Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Computer der einen Onboardsoundchip hat, mit diesem
Chip habe ich nur Ärger aber das ist ein anderes Thema.
Jetzt habe ich mir eine PCI Soundkarte gekauft (Creative Soundblaster
PCI 128)Ich dachte alles ganz einfach und habe den Onboardsound im
Bios abgeschaltet und dann die Karte in einen PCI Steckplatz gesteck,
als ich dann hochfahren wollte ging nichts mehr. Das heist Windows
startet nicht mehr, ich bekomme dann nur einen schwarzen Bildschirm
mit einem blinkenden Cursor.
Karte raus alles einwandfrei.
Ich dachte vieleicht ist die Karte kaputt, habe mir dann eine 100%
intakte Karte von einem Kumpel geliehen und das selbe wie oben
beschrieben.
Was nun???
Liegt es an der Karte?
am Bios?
oder an den PCI Steckplätzen?
für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
oder an den PCI Steckplätzen?
hi!
hast du schon einen anderen versucht?
der 1. ist meistens shared mit der AGP graka, dann kann es prob`s geben…
gruss Franz
Moin,
also ich auch der Meinung es könnte an einem Shared IRQ liegen.
Kuck mal ins Handbuch und lies nach welche sich sharen.
Falls du kein Handbuch hast musst du halt probieren wo es läuft.
Bei einem ASUS-Board funktioniert es meistens auf PCI3.
Ich habe öfter mit IRQs Probleme, da ich in einer Computerfirma arbeite und und dort in der Fertigung bin.
Mfg Marco
Ich habe alle PCI Plätze durchprobiert und überall das gleiche.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi!
Ich habe alle PCI Plätze durchprobiert und überall das
gleiche.
schau mal im BIOS unter PNP and PCI Setup ob dort die option PNP OS Installed auf Yes steht… bei den Slot 1… sollte normal Auto eingestellt sein, die BIOS angaben können aber variiren…
bei der soundkarte sollte eine cd dabei sein, lies dir die readme dateien durch…
gruss Franz