

Notfalls musst Du auch bremsen. Wenn ein Unfall passiert, und
Du hättest ihn verhindern können, dann bist Du immer mit dran,
auch wenn der Haupt-Fehler beim Anderen liegt.

Das ist mir ja klar!! Ich bremse ja auch andauernd. Glaubst ich bin lieber tot, als dass ich auf die Bremse steige?

Und das passiert mir immer
wieder, fast jeden 2ten Tag muss ich für so einen Idioten, der
mich überholen will (auch wenn ich bereits ca. 115 km/h fahre,
egal), bremsen muss, manchmal bis zum Stillstand.

Dann kennst Du die Situation ja und könntest angemessen darauf
reagieren, d.h. etwas Gas wegnehmen, wenn jemand überholt. Was
ist denn so schlimm daran, einen Moment vom Gas zu gehen und
den Anderen schnell vorbei zu lassen? Wenn’s kracht, bist Du
mit großer Wahrscheinlichkeit mit darin verwickelt und kriegst
was ab, also, was hast Du dann davon?

Schlimm daran ist, dass es sich bei den Überholenden um Rowdies handelt, die einfach nur überholen wollen, weil sie die ersten sein wollen. Die sich andauernd überschätzen und darauf spekulieren, dass schon irgendwer bremst. Nachher sind sie dann nicht schneller unterwegs als ich, wollten aber erste sein!

Warum können die Überholer nicht auch mal aufgeben
und sich wieder hinter den Vordermann setzen (wenn es der
hintere Verkehr zulässt)!! Gekränkter Stolz? Ich habe mich
auch schon verschätzt beim Überholen, dann aber habe ICH!!!
gebremst und mich wieder dahinter gesetzt!!

Warum können die Überholten nicht mal kurz von Gas gehen, um
den Überholvorgang zu verkürzen? Gekränkter Stolz?

Leute, seid doch nicht so verbissen! Was ist denn daran so
schlimm, überholt zu werden? Kostet das Geld? Nein. Kostet es
Zeit? Sehr selten und sehr wenig, falls überhaupt. Kränkt es
die Ehre? Anscheinend …

Meine Ehre kränkt das nicht, ICH werde durch die Überholer in gefährliche Situationen gebracht, die ICH dann wieder entschärfen muss!!! Bist du auf dem Auge blind?

Ich habe kein Problem damit, überholt zu werden. Ich tue in
einem solchen Fall alles, damit der Überholvorgang sicher zu
Ende kommt, auch wenn es sich bei dem Überholer um einen
rasenden Spinner oder spinnenden Raser handelt. Schluss!

Soweit die Vernunft…natürlich mache ich es genauso!! Ärgere mich aber trotzdem über die, die das Bremsen immer den anderen überlassen. Ich hatte schon welche neben mir, die mich ANGEHUPT haben, weil Gegenverkehr kam!! Ich habe gebremst, was auch sonst!! ICH bin auch diejenige, die an der Ampel extra wenig Gas gibt, wenn wieder so ein Idiot Rennen fahren will und sei es ein Jetta Bj. 85. Der Ärger ist da, die Vernunft auch…oft genug ärgere ich mich übrigens auch über Schleicher, denn ich gehöre nicht dazu. Ich werde durch Raser in lebensgefährliche Situationen gebracht und das bestimmt einmal die Woche, darüber darf man sich zurecht ärgern, denke ich!

Gruß
Jeanny

1 „Gefällt mir“

Hallo Jeanny,

unabhängig davon, ob man jemand überholt, der plötzlich schneller wird oder ob man beim Beschleunigen noch überholt wird: Diese Spielchen sind einfach zu gefährlich, um es auf einen Unfall ankommen zu lassen und hinterher herauszufinden wer denn hätte langsamer machen müssen.

Ich geb ja zu, daß ich auch öfters in Versuchung komme, beim Beschleunigen nicht auf Überholende zu achten, aber so 'nen Trottel die ganze Zeit hinten an der Stoßstange kleben zu haben ist auch nicht gerade angenehm. Daher: Wenn das Glück dieses Menschen davon abhängt, Dich zu überholen dann lass ihn halt.

Gruß

Tomcat

Hallo Jeanny,

§5 Abs.6: Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht
erhöhen.

Das heißt, wenn Dein Hintermann zum Überholen ansetzt, während
Du beschleunigst, dann musst Du die Beschleunigung solange
unterbrechen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren,
bis der Überholvorgang beendet ist. Die obengenannte
Vorschrift gilt unabhängig davon, ob Du vorher schon
beschleunigst oder erst während des Überholmanövers
beschleunigst (was natürlich verwerflicher ist).

Das ist ja schon fast Nötigung!! Natürlich beschleunige ich,
wenn ich auf die Landstraße fahre!

_§ 240 StGB Nötigung
(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.

