Probleme bei Warmwasserbereitung

Hallo zusammen!
Ich habe hier ein Problem mit meinem Warmwasser. Es wird über die Heizungsanlage (Wolf NG-2E 23) bereitet, und in einem Warmwasserspeicher bereitgehalten. Seid einiger Zeit wird der Warmwasserdruck immer geringer. Dreht man das Warmwasser auf, so läuft es für ca. 45 Sek. mit vollem Druck, dann lässt der Druck nach. Das war auch schon immer so, aber inzwischen ist der „Enddruck“ so gering, dass unsere Thermostat-Armaturen nicht mehr richtig funktionieren… Vielleicht weiss ja hier jemand einen Rat?!?

Hi Klaus
Dein Rückflussverhinderer ist verkalkt !! Der klemmt in seiner Führung durch den Kalk und hat dadurch keinen vollen Durchfluss mehr !!
Wenn man weis wie kann man den selber reinigen , besser wäre erneuern !
Ist wenn alles gut abgeschiebert werden kann ca. 1 Std. Arbeit plus das Teil mit ca. 25 / 30 €
Tel. 095427742655
Gruß Icepik

Hallo Klausi
Sehe bitte einmal die Sicherheitsarmatur nach.

Bitte vom Fachmann.

Gruß Horst

Zitat: Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. LAOTSE

Moin
Es kann sein,das das Rückschlagventil hängt,oder festgewachsen ist,oder auch das die zulaufleitung zugesetzt ist,wenn eine Zulaufarmatur installiert ist,könnte sich das sieb zugesetzt haben,da sollte mal ein Klempner,die zulaufleitung überprüfen.

Ich hoffe ich konnte helfen
lg Kurt

das deutet auf eine festsitzende rückschlagklappe hin oder absperrventil mit rückschlag überprüfen sie die kaltwasserzuleitung

Hallo,

wenn das schon immer so war und nun noch problematischer wurde, dann sollten Sie einen Fachhandwerker hinzuziehen, der sich die Sache mal genau anschaut.
Ich vermute mal dass hier ein Installationsfehler vorliegt.

nG.
Haag (lassen Sie mich mal wissen was los war, wenn dieses Problem behoben wurde). Danke

Hallo, kann viele Ursachen haben… hier mal paar Tips um abhilfe zu schaffen.
alle Filtereinrichtungen demontieren und reinigen.

  • Hauswasserfilter (wenn vorhanden) rückspühlen
  • den Filter in der Sicherheitsamatur des Speichers
    reinigen
  • Schlammfänger (wenn vorhanden)ausbauen und reinigen
  • alle Siebe (Perlatoren) der Amaturen abschrauben und
    reinigen
  • Wasserzähler haben auch siebe… also reinigen

viel Spass, oder lasse einen Fachmann ran. Bey

Hallo, nehmen wir mal an die anlageist schon ein bischen älter, es bildet sich kalk und rost, hast ein filter in deiner hauptleitung? Also an den Anschlüssen der thermostatbatterie sind Siebe und an vielen anderen stellen auch. ich würde empfehlen alles sauber zu machen/ erneuern, was an filtern da ist. Und dan mal gucken.
M.f.G.

Hallo klausi,
hört sich so an, als ob sich die Warmwasserleitung zugesetzt hat, das hilft nür spülen mit Zitronensäure das sollte aber ein Fachmann tun, oder die Leitungen austauschen.
Viele Grüße birgit

hallo klausi, da weiß ich auch leider keinen rat.
mfg

Hallo klausi.
Das ist das Rückschlag Ventil am Speicherzulauf Kaltwasser, du müsstest den Rückschlag ausbauen und wieder gangbar machen. So das die Feder in Ventil wieder öffnet.
Ich hoffe ich konnte helfen

Hallo,
mit der Heizung hat das nichts zu tun, hier liegt das Problem am Kaltwasserzulauf evtl. Druckminderer !

Mfg

Lars

moin,moin,
ruf mal beim wasserversorger an und frage nach dem mindestversorgungsdruck.
die thermostatarmatur ist eigentlich dafür da, temperaturunterschiede aus druckschwankungen auszugleichen.
schraub mal ab und reinige die siebe in den anschlüssen; vielleicht bringt das besserung.
mfg
jk

Hallo,

das hört sich nach Verkalkung an. Entweder des Boilers oder der Zuleitung.

Gruß
Klaus

Moin!
Du solltest (vom Fachmann) überprüfen lassen, ob die Sicherheitsgruppe für den Speicher noch in ordnung ist.
Und alle anderen Absperrorgane bei der Gelegenheit dann auch gleich!
Gruß Walter