Probleme bei Frameset nachladen

Hallo Zusammen!
Ich bin neu hier und finde dieses Forum super! Ich habe schon eine ganze Weile mitgelesen und habe schon viele Sachen für mich umsetzen können. Aber bei diesem Problem habe ich schon das ganze Internet durchstöbert und keine passende Antwort gefunden.
Ich bin totaler Anfänger und beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit JavaScripten.
Ich habe eine Homepage mit Frameset und möchte, dass dieses beim Öffnen von Links auf meine HP nachgeladen wird. So weit so gut. Mein Problem ist aber, dass die index.htm bei mir KEIN Frameset ist und die eigentlich Startseite habe ich in index1.htm umbenannt.
Wenn ich nun ein Javascript zum Nachladen des Framesets benutzen möchte: wie handhabe ich das? Ich weiss ja noch nicht einmal, wie ich das Script für meine HP so ändere, dass es passt.
Meine HP könnt Ihr Euch angucken unter: http://anika.der-pauli.de
Vielleicht gibt es ja jemanden, der mir helfen kann - aber bitte gaaanz langsam und genau erklären, damit ich es auch umsetzen kann:wink:
Viele Grüße und danke schon mal im Voraus!
Anika

Hall Anika

Du willst nicht das die Seiten nicht in einem neuen Fenster ohne Frameset geladen werden?
Du müßtest in Deinen Header also zwischen und
der jeweiligen Unterseiten folgendes Javascript

function autoRun(){
 if(top.frames.length 
<sup>Anstelle von index.htm kannst du natürlich auch</sup>
index1.htm oder sonst was aufrufen.
in den body-Tag sollte dann mit onload die Funktion autoRun
aufgerufen werden.
Das sieht dann z.B. so aus


    
    




Much Succes & CU Fr@nkie

The Truth Is Out There... ;o)

Hallo Anika,

wenn Du irgendwann einmal die index1.htm zu bspw. index2.htm ändern willst, so wäre es bei vielen HTML-Seiten einfacher Du baust den Redirect über einen include auf allen Standard-Seiten ein.
Du legst einfach eine Datei redirect.js an

/\* redirect \*/
 if ( top.location == self.location ) top.location.href = "index1.htm";

in dieser Datei kannst Du dann bspw. auch Funktionen die auf allen Seiten zur Verfügung stehen sollen ablegen.
In die Seiten (nicht in die index.htm und index1.htm) kommt dann

...

...

Du hast mit dieser Art den Vorteil schnell eine Änderung durchzuziehen, ohne dass Du zehn und mehr Seiten durchgehen darfst. Dient auch zur Fehlervermeidung.

Gruß
Christian

PS: Wenn die aktuelle Seite dann auch gleich im Frameset geladen werden soll http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Hallo Fr@nkie!
Mit dem Script, was Du mir genannt hast, wird doch aber nur umgeleitet auf die Startseite, oder? (zumindest habe ich es versucht und das ist dabei herausgekommen).
Ich wollte, dass jemand, der meine HP z.B. über Google findet, weil er nach einem Begriff gesucht hat, direkt auf die gewünschte Seite gelangt und das Framset mitgeladen wird. Ich wollte dem Suchenden ersparen, auf die Hauptseite zu gelangen und von da noch einmal neu nach dem Begriff suchen zu müssen. Er soll schon direkt auf die gewünschte Seite gelangen. Sorry, dass ich mich unklar ausgedrückt habe!
Aber ich weiss halt nicht, wie ich die zig verschiedenen Scripte, die ich gefunden habe, für meine Seite so umbaue, dass sie passen und auch funktionieren.

Hallo Christian!
Danke für den Tipp, hört sich interessant an!

Viele Grüße, Anika

Kann denn keiner helfen?
Hallo Zusammen!
Leider weiss ich nun immer noch nicht, wie es geht, da sich ja keiner mehr gemeldet hat. Würde mich sehr über die eine oder andere Antwort freuen!
LG, Anika

hatte ich als PS in meiner ersten Antwort geschrieben

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

hier ist ein dynamischer Frameset abgebildet und wie Du den Aufruf in Seiten einbaust.