(3) Der Versuch ist strafbar._

Wenn Dich jemand trotz Gegenverkehrs überholt und Dich dann zum Bremsen zwingt, damit er wieder einscheren kann, ist das Nötigung, stimmt, und außerdem Straßenverkehrsgefährdung.

Das berechtigt Dich aber nicht, gegen §5 Abs. 6 StVO zu verstoßen, und danach darfst Du Deine Geschwindigkeit nicht erhöhen, während Du überholt wirst, d.h. das oben gesagte gilt auf jeden Fall, Du musst Deinen Beschleunigungsvorgang unterbrechen. Das ist ja auch vernünftig, auch wenn es nicht richtig ist, dass Rowdies das für gefährliche Überholmanöver ausnutzen.

Schlimm daran ist, dass es sich bei den Überholenden um
Rowdies handelt, die einfach nur überholen wollen, weil sie
die ersten sein wollen. Die sich andauernd überschätzen und
darauf spekulieren, dass schon irgendwer bremst. Nachher sind
sie dann nicht schneller unterwegs als ich, wollten aber erste
sein!

Dann lass sie doch die Ersten sein, irgendwann sind sie auch die Ersten auf dem Friedhof. Die Sicherheit aller Beteiligten (Deine, die der Entgegenkommenden und sogar die des Überholers) ist doch das Wichtigste, also runter vom Gas, bis der Idiot vorbei ist.

Leute, seid doch nicht so verbissen! Was ist denn daran so
schlimm, überholt zu werden? Kostet das Geld? Nein. Kostet es
Zeit? Sehr selten und sehr wenig, falls überhaupt. Kränkt es
die Ehre? Anscheinend …

Meine Ehre kränkt das nicht, ICH werde durch die Überholer in
gefährliche Situationen gebracht, die ICH dann wieder
entschärfen muss!!! Bist du auf dem Auge blind?

Nein, bin ich nicht. Natürlich wirst Du durch den Überholer in eine gefährliche Situation gebracht, das ist 'ne Sauerei, darüber darfst Du Dich aufregen und ärgern. Aber DU musst die Situation zunächst entschärfen, das siehst Du völlig richtig. Wenn Du etwas dagegen tun willst, dann zeige jeden einzelnen wegen Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung an. Aber zunächst mal dafür sorgen, dass nix passiert.

Ich hatte schon welche neben mir, die mich
ANGEHUPT haben, weil Gegenverkehr kam!! Ich habe gebremst, was
auch sonst!!

Das ist auch richtig, da bist Du auch dazu verpflichtet, egal, wie falsch und rechtswidrig das Überholmanöver war oder ist. Ein Gesetzesverstoß des Anderen berechtigt Dich nicht dazu, Dich auch darüber hinwegzusetzen.

ICH bin auch diejenige, die an der Ampel extra
wenig Gas gibt, wenn wieder so ein Idiot Rennen fahren will
und sei es ein Jetta Bj. 85.

Ja genau, macht Spaß, wenn der andere davonraucht wie irre und sich dann nach 500 m umschaut, wo man denn geblieben ist, und man fährt ganz gemütlich dahin. Das ist eine schöne Form des Spaß-Verderbens …

Der Ärger ist da, die Vernunft
auch…
Ich werde durch Raser
in lebensgefährliche Situationen gebracht und das bestimmt
einmal die Woche, darüber darf man sich zurecht ärgern, denke
ich!

Ich verstehe Dich sehr gut, Du ärgerst Dich völlig zu Recht! In solchen Situationen könnte ich auch platzen! Aber ich gehe trotzdem sofort vom Gas, wenn jemand überholt und es eng werden könnte mit dem Gegenverkehr, auch wenn ich gerade am Beschleunigen war. Ich kenne die Situation sehr gut, ich fahre einen behäbig aussehenden Geländewagen, der aber nicht behäbig ist. Da verschätzen sich oft andere Fahrer und setzen, während ich beschleunige, zum Überholen an. Wenn ich da unverändert weiter auf dem Gas stehen bleiben würde, würden viele nicht vorbeikommen, und es gäbe dauernd gefährliche Situationen. Also nehme ich sofort Gas weg, wenn jemand überholt, damit er möglichst schnell vorbei ist, und beschleunige danach weiter. Tut doch nicht weh!

Ich wünsche Dir allzeit Gute Fahrt und die nötige Gelassenheit, und ich wünsche allen leichtsinnigen und gedankenlosen Überhol-Rowdies, dass ihr nächstes Überholmanöver einer Zivilstreife mit Video an Bord gilt, die sie dann aus dem Verkehr zieht.

Grüße
Sebastian

1 „Gefällt mir“

Und das passiert mir immer
wieder, fast jeden 2ten Tag muss ich für so einen Idioten, der
mich überholen will (auch wenn ich bereits ca. 115 km/h fahre,
egal), bremsen muss, manchmal bis zum Stillstand. Bei einem
Unfall würde der wahrscheinlich noch behaupten, ich hätte
extra Gas gegeben!

