Hallo:smile:
Ich sitze gerade vor Rechnungswesen und verstehe nix
Dort steht zum beispiel:
Konten: Fuhrpark., Abschreibungen, GuV, SBK
Fuhrpark-Buchwert: 60000€
12,5% Abschreibung vom Anschaffungswert 80000€
ODER
-BA 25 Banküberweisung eines Kunden zum Ausgleich von AR 29
BA 24 Ausgleich der ER 14
Aber ich weis weder was AR 29 ist noch was ER 14ist
Jetzt weis ich nicht was ich tun soll
AR = Ist eine Ausgangsrechnung - Meist wenn dein Kunde etwas gekauft hat, und du deinem Kunden etwas in Rechnung stellst
BA = Bankgeschäfte,
Die Ausgangsrechnung wurde per Banküberweisung vom Kunden bezahlt BA25 ist ein Eingang
ER = Sind Rechnungen die wir zahlen müssen - Das heißt wir zahlen in der BA24 zum ausgleich der ER14
Abschreibung:
Der Buchwert-01.01. bedeutet wie viel deine Anlagen zum 01.01 Wert sind. …> Also 60.000 - gekauft wurden sie aber davor weil neu sind sie 80.000 wert.
Die jährliche Abschreibung errechnet man indem man den Anschaffungswert durch die Nutzungsdauer oder eben den Prozentsatz dividiert
80.000 / 100 x 12,5 (entspricht einer Nutzungsdauer von 8 Jahren, da man 8mal abschreiben kann bis man auf null ist)
Die Abschreibung beträgt also 10.000 pro jahr
somit weißt du wann du die anlagen gekauft hast --> 2 jahre zuvor und jährlich kannst du 10.000 abschreiben
genaueres kann ich nicht sagen, da ich die vollständige Angabe benötigen würde.
Diese Abkürzungen habe ich auch noch nie gehört. … könnte es eine kontenbezeichnung oder bspw eine spezifische rechnungsnumner oder ähnliches aus der Aufgabe? Am besten schreibst du sie wirklich komplett ab
ich vermute mal, die Abkürzungen sind auf eine spezielle Aufgabe bezogen
BA bedeutet vermutlich Bankauszug, in diesem Fall also die Bankauszüge Nr. 25 und 24
AR = Ausgangsrechnung (d. h. eine Rechnung die an einen Kunden geschickt wurde; hier: Ausgangsrechnung 29)
ER = Eingangsrechnung (d. h. eine Rechnung, die das Unternehmen erhalten hat; hier: Eingangsrechnung 14)
Da ich als schweiz.Bürger die Normen der deutschen Buchhaltung nicht kenne, kann ich nur raten:
Konten Fuhrpark Wert aktuel Euro 60’000 Abschreibung
12,5% vom Buchwert 80’000 sind Euro 10’000, diese sind nun vom aktuellen Buchwert zu subtrahieren somit Buchwert aktuell gleich Euro 50’000.
BA 25 kann die interne Nummerierung einer Bankanweisung sein die auf die Kontennummer des Kunden gebucht wird zur Entlastung der dort als Aktiva gebuchten Faktura # AR 29
BA 24 inerpretiere ich als eine erfolgte Bankanweisung,
die in der Erfolgsrechnung als interaktivum mit # 14 gebucht ist.
Ich bin ausgebildeter Kontroller, das heisst Aufbau und Führung der Betriebsbuchhaltung. Deine Fragen beziehen sich auf die Finanzbuchhaltung, und das ist nicht meine
Spdezialität.
Bitte hole Dir eine zusätzliche Antwor ein.
AR ist abkuerzung fuer Ausgangsrechnung. dass das die Nr 29 ist, duerfte wenn sonst ke weiteren Ausgangsrechnungen angegeben sind, rein willkuerlich sein.
das gleiche ist mit der Eingangsrechnung, ER. klarer ?
AR steht wohl für Ausgangsrechnung (Rechnung, die du deinem Kunden stellst). ER steht analog für Eingangsrechnung und BA für Bankauszug.
Was du genau tun musst könnte ich versuchen dir zu sagen wenn du mir die Aufgabenstellung nennst. Ich würde aber schwer vermuten, dass du hier entweder Buchungssätze schreiben sollst oder auf T-Konten buchen sollst.
Für den Fuhrpark würde ich vermuten, dass die Anschaffungskosten 80.000€ waren und es linear über 8 Jahre abgeschrieben werden soll. Folglich 100% / 8 Jahre = 12,5% oder 80.000€ x 12,5%=10.000€. Wenn der Buchwert dann 60.000€ ist, dann werden wohl bereits 2 Jahre abgeschrieben worden sein. Im nächsten Schritt wirst du vermutlich das nächste Jahr buchen oder die Abschlussbuchung auf das SBK machen dürfen.
GuV heißt Gewinn- und Verlustrechnung; SBK heißt Schlussbilanzkonto; Das Fuhrparkkonto hat derzeit einen Restwert von 60.000 €. 20.000 € wurden also schon abgeschieben in Vorjahren. Aktuell erfolgt eine weitere Abschreibung von 12,5% vom Neuwert (80.000 €), also 10.000 €. Somit verringert sich der Restwert um weitere 10.000 € auf 50.000 €.
BA heißt oft Betriebsabrechnung, da diese jedoch nummeriert zu sein scheinen, könnte es sich auch um Belegzeilen handeln. AR könnte eine Arztrechnung sein. ER vielleicht eine Erfolgsrechnung. Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, daß ich Dir etwas weiterhelfen konnte.