Probleme bei der Datenübertragung (TV-Karte)

Hallo,

ich habe gerade einen weiteren Versuch gestartet, meine TV-Karte (TerraTValue, Version BT878 - gebraucht) ans laufen zu bekommen - mal wieder mehr oder weniger erfolglos.

Die Karte ist ganz normal installiert, die dazugehörige Software ist „Terra Tec“ (auch wenn ich mit dieser Frage in diesem Brett nicht richtig bin: gibt es Alternativen?). Ich habe eine Videokamera (Bauer C81) per Antennenkabel an die Karte angeschlossen. Wenn ich die Software starte, findet er kurzzeitig das Bild, das die (laufende) Kamera ihm schickt. Aber nur als Standbild, und auch nur winzig. Dann eine Menge Schnee und ein paar Sekunden später das nächste winzige Standbild in einer anderen Ecke des Monitors. Auch die Sender-Suchlauf-Funktion des Programms findet nichts.

Frage 1: Mache ich was falsch?

Frage 2: Ist es sinnvoll, die Kamera per Antennenkabel an die TV-Karte anzuschließen?

Frage 3: Ist es möglich, dass mit der TV-Karte bzw. den Anschlüssen der Kamera was nicht stimmt oder ist es höchstwahrscheinlich ein reines Softwareproblem?

Schon mal besten Dank!

Hanna

Moin

Die Karte ist ganz normal installiert, die dazugehörige
Software ist „Terra Tec“ (auch wenn ich mit dieser Frage in
diesem Brett nicht richtig bin: gibt es Alternativen?)

http://www.Dscaler.com

Ich habe eine Videokamera (Bauer C81) per Antennenkabel

Du meinst nicht zufälligerweise Composite oder SVHS ?

Aber nur als Standbild, und auch nur winzig.

Aber die Kamera erzeugt schon ein korrektes Bild das man an einem normalen Fernseher kucken kann ?

Frage 2: Ist es sinnvoll, die Kamera per Antennenkabel an die
TV-Karte anzuschließen?

An sich nicht, es sei denn du meinst Composite/SVHS.

Frage 3: Ist es möglich, dass mit der TV-Karte bzw. den
Anschlüssen der Kamera was nicht stimmt oder ist es
höchstwahrscheinlich ein reines Softwareproblem?

Ich tipp auf die Kamera.

cu

Hallo,

Ich habe eine Videokamera (Bauer C81) per Antennenkabel

Du meinst nicht zufälligerweise Composite oder SVHS ?

Also - laut Bedinungsanleitung ist es der Antenneneingang…

Aber nur als Standbild, und auch nur winzig.

Aber die Kamera erzeugt schon ein korrektes Bild das man an
einem normalen Fernseher kucken kann ?

Um das ausprobieren zu können bräuchte ich einen Fernseher…

Frage 2: Ist es sinnvoll, die Kamera per Antennenkabel an die
TV-Karte anzuschließen?

An sich nicht, es sei denn du meinst Composite/SVHS.

Gut, dann werde ich mir wohl mal ein anderes Kabel zulegen.

Danke!

Moin

Ich habe eine Videokamera (Bauer C81) per Antennenkabel

Du meinst nicht zufälligerweise Composite oder SVHS ?

Also - laut Bedinungsanleitung ist es der Antenneneingang…

Miss mal den Durchmesser von dem Ding am PC. Ist es deutlich grösser als PS/2 (Tastatur-anschluss) ?

Oder hat die Videokamera tatsächlich einen Antennenausgang … (kenne das Modell nicht, hab aber auch noch keine Kamera mit Antennenausgang gesehen…)

cu

Hallo,

Miss mal den Durchmesser von dem Ding am PC. Ist es deutlich
grösser als PS/2 (Tastatur-anschluss) ?

Größer ist er schon, aber nicht sooo schrecklich viel…

Was heißt das jetzt?