Jeden 2. Tag!!! Also, nix für Ungut, aber irgendwie stellt sich mir hier die Frage wer der Idiot ist.

Dusan

He! Mal langsam …
Hallo Dusan,

Und das passiert mir immer
wieder, fast jeden 2ten Tag muss ich für so einen Idioten, der
mich überholen will (auch wenn ich bereits ca. 115 km/h fahre,
egal), bremsen muss …

Jeden 2. Tag!!! Also, nix für Ungut, aber irgendwie stellt
sich mir hier die Frage wer der Idiot ist.

manche Leute, die ihr gesamtes Selbstwertgefühl aus der Leistung des Motors und der Breite der Reifen beziehen, bringen es nicht fertig, mit ihrem göttlichen Auto hinter einem vermeintlich „schwächeren“ Auto herzufahren. Das muss einfach überholt werden, sonst ist man ein Versager/Verlierer. Wenn man ein solches vermeintlich „schwächeres“ Auto fährt, dann ist man häufig Ziel solcher Überholmanöver, ohne dass man dafür irgendwas kann.

Deshalb finde ich Deine Äußerung unsachlich und unverschämt.

Grüße
Sebastian

1 „Gefällt mir“

Hi!

Ich fahre seit 14 Jahren Auto. Mein erster war ein Opel Kadett 50 PS, mein zweiter war ein VW Polo Diesel auch mit ca 50 PS dann kam der Fiat Uno der hatte schon fast 60 PS. Zur Zeit wird entweder mit dem Lieferwagen oder mit dem 50(oder 60)PS starken Polo gefahren. Ich lege täglich allein am Weg zur und von der Arbeit 40 Kilometer zurück. Dazu kommen dann noch die privatgefahrenen Kilometer, die sich aber in Grenzen halten weil ich da eher mit dem Motorrad unterwegs bin.

Zusammenfassend: Ich fahre regelmäßig mit Fahrzeugen die nicht zu den Glanzlichtern der Straße gehören.

Natürlich haben sich im Laufe der Jahre die eine oder andere brenzlige Situation, teils von anderen teils von mir verursacht, ergeben, aber niemals hatte ich an jedem zweiten Tag eine Situation die zu einem Unfall führen könnte.

Es würde mich sehr wundern wenn es dir oder den anderen nicht ähnlich erginge. Und wenn ich mir das Ursprungsposting durchlese, bei all den Idioten die darin vorkommen, so vermeine ich eine gewisse Aggressivität zu verspüren.

Daher kam meine Überlegung ob wirklich alle andere Idioten sind.

Was meinst du?

Dusan

1 „Gefällt mir“

Hi Dusan,

… aber niemals hatte ich an jedem zweiten
Tag eine Situation die zu einem Unfall führen könnte.

Ich fahre nicht häufig mit Autos der Größe Polo etc., aber wenn, dann fällt mir das schon sehr auf, dass man von Fahrern großer, schneller Autos ganz anders behandelt wird, und das kommt dann sehr häufig vor. Jeden 2. Tag ein Beinahe-Unfall, das ist vielleicht wirklich ein bisschen happig.

Ich habe Jeanny ja auch geraten, in so einem Fall den Beschleunigungsvorgang kurz zu unterbrechen, um das Risiko zu vermindern.

Und wenn ich mir das Ursprungsposting
durchlese, bei all den Idioten die darin vorkommen, so
vermeine ich eine gewisse Aggressivität zu verspüren.

Nun ja, Jeanny fährt wohl gerne flott, wogegen nix zu sagen ist, allerdings zeigt ihre Einstellung schon ein bisschen Aggressivität, da fehlt noch die Komponente „Der Klügere gibt nach!“. Dieses Sprichwort ist zwar nicht immer richtig (denn sonst würde die Welt von Dummen regiert), aber in diesem Fall stimmt es 100%ig.

Daher kam meine Überlegung ob wirklich alle andere Idioten
sind.

Was meinst du?

Das kann man ja durchaus in Zweifel ziehen. Nur Jeanny statt dessen zum Idioten zu stempeln, ginge IMHO zu weit, und das hast Du mit Deiner „Frage wer der Idiot ist“ getan.

Man müsste im Einzelfall dabei sein, um das wirklich beurteilen zu können.

Grüße
Sebastian

Hi Sebastian!

Das kann man ja durchaus in Zweifel ziehen. Nur Jeanny statt
dessen zum Idioten zu stempeln, ginge IMHO zu weit, und das
hast Du mit Deiner „Frage wer der Idiot ist“ getan.

Ich kann durchaus verstehen, daß dir diese Aussage mißfällt, ich hab mich da aber in meinem Vokabular der Vorrednerin angepaßt.

