Probleme bei Einwahl in neues WLAN Netz

Hallo,

wenn ich mich in ein freies WLAN Netz einwählen möchte, dass über ein Passwort im Browser aktiviert werden muss (z.B. in Hotels, Flughafen…), klappt das immer nur das erste mal

  • will heißen, ich kann mich einwählen, öffne das Browser Fenster (egal ob FF oder IE) und kann den Benutzernamen und das Passwort eingeben) und kann dann das Internet benutzten.

Wenn ich dann in ein anderes WLAN Netz wechseln will (z.B. weil ich in einem anderen Hotel bin, manchmal auch, wenn ich mich nach dem Standby des Rechners wieder in das gleiche WLAN Netz will), kann ich mich zwar einwählen, aber wenn ich den Browser öffne kommt kein Anmelde-Fenster.

Ich muss dann entweder den Rechner neu starten, oder mich ab- und dann wieder anmelden, dann geht es in dem neues (oder auch alten) WLAN Netz ohne Probleme.

Woran liegt das und was kann ich tun, damit es schneller geht?

Danke und LG
Ralf

Hallo, das Phänomen kenne ich aus eigener Erfahrung. Eine wirkliche Lösung habe ich dafür auch nicht gefunden, ich vermute aml das sich das WLAN-Dienstprogramm da irgendwie „verschluckt“ .Ich wähle dann auchmeist den Neustart, was bei mir dank SSD recht zügig geht.

Sorry, das ich da nicht wirklich helfen kann, werde aber diesen Tread aufmerksam verfolgen vielleicht findet sich ja ein Wissender!

Gruß
Stefan

Hi RalfRS!

Hast Du mal probiert, vor Einwshl in das WLAN den Cache der/des Browser/s UND die Cookies zu löschen? Vielleicht kannst Du dadurch das systemseitige Ab- und Neuanmelden
umgehen?

Viel Erfolg

Tellmethetruth

Servus,

versuche mal folgendes:

Firefox oder Explorer, mir Wurst und dann den Privaten Modus, sobald Du das beendest, wird der Cache geleeert und es werden keine Cookies angelegt.

Vielleicht klappt es dann und das Anmeldefenster erscheint wieder beim Start.

Alternativ WLAN anmelden Browser öffnen und das Anmeldefenster in die Leiste des Browsers verschieben, so kannst jederzeit wieder drauf zugreifen.

MfG

Hallo Ralf

versuche das nächste Mal, statt neu zu starten, die LAN/WLAN Verbindung kurz zu deaktivieren und neu zu aktivieren oder alternativ den WLAN Switch deines Laptops/Notebooks kurz auf aus- und dann wieder auf ein zu stellen (*). Du wirst immer noch mit der alten, vom vorherigen Provider zugeteilten IP Adresse auf ein neues Netz einzuloggen versuchen und hast schlimmstenfalls immer noch der Token des letzten WLAN Gateways in deinem Browser Fenstere (das du am Besten auch schliesst, vor der Abreise).

Das Problem mit dem Standby ist ein anderes, aber dennoch ähnliches. Der WLAN/Internet Gateway deines Hotels gibt dir eine IP Adresse und einen damit verbundenen token, der mit einer Zeitlimite ausgestattet ist. wenn diese erreicht wird- oder überschritten wird, wirst du vom Netzt getrennt und musst dich neu identifizieren und authentifizieren. Manchmal reicht es hier, einfach den Browser zu schliessen und neu zu öffnen und er sucht sich die Verbindung für den Neuaufbau selber. Vielfach musst du aber auch hier kurz den WLAN Switch 2x umzustellen, oder den WLAN Adapter zu disablen oder zu reenablen, um dich neu am WLAN des Hotels anzumelden (*).

Eigentlich würde auch ein simpler DOS Befehl im Command Prompt (ipconfig /renew) dasselbe bewirken, aber die ein- und ausschalterei ist für lazy guys like me halt einfacher und imho auch schneller.

