Probleme bei kraftübertragung auto

Ich besitze einen Peugeot 407, ab dem 3 Gang beginnt der Wagen die Kraft nicht richtig zu übertragen. Das äußert sich in dem ich Gas gebe aber nur die Drehzahl raufgeht aber der Wagen beschleunigt nicht, erst nach kurzer Verzögerung. Liegt das an der Kupplung oder ein anderes PROBLEM?

Tut mir leid, ich kann nicht weiterhelfen. P.

Hallo Vojkan
Das ist die Kupplung und wenn die Kupplungspedaleinstellung nich mechanisch ist kan man nichts anderes machen als die Kupplung zu ersetzen.
Gruss simi

Hallo, also ich denke schon das es die Kupplung
Ist. Welches Baujahr ist das Auto denn und welcher
Motor?Wieviel km hat das Auto runter? Ist es die erste Kupplung? Viel Stadtverkehr?
Ist ein kupplungsseil oder eine hydraulische betätigung verbaut?
Probier mal folgendes: Handbremse fest anziehen
2. Gang rein und Kupplung kommen lassen. Wenn dann die
Kupplung durchrutscht und das Auto nicht zum
Abwürgen bringt ist es die Kupplung oder die Kupplungs-
Betätigung.
MfG

Da würde ich dir einen Besuch beim Fachmann empfehlen. Weil technische Daten deines Kfz nicht angegeben wurden. Wer Rat braucht muss sich schon die Mühe machen und technische Daten(z.B. Km-Leistung, KW, Hubraum, Baujahr) angeben.
Gruß JF

Tut mir leid, ich kann nicht weiterhelfen. P.

Danke trotzdem

Danke für die Antwort

Baujahr 2008, 120tkm, 136 PS, 2000 ccm

Ich tippe auf verschlissene Kupplung. Die rutscht durch und dadurch hast du eine verzögerte Beschleunigung. Verschlissene Kupplnug kannst du prüfen: Motor an, Handbremse ziehen, zweiten Gang einlegen und langsam Gas geben. Motor geht bestimmt nicht aus.

Gruß

Baujahr 2008, 120tkm, 136 PS, 2000 ccm

Dann ist auf jeden fall eine Hydraulik verbaut. Also kann keine mechanisches Problem am Seil vorliegen. Es gibt noch den unwahrscheinlichen fall das der Nehmerzylinder klemmt. Aber bei 120tkm und vielleicht viel Stadtverkehr wird es wohl die Kupplung sein.

Hallo,
ich tippe ganz klar auf die Kupplung. Denn wenn der Gang vom Getrieb her nicht richtig eingelegt wäre, würde mann ein Kratzgeräusch hören. Sicher könnte man das Syptom auch im 2.Gang hervorrufen.

Ich hoffe geholfen zu haben…

Hallo,ich würde auch vermuten,dass etwas mit der Kupplung nicht stimmt.Denke am Kupplungsautomat kann es liegen.Die Kupplung rutscht beim Gasgeben erst mal durch und greift danach wieder.Tritt den der Fehler auch auf,wenn man ganz langsam(also mit wenig Gas beschleunigt?)-----Auf jeden Fall ist es ein mechanisches Problem----hat ja nichts mit Elektronik zu tun.—Gehen denn die Gänge gut zu schalten,oder ruckt etwas im Schaltgetriebe,metallisches Geräusch,rasten die Gänge richtig ein?----Was natürlich auch(sehr selten)möglich wäre,das ein Defekt im Getriebe vorliegt(Schlupf im Getrieb-Synchronkörper,usw.)Aber eher unwahrscheinlich,Getriebe sind robust gebaut.–So eine Ferndiagnose ist natürlich schwer möglich-müsste ich selbst hören und sehen.(riecht es denn nach verbrannten Kupplungsbelag?) Es grüßt Martin! Bitte mal melden,mich interessiert auch,was es denn nun wiklich war.

Ab und zu stinkt es schon ein wenig melde mich gerne sobald ich bestätigt bekomme das es die Kupplung ist

Hallo,

ich bin zwar kein KFZ Mechaniker, aber das hört sich ganz nach einem Problem mit der Kupplung an.
Was dort nun genau defekt ist lässt sich aus der Ferne aber schlecht sagen.
Es könnte Öl auf die Reibbeläge gekommen sein oder die Kupplung ist einfach verschlissen.

MfG
Martin

Ich besitze einen Peugeot 407, ab dem 3 Gang beginnt der Wagen
die Kraft nicht richtig zu übertragen. Das äußert sich in dem
ich Gas gebe aber nur die Drehzahl raufgeht aber der Wagen
beschleunigt nicht, erst nach kurzer Verzögerung. Liegt das an
der Kupplung oder ein anderes PROBLEM?

Hallo,
dies kann schon an der Kupplung liegen, sie können aber noch eines testen, handbremse anziehen !!! und 2. Gang einlegen und Kupplungspedal kommen lassen,wenn dann das Auto ausgeht ist die Kupplung ok, sollte aber der Motor nicht sofort ausgehen (Stillstand)liegt es definietiv an der Kupplung.Wieviel Km hat das Fahrzeug runter, hat es schon mal eine neue Kupplung bekommen? Wie ist es an Steigungen mit dem anfahren.

Gruß rossi75

Hallo, so wie du es beschrieben hast muss es die Kupplung sein. Doch die besteht aus verschiedenen Bauteilen. Entweder ist der Kupplungsbelag verschlissen, der Andruck nicht mehr groß genug oder die Kupplung ist nich richtig eingestellt(fals die noch mechanisch mit Seilzug betätigt wird)
Leider sind die Kosten für eine Erneuerung recht hoch da sich die Kupplung zwischen Motor und Getriebe befindet und in der Regel das Getriebe vom Motor getrennt werden muss.

wissen tue ich es nicht
solltest damit in die auto werkstatt gehen
gruss harry

Hallo,
klingt nach verschlissener Kupplung. Ich nehme mal an, er hat auch dementsprechend viele Kilometer runter.
Gruß

Hallo, es ist die Kupplung

mfg
jürgen

klingt erstmal nach durchrutschender Kupplung hatte ich bei meinem Auto auch schon, allerdings nicht im 3. Gang sondern meist nur im 1. oder 2. Gang oder bei zu zügigen Gangwechseln
eine andere Fehlerquelle kann ich nicht ausschliessen, bin da auch kein Fachmann