PW
Radio: Geisterfahrermeldung auf der A3 - ein Geisterfahrer ist unterwegs, bitte fahren sie rechts und langsam
Geisterfahrer: Was heisst einer - hunderte!!!

Gruß Dusan

Hi Namensvetter,
mal abgesehen davon, das ich Dir bei Deinen Beiträgen zu 100% zustimme:

Ja genau, macht Spaß, wenn der andere davonraucht wie irre und
sich dann nach 500 m umschaut, wo man denn geblieben ist, und
man fährt ganz gemütlich dahin. Das ist eine schöne Form des
Spaß-Verderbens …

Ich hatte mal einen 1er Scirocco gehabt, so richtig mit Koni-Fahrwerk, Sportauspuff etc. (jaja, ich weiss, aber ich war noch jung). An der Ampel stand neben mir eine ebensolche Kiste. Der Fahrer trat schön rhythmisch aufs Gas, ich stimmte mit ein. Es wurde gelb und er schoss wie ein irrer mit qietschenden Reifen los----------und ich bin rechts abgebogen :wink:
Das Gesicht hätte ich zu gerne gesehen.
Gruss Sebastian

Hi Jeanny,
ich schliesse mich den Aussagen meines Namensvetters an. Idioten gibt es überall, ob im Supermarkt, beim Volksfest oder eben im Strassenverkehr. Ich habe lange Jahre meine Brötchen mit LKW fahren in der City von HH verdient. Die erste Zeit war ich nur gestresst und genervt. Irgendwann habe ich mir vorgenommen, von solchen Idioten lasse ich meinen Blutdruck nicht steigen. Heute entfleucht mir ab und zu nochmal ein „Tat das nun not?“, wenn mich mal wieder einer geschnitten oder behindert hat. Ich verstehe Deinen Ärger, keine Frage. Aber es lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen. Auch ertappe ich mich selbst ab und zu bei einem Fahrfehler und freue mich dann darüber, das ein anderer diesen Fehler durch seine Rücksichtnahme ausgebügelt hat.
Vor einer Woche erst hat mich so ein Idiot in der Ortschaft dermassen waghalsig überholt, das nur eine Bremsung meinerseits und die des entgegenkommenden einen Unfall verhindert haben. An der nächsten Ampel stand er auf der Abbiegerspur neben mir. Als meine Frau mitleidig rüberschaute, zeigte er ihr den Finger.
Solchen Bengels gehört mal der Hintern verhauen. Aber die kriegen ihre Quittung sowieso. Wenn nicht jetzt, dann später.
Gruss Sebastian

HI Dusan, du kennst mich nicht, deshalb ist dein Einwand vielleicht nicht ganz unberechtigt. Ich bin allerdings wirklich ohne Schuld!! Ich fahre übrigens jeden Tag zur Arbeit hin und zurück ca. 70 km und das größtenteils (ca. 65 km) über Landstraße. Die, für die ich bremsen muss sind nicht nur Überholer, sondern auch häufig die, die erst unentschlossen an einer Seitenstraße warten und dann im letzten Moment kurz vor mir doch auf die Landstraße ziehen.

Jeden zweiten Tag war eine pauschale Aussage, die so nicht ganz stimmt. Manchmal hat man 2 Wochen Ruh, manchmal hat man bis zu 4 brenzlige Situationen am Tag. Ich merke z.B. auch, dass es vom Wetter abhängt, wenn es plötzlich heiß wird, werden die Idioten mehr.

Ich habe einen kleinen Flitzer, der zum einen oft unterschätzt wird, zum anderen aber auch zu provozieren scheint. Das alles zusammen macht es

Nachtrag: Heute 3
Bin heute auf 3 ganz unterschiedliche Idioten (ich nenn sie nochmal so) getroffen. Einer im aufgemotzten Polo (kaum zu erkennen, welches Auto das war), der hinter mir 1 volle Minute Zickzack gefahren ist und dann an mir klebte, wie Honig an der Biene. Dann vor mir einer, der gerne einen LKW überholen wollte, dafür aber die ganze Zeit mitten auf der Mittellinie gefahren ist und immer ganz merkwürdig zurückgezuckt ist, so dass auch ich keine Chance hatte, ihn vielleicht zu überholen.

Dann war der Vordermann weg. Als ich bereits den Blicker zum Überholen des Lkw gesetzt hatte und gerade rüberziehen wollte, fährt das lebensmüde Bürschchen im Polo kamikazemäßig auf die linke Spur und überholt mich!!

Dann, nach dem Überholen kam das andere Extrem, im schönsten Berufsverkehr fährt ein dicker Mercedes (einheimisches Kennzeichen) mit 65 km/h über die Landstraße (100 erlaubt). Eine sehr nette Fahrt wieder heute…

Gruß
Jeanny