Oder hat die Videokamera tatsächlich einen Antennenausgang …
(kenne das Modell nicht, hab aber auch noch keine Kamera mit
Antennenausgang gesehen…)

Die Kamera hat ja auch keinen direkten Antennenausgang, da ist ein Adapter zwischengeschaltet.

Schon mal danke…

Mit erwartungsvollen Grüßen,

Hanna

Moin

Miss mal den Durchmesser von dem Ding am PC. Ist es deutlich
grösser als PS/2 (Tastatur-anschluss) ?

Größer ist er schon, aber nicht sooo schrecklich viel…

Was heißt das jetzt?

Ich will rausfinden ob du einen Antennenanschluss oder einen Composite-Anschluss hast. Je nachdem liegt das Fehler an einer anderen Stelle. Ein bisschen Suchen im Netz hat ergeben dass das Ding definitiv einen Antennenanschluss hat und in verschiedenen Versionen auch über SVHS ODER Composite verfügt.

Der grösste runde Stecker mit einem „Pin“ in der Mitte, ist der Antennenanschluss. Den sollte man nicht für Kopien von Kamera’s benutzen (es geht schon, ist aber umständlich)

Daneben gibts entweder einen Stecker der auf den ersten Bild PS/2 zum Verwechseln ähnelt. Das ist SVHS, das geht in der Regel ohne Probleme. Man muss dann allerdings der Software klarmachen dass man das SVHS-Signal haben will. Man muss dann KEINEN Suchersuchlauf/Sendereinstellung machen (evtl. auf PAL-B oder NTSC einstellen).

Oder es ist ein kleinerer runder Stecker daneben. (1 Loch in der Mitte). Das ist Composite. Für den gilt das gleiche viel für SVHS.

Es gibt Adapter die aus Composite SVHS machen und umgedreht. Geht fast immer. Deine Kamera sollte einen von den Ausgängen haben.

So, jetzt beschreib mal was an der Kamera dran ist, was an der Karte und auf welchen Einstellungen was kommt. (In jedem Fall kommt noch das Ton-Problem…)

cu

Hallo,

Ich will rausfinden ob du einen Antennenanschluss oder einen
Composite-Anschluss hast. Je nachdem liegt das Fehler an einer
anderen Stelle. Ein bisschen Suchen im Netz hat ergeben dass
das Ding definitiv einen Antennenanschluss hat und in
verschiedenen Versionen auch über SVHS ODER Composite verfügt.

Der grösste runde Stecker mit einem „Pin“ in der Mitte, ist
der Antennenanschluss. Den sollte man nicht für Kopien von
Kamera’s benutzen (es geht schon, ist aber umständlich)

Aaaaaaaalsoooo… nach der detaillierten Beschreibung würde ich sagen: es ist ein Antennenanschluss.

So, jetzt beschreib mal was an der Kamera dran ist, was an der
Karte und auf welchen Einstellungen was kommt. (In jedem Fall
kommt noch das Ton-Problem…)

Der Adapter wird an die beiden Chinch-Stecker und den dritten (so ein ganz kleiner - weiß nicht, was das ist) angeschlossen und wandelt eben in einen Antennenanschluss um.

Ist die Schlussfolgerung jetzt, dass ich mir ein anderes Kabel zulegen sollte? Wenn ja, welches? Worauf muss man achten?

Ton: keine Ahnung, darüber habe ich mir auch noch gar keine Gedanken gemacht… ich dachte, dass ist beim Bild mit dabei!? Wohl nicht…:frowning:

Schon mal besten Dank für die Hilfe!!!

Moin

(Composite gesieht genauso aus wie ein einzeler Chinch, ist in der Regel aber gelb.)

Aaaaaaaalsoooo… nach der detaillierten Beschreibung würde
ich sagen: es ist ein Antennenanschluss.

Wir kommen der Sache immer näher… Welcher andere Anschluss ist an der Karte dran ?