Gruß
Christian

… für die faulen
index1.htm

 Ronjas Weisse Schäferhund Welt\<!--
 document.write( "\<frameset cols=\"200,100%\" frameborder=\"0\" border=\"0\" onload=\"if ( top.location != self.location ) top.location = self.location;\"\>\n" );
 document.write( "\<frame src=\"http://anika.der-pauli.de/navigation.htm\" name=\"Contents\" XYNXDEFTARGET=\"Main\"\>\n" );
 document.write( "\<frame src=\"" );
 document.write( (window.location.search.substr(1).length)?window.location.search.substr(1):"http://anika.der-pauli.de/startbild.htm" );
 document.write( "\" name=\"Main\" XYNXDEFTARGET=\"Main\"\>\n" );
 document.write( "\</frameset\>\n" );
//--\>


 no frames no site

redirect.js

/\* redirect \*/
if ( top.location == self.location ) top.location.href = "index1.htm?".concat( self.location.pathname );

Beispiel

...

klappt nicht *heul*
Hallo Christian!
Vielen vielen Dank dafür, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, mir das so genau hinzuschreiben, was ich auf meiner Seite einbauen muss!
Habe heute nun den ganzen Tag herumprobiert, aber irgendwie funktioniert das nicht.
Habe den redirect.js geschrieben und mal testweise auf zwei Seiten eingefügt, aber es klappt nicht. Es werden nun sogar Fehler auf der Seite angezeigt. Wo liegt bloß der Fehler? Die geänderten Seiten sind http://anika.der-pauli.de/allergien.htm und http://anika.der-pauli.de/ronja.htm
Viele Grüße und danke schon mal im Voraus,
Anika

in der redirect.js

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl{\f0\froman\fcharset0 Times New Roman;}{\f1\fswiss\fcharset0 Arial;}}
{\*\generator Msftedit 5.41.15.1507;}\viewkind4\uc1\pard\f0\fs24 /\* redirect \*/\line
 if ( top.location == self.location ) top.location.href = "index1.htm?".concat( self.location.pathname );\par
\par
\f1\fs20\par
}

Vielleicht einfach Notepad nutzen. Der Aufruf der redirect.js darf nicht in die index.htm, index1.htm und navigation.htm.

Gruß
Christian

Klappt immer noch nicht:frowning:
Sorry, Christian!
Tut mir leid, wenn ich nerve, aber ich habe die redirect.js-Datei jetzt mit Notepad geschrieben und wenn ich alles teste, werde ich automatisch auf meine Startseite weitergeleitet.
Ich kopiere einfach mal die Quelltexte und die redirect.js_Datei hier rein, vielleicht findest Du ja den Fehler.

index1.htm:

<!-- document.write( „<frameset cols=„200,100%“ frameborder=„0“ border=„0“ onload=„if ( top.location != self.location ) top.location = self.location;“>\n“ ); document.write( „<frame src=“[http://anika.der-pauli.de/navigation.htm](http://anika.der-pauli.de/navigation.htm\)" name=„Contents“ XYNXDEFTARGET=„Main“>\n" ); document.write( „<frame src=“" ); document.write( (window.location.search.substr(1).length)?window.location.search.substr(1):„http://anika.der-pauli.de/startbild.htm“ ); document.write( „“ name=„Main“ XYNXDEFTARGET=„Main“>\n" ); document.write( „</frameset>\n“ );//–>

redirect.js:

/* redirect */if ( top.location == self.location ) top.location.href = „index1.htm?“.concat( self.location.pathname );

Testseite:

Weisse Schweizer Schäferhundwelpen

A-Wurf
Die folgenden Welpenfotos stammen vom VDH-A-Wurf des Zwingers „Von der Nordhelle“.
Am 23.01.2005 hat Ashley
11 gesunde Welpen geboren. Hier sind einige Fotos der kleinen Eisbären bis zur 8. Woche.
Die Welpen sind bereits alle in ein schönes neues Zuhause eingezogen.

weiter -->
Mehr Fotos und Informationen zu Welpen
und Wurfplanungen findet Ihr hier

/* redirect */if ( top.location == self.location ) top.location.href = „index1.htm?“.concat(self.location.pathname );

/* redirect */
if ( top.location == self.location ) top.location.href = „index1.htm?“.concat(self.location.pathname );

also bei mir funktioniert es mit der Änderung, ich habe Dir die Testdateien per Mail mal geschickt.

Gruß
Christian

Wow, es klappt! Danke!!!
Hallo Christian!
Vielen vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe!
Mit den von Dir geschickten Dateien klappt es endlich:smile:
Endlich, nach 3 Wochen herumprobieren klappt es!
Viele Grüße,
Anika