Grüess und viel Erfolg

Ploppy

Hallo,
kann aus Erfahrung und Nachfrage nur folgendes sagen.
Wenn man vom Hotel kein persönliches Passwort bekommt und dort ein freies WLAN ist , schaltet das bei Inaktivität nach einer gewissen Zeit wieder runter . Nur Bezahl-WLAN mit gespeichertem Passwort geht so lange es aktiviert ist .-
Das ist also Betreiber spezifisch … Hat mit deinem Laptop nichts zu tun .-
LG, Uwe

Hallo,

wenn ich mich in ein freies WLAN Netz einwählen möchte, dass
über ein Passwort im Browser aktiviert werden muss (z.B. in
Hotels, Flughafen…), klappt das immer nur das erste mal

  • will heißen, ich kann mich einwählen, öffne das Browser
    Fenster (egal ob FF oder IE) und kann den Benutzernamen und
    das Passwort eingeben) und kann dann das Internet benutzten.

Hallo

zunächst ist das kein WLAN Problem sondern wohl eher eine OS - Problem.
Welches Betriebssystem Verwendung findet ist leider nicht erwähnt.
Ich kann aber -da ich ausschliesslich LINUX verwene - nur Auskunft über Linux geben.
Falls Sie Linux benutzen bitte nochmal melden.
Ich kann’s mir aber nicht vorstellen…das LINUX ein solches Problem hat !
Ich kenns nicht.

Gruß
VF

Hallo,

das Problem, das du beschreibst ist eigentlich keins.
Bei der Anmeldung an einem Wlan-Netz mit Benutzername und Passwort wir eine Login-Datei (ein sogenanntes Lease ) von begrnzter Gültigkeit erzeugt und gespeichert. Solange wie dieses Lease gültig ist, bekommst du kein Anmeldefenster mehr angzeigt, da die Verbindung nch aktiv ist. Bei einem Neustart gehen diese Informationen in der Regel verloren, sodas dann das Anmeldefenster wieder erscheint. Gleiches gilt beim Zeitablauf des Lease.
Eine dauerhafte Einwahl kannst du mit Hilfe des Netzwerkmanagemnets von Windows erstellen. Dann brauchst du das jeweilige Verbindungsicon anklicken und die Verbindung wird erstellt oder gegebenfalls auch getrennt.
ich hoffe diese infos haben dir geholfen.

kann nicht helfen

Hallo Ralph,

Gehe bitte in die Systemsteuerung unter Internetoptionen - Verbindung dort bitte auf keine Verbindung wählen gehen und unten bei LAN-Einstellungen „Automatische Suche der Einstellungen“ einschalten, mit OK Bestätigen alle offenen Fenster.

Bitte setze in dem Browser Beispiel IE, weil es dort immer klappt. Eine Startseite rein, wie z.B. www.google.de oder jede andere. Er brauch eine www Seite damit er das EAP Protokoll anfordern kann für Deine Anmeldung.

Das sollte es schon sein.

Besten Gruß
Siegfried

Gute Morgen,

leider weiß ich keinen Rat. Ich habe solch freie Netze noch nie genutzt Ich weiss gar, wie das geht.

Viele Grüße
saddleback

Hallo RalfRS,
eine etwas andere Lösung: für 10 Euro gibt es WLAN-Sticks für USB mit 150 MBit Transferrate. Wenn das Fenster nicht kommt, einmal abziehen, einmal einstecken, alles geht wieder. WIN7 verbindet allerdings immer automatisch mit dem letzten Netz. Wenn man am selben Ort in ein anderes Netz möchte, bleibt nur der Weg über das Fußleistensymbol (Trennen - Verbinden).
Freundliche Grüße
rabau2

Hallo,

ich vermute mal, das es an dem Cache vom Browser liegt. Eventuell reicht ein Neuladen der Seite z. B. mit F5. Ansonsten mal über die Einstellungen den Cache löschen.

Ciao,

Stefan