Der Adapter wird an die beiden Chinch-Stecker und den dritten
(so ein ganz kleiner - weiß nicht, was das ist) angeschlossen
und wandelt eben in einen Antennenanschluss um.

2x Chinch = stereo Ton.
ganz klein (?) = Video (hoffentlich)

Wenn die Kamera nur mono kann (ich find auf die schnelle keine Anleitung für das Ding) ist u.U. einer der Chinch Ton und der andere (gelbe ?) ist Video. Dann wäre der kleine eine Fernbedinung. (In dem Fall den gelben in die TV-Karte)

Wenn die Kamera stereo ist/kann:
Versuch von ganz klein auf Composite/SVHS (was auch immer die Karte hat) zu kommen.

Ausserdem von Chinch (von der Kamera) auf Klinke (Kopfhörer-Stecker). Denn steckt man in die Soundkarte-Line-In. Dann hat man Ton.

Schon mal besten Dank für die Hilfe!!!

bitte.

cu

Hallo,

(Composite gesieht genauso aus wie ein einzeler Chinch, ist in
der Regel aber gelb.)

Dann kann ich jetzt auch mit Sicherheit sagen, dass es kein Composite ist :wink:

Wir kommen der Sache immer näher… Welcher andere Anschluss
ist an der Karte dran ?

SVHS-In, Video In, Audio Out, Antennenanschluss.

2x Chinch = stereo Ton.
ganz klein (?) = Video (hoffentlich)

Aha…

Wenn die Kamera nur mono kann (ich find auf die schnelle keine
Anleitung für das Ding) ist u.U. einer der Chinch Ton und der
andere (gelbe ?) ist Video. Dann wäre der kleine eine
Fernbedinung. (In dem Fall den gelben in die TV-Karte)

Einer der Chinch-Stecker ist gelb. Also den in den die TV-Karte, der andere ist Ton und den kleinen ignoriere ich. Richtig?

Wenn die Kamera stereo ist/kann:

Nee, ich glaube nicht. Ich guck aber noch mal nach. Irgendwo in diesem Haushalt wird es die Bedienungsanleitung wohl noch geben…

Dann ziehe ich morgen mal los, Kabel kaufen :wink:

DANKE!

Moin

(Composite gesieht genauso aus wie ein einzeler Chinch, ist in
der Regel aber gelb.)

Dann kann ich jetzt auch mit Sicherheit sagen, dass es kein
Composite ist :wink:

Wenn ich mir den Baum gerade so ankucke… wir werdens schaffen… irgendwann.

SVHS-In, Video In, Audio Out, Antennenanschluss.

Video-In müsste doch Composite (sprich Chinch weiblich) sein, oder ?

pack mal den Gelben Chinch von der Kamera da rein und stell das TV-Prog auf alle Eingänge ein die du finden kannst. Dann müsste das Bild schonmal gehen.

Einer der Chinch-Stecker ist gelb. Also den in den die
TV-Karte, der andere ist Ton und den kleinen ignoriere ich.
Richtig?

jupp. du brauchts also noch Chinch-weiblich auf Klinke männlich (für den Ton). (Kannst stereo-Kabel kaufen, mono gibts die nicht. Muss dann den weissen Chinch des Chinch-Klinke-Kabels auf den nicht gelben Chinch der Kamera stecken und das Prog beim Aufnehmen auf mono stellen)

(wenn du jetzt nix mehr schreibst nehm ich an es geht … )

cu

Mmmpff…

ich habe den Abstecher ins Elektro-Geschäft heute leider nicht geschafft, also noch keine Kabel und kein Erfolgsbericht. Sorry…

(wenn du jetzt nix mehr schreibst nehm ich an es geht … )

Gute Idee. Dir schon mal ganz herzlichen DANK für’s helfen. Wenn sich doch noch Probleme auftuen sollten, maile ich dir (damit dieser Baum nicht Wurzel schlägt…).

Hanna