Hallo!
Dieser Wunsch wundert mich schon sehr !
Die Sicherungsautomaten haben einen Kipphebel,der nach Auslösung in die andere Lage klappt und so deutlich von den übrigen abweicht.
Man erkennt also sofort,welcher ausgelöst hat. Einfach,weil etwas von der Reihe der Hebel abweicht.
Es sei denn,es sind betriebsbedingt Automaten sowieso abgeschaltet,dann ist das optische Bild nicht eindeutig. In Wohneinheiten unüblich.
Auch gibts Automaten,die zusätzlich ein Sichtfenster Rot/Grün haben,was je nach Stellung anzeigt,zusätzlich zum Kipphebel.
Für eine echte Fernanzeige,der Automatenstellung(EIN oder AUS) gibts Automaten mit Hilfskontakten,die man auch nachträglich seitlich anbauen kann. Erhöht die Automatenbreite um 1/2 Teilungseinheit.
Diese potenzialfreien Kontakte können beliebige Signale ansteuern.
Das ist aber nur sinnvoll,wenn der Ausfall in einer Unterverteilungz.B. in einer weit entfernten Zentrale angezeigt werden soll.
mfG
duck313