Probleme bei Wiedergabe von .mkv/.m2ts/.ts-Dateien

Hallo,
meine MKV-Datein haben im Schnitt eine Größe von 10-14 GB. Die m2ts-Dateien sind im Schnitt 20-25 GB und die ts-Dateien 8-12 GB groß. Wenn ich diese Formate nun wiedergebe, habe ich ein extrem störendes Ruckleln im Bild und manchmal bleibt dieses, für ein paar Sekunden, sogar ganz stehen. Außerdem kommt hinzu, dass der Ton bei einigen Dateien (sowohl bei „.mkv“ als auch bei „.m2ts“ und „.ts“) asyncron zum Bild läuft und ständig aussetzt. Ein normales anschauen der Dateien wird somit unmöglich. Nun habe ich schon sämtliche „Media-Player“ und „Codec-Packs“ in den aktuellsten Versionen ausprobiert.

Die da wären:

Nero ShowTime 4
VLC-Player
Windows Media Player
BSPlayer
Media Player Classic-Homecinema
QuickTime

Mit keinem dieser Player hatte ich Erfolg. Könnte es vielleicht an der Hardware liegen? Ich habe folgendes Notebook:

SONY VAIO VGN-AW21Z/B

Betriebssystem: Windows Vista Home Premium (32 Bit)

Arbeitsspeicher: 4 GB

Geschwindigkeit des Speichers: 800MHz

Speichertyp: DDR2 SDRAM (2 x 2 GB)

Prozessor: 2,66 GHz (Intel Core 2 Duo T9550) / 6 MB L2-Cache

Festplattenspeicherplatz: 564 GB (500 GB HDD + 1 x 64 GB SSD)

Geschwindigkeit der Festplatte: 4200 U/min

Display: 18,4 Zoll / 16:9 / Full HD

Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600M GT GPU
(Insgesam verfügbarer Grafikspeicher ca. 1770 MB mit zweckgebundenem 512 MB GDDR3 Video Memory)

Ich habe nur jene Hardwareinformationen gelistet, welche meiner Meinung nach von Relevanz sind.

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin schon völlig verzweifelt.
Für die Mühe bereits vielen Dank im Voraus.

Hallo,

meine MKV-Datein haben im Schnitt eine Größe von 10-14 GB. Die
m2ts-Dateien sind im Schnitt 20-25 GB und die ts-Dateien 8-12
GB groß.

ich würde sagen: zu groß, viel zu groß

Wenn ich diese Formate nun wiedergebe, habe ich ein
extrem störendes Ruckleln im Bild und manchmal bleibt dieses,
für ein paar Sekunden, sogar ganz stehen.

logisch, da Daten von der Festplatte nachgeladen werden müssen.

Könnte es vielleicht an der Hardware liegen?

imho definitiv: JA

Betriebssystem: Windows Vista Home Premium (32 Bit)
Arbeitsspeicher: 4 GB

32 Bit kann nur 3 GB davon nutzen!!

Festplattenspeicherplatz: 564 GB (500 GB HDD + 1 x 64 GB SSD)

wie aufgeteilt?

Geschwindigkeit der Festplatte: 4200 U/min

der „Renner“ :frowning:

Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600M GT GPU
(Insgesam verfügbarer Grafikspeicher ca. 1770 MB mit
zweckgebundenem 512 MB GDDR3 Video Memory)

Shared Memory, die Problemquelle Nr.1

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin schon völlig verzweifelt.

Mein Vorschlag:

  • 64 Bit Betriebssystem nutzen
  • andere Grafikkarte *1
  • schnellere SATA2-Festplatte *1
  • *1 = neuer Rechner der für Videobearbeitung geeignet ist

bis zum Kauf eines neuen PCs:

  • kleinere Dateien verwenden
  • Videos umwandeln in ein anderes Format
  • Festplatte neu partitionieren (z.B. C:=20 GB,D:/E:/F:= ca. 180 GB)

und hast du den regelmäßigen „Öl-Wechsel“ gemacht?

  • Scandisk (das von Windows)
  • Defrag (nicht das von Windows, sondern z.B. O&O Defrag)
  • Temp-Verzeichnisse leeren (z.B. Ccleaner)
  • Registry bereinigen (z.B. RegClean)

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, den „Ölwechsel“ habe ich bereits gemacht. Ist denn die Grafikkarte bei meinem Modell einfach Austauschbar? Das mit dem Umwandeln habe ich schon Probiert. Dafür habe ich das Programm „Xilisoft HD Video Converter“ verwendet. Doch da ist auch nur Murks rausgekommen… Können Sie mir vielleicht sagen mit welchem Programm ich das am besten machen soll? Und in welches Format soll ich denn am besten umwandeln? Der Qualitätsverlust sollte so gering wie nur möglich sein.