Hallo zusammen,
ich bin ungewollt Großvater von leider nur noch 2 jungen Degus geworden.
Kurze Vorgeschichte:
Ich bekamm von Privat 4 „Männchen“. Eins war aber ein Weibchen und schon trächtig leider auch noch von den eigenen Brüdern. Es kamen 4 Degubabys zur Welt. Eines hat die Mutter direkt nach der Geburt getötet. Drei weitere hat sie aber zunächst liebevoll umsorgt. Nach zwei Tagen hat sie eines im Gesicht so schwer gebissen, dass es die nächsten Stunden nicht überlebte. Der Tierarzt meinte das das Junge wohl krank gewesen sei und die Mutter das erkannt hat. Einen Tag später hat die Mutter wieder ein Jungtier angegriffen und im an einem Beinchen die Zehen abgebissen. Nun haben wir die kleinen von der Mutter getrennt (Hat uns ebenfalls der Tierarzt geraten, da die Mutter lt. Ihm die anderen beiden sonst auch noch tötet. Das schint gelegentlich bei Degus vor zu kommen.)
Jetzt ziehen wir (Meine Frau und ich) die kleinen seit knapp zwei Wochen mit der Pipette und einer Mischung aus Katzenaufzuchtmilch, Fencheltee und Wasser auf (Diese Mischung haben wir auf einigen Internetseiten gefunden). Das Problem ist, als wir sie von der Mutter getrennt hatten, haben die bieden 11 und 13 Gramm gewogen. Jetzt nach zwei Wochen wiegt der kleinere 14 Gramm und der Größere 16 Gramm. Sie Fressen zwischen 0,5 bis zum teil 2 Milliliter pro Mahlzeit. Die beiden sind auch nicht so aktiv wie sie laut Internetseiten sein sollten. Die beiden Schlafen die meiste Zeit.
Hat irgend wer Tipps oder ist das gar normal bei Handaufzucht? Laut Tabellen die ich im Internet gefunden habe sollten die beiden schon 25 Gramm wiegen und total munter durch den Käfig springen.
Gruß und vielen, vielen Dank im Vorraus
Mike