Hallo,
hab eine 64MB-AGP-Grafikkarte (NVIDIA). Da die nicht gleichzeitig ihr Bild auf Monitor und TV ausgeben kann, wird es immer sehr lästig, wenn ich Filme auf TV gucken will, da ich dann ins Nebenzimmer laufen muss, um zu sehen wo hinzuklicken.
Um das zu lösen, hab ich mir noch ne billige PCI-Grafikkarte (4 MB, TV-Out (ATI Rage II)) eingebaut.
Zuerst liefen die Karten unter Win98 auf gut, hatte das so eingestellt, dass ich einfach den Mediaplayer aus dem Monitor rausschieben musste und hatte ihn im TV. So konnte ich sogar am PC weiterarbeiten, wenn ein Film lief.
Jetzt das Problem:
Ein paar mal booten gings gut, danach kam nach dem Booten immer öfter ein schwarzer Bildschirm, so dass ich rebooten musste. Das Problem löste sich direkt, als ich die Zweitkarte raus nahm.
Als ich das gleiche nochmal probierte wieder das gleiche.
Im BIOS ist aber eindeutig die AGP-Karte als Erstkarte angegeben und beim Booten wird richtig angezeigt, nur Windoof macht da irgendwie Macken…
Jemand ne Idee?
Ralph