Hallo Board,
ich habe ein recht spezifisches Problem, aber vielleicht gibt es ja eine allgemeine Antwort…
Given: Eine eigene dll, geschrieben in C++ mit Hilfe des MFC ActiveX Control-Projekttemplates in Visual Studio.NET. Ich setze keinen managed Code ein, habe diese Option in der Projektkonfiguration auch abgeschaltet. (Also plain old Windows-Programmierung mit MFC)
Nun habe ich diese dll mit Hilfe von regsvr32 registriert und kann sie auf meinem Entwicklungssystem (Win XP Home) auch ansprechen.
Seltsamerweise tritt nun jedoch folgendes Problem auf. Auf W2K Professionell wird ebenfalls die erfolgreiche Registrierung bestätigt, leider kann ich aber nicht auf die Bibliothek zugreifen. Es ist weder im OLE/COM Object Viewer zu finden, noch wurden die erforderlichen Eintragungen in der Registrierungsdatenbank vorgenommen. Dementsprechend habe ich keinen Zugriff.
Dieses Problemn ist übrigens reproduzierbar, ich hab es auf 3 W2K Pro-Plattformen getestet. Nirgends funktioniert es. Lediglich auf dem XP-basierten Entwicklungsrechner.
Auch eine Kompilierung auf W2K hat mir nicht weitergeholfen. Der Compiler meldet den Erfolg, die DLL lässt sich (scheinbar, laut regsvr) registrieren, die notwendigen Einträge im System werden aber nicht vorgenommen.
Meine Suche im MSDN sowie diversen Foren hat lediglich ergeben, dass die dll wohl nicht im System registriert sei. Alle Fehlermeldungen, die ich erhalte deuten ebenfalls darauf hin.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht gibt es ja einen kleinen Trick, den ich nicht kenne…?
Vielen Dank im Voraus
Dennis