Hallo,
ich hab da eine alte dBase4-Datenbank, die ich nach Access portieren soll. Manche Tabellen enthalten Felder die als Ja/Nein Felder fungieren.
Aber mit den damaligen Mitteln wurde das einfach als Feld vom Typ Text mit Länge 1 erstellt. Eingetragen wird ein „J“ oder ein „N“.
Ich hab nun diese Tabelle in Access bearbeitet. Feldlänge auf 10 erhöht und dann alle J mit Ja und alle N mit Nein ersetzt.
Danach stelle ich den Typ von Text auf Ja/Nein um und das sollte es gewesen sein. Zumindest laut Hilfe.
Ist aber nicht so. Wenn ich nach Umstellung des Datentyps auf Speichern klicke, kommt die Fehlermeldung, dass aus einigen (eigentlich alle) Feldern die Inhalte gelöscht wurde und ob ich weitermachen will. Nein. (Bei Ja werden alle Felder auf Nein gesetzt.) Wenn ich dann aus der Tabelle rausgehe, ohne die Änderungen des Datentyps zu speichern, werden mir aber tatsächlich Checkboxen in der Datenblattansicht angezeigt, obwohl der Datentyp für dieses Feld nach wie vor „Text“ ist.
Kann mir jemand sagen, warum das so komisch abläuft bzw. wie man das korrekt auf Ja/Nein konvertieren kann?
Gruß, Andreas