Probleme beim Alleinsein

Hallo Leute,

meine Katze hat scheinbar ein kleines Problem beim Allein sein.
Sie geht nicht aufs Klo, wenn wir nicht da sind. An sich gar nicht so wild, wenn es nicht auch zu kleineren Komplikationen kommen würde.
In der Regel klappt das mit dem allein sein recht gut. Sie schläft, spielt, geht wieder schlafen oder schaut aus dem Fenster, aber sie geht nicht aufs Katzenklo. Bis auf eine Ausnahme hat sie bisher auch nirgendwo anders hin gemacht.
An diesem einem Mal habe ich geruchlose Flüssigkeit hinter der Couch gefunden, für die es sonst keine logische Erklärung gegeben hätte.

Wenn wir dann nach Hause kommen, rennt sie sofort und gleich mehrfach aufs Katzenklo. Leider scheint sie durch das Anhalten sehr festen Kot zu kriegen.

Wir haben mal eine Kamera laufen lassen. Wenn wir gehen ist sie eigentlich sehr gelassen, sie macht weiter was sie grad gemacht hat und geht dann schlafen, irgendwann wird sie wach und spielt ne Runde. Anschließend geht sie wieder schlafen oder macht halt sonst irgendwas völlig normales, ab etwa 5 Stunden wird sie aber unruhig und geht häufig zum Katzenklo und dann wieder zurück zur Wohnungstür. Gelegentlich bleibt sie dann auch vor der Tür sitzen und wartet so lange bis jemand kommt.

Wieso sie das macht ist klar, aber was kann man dagegen tun? Jedesmal Verstopfung zu haben ist ja auch nicht gerade angenehm für die Süße, und nun ja eventuelle spätere Unsauberkeit ist auch nicht gerade ein Ziel was ich verfolgen möchte.
Also was meint ihr, wie kann man sie dazu bringen, dass sie die Situation als so normal an sieht, dass sie trotzdem aufs Klo geht?

Hoffe auf viele Tipps :smile:

Liebe Grüße
Silja

Hallo Silja,

mein erster Gedanke war: Die ist möglicherweise gefallsüchtig, wie man früher sagte, und will gelobt und belohnt werden, mindestens aber Aufmerksamkeit. Habt ihr sie denn so zur Sauberkeit erzogen? Ist ja eigentlich nix schlimmes, aber mir scheint, dass es für eure Katze nicht so selbstverständlich ist, wie es eigentlich sein müsste. Im günstigsten Fall gehen Katzen von alleine auf die Toilette, im günstigsten Fall muss man ihnen das nicht extra beibringen, sondern ihnen bei Neuankunft einfach das Klo zeigen. War das bei eurer Katze anders, als ihr sie bekommen habt?

Versucht mal, in Zukunft einfach jede KaKlobenutzung vollkommen zu ignorieren. Jede - gottbehüte - anderweitige Erleichterung natürlich auch, kommentarlos wegputzen und das war’s.

Besten Gruß

Annie

Hallo

Wieso sie das macht ist klar, aber was kann man dagegen tun?

Sie rauslassen, oder eine Zweitkatze. Katzen sind keine Einzelgänger.

Ob das jetzt wirklich was mit dem Problem zu tun hat, weiß ich natürlich nicht, aber es stimmt trotzdem.

Viele Grüße

Hi Simsy,

gib’ ihr 'ne Chance. Vor zweieinhalb Jahren suchte ich eine Gefährtin für meinen alten verwaisten Kater. Daher weiss ich, wie gesteckt voll Tierheime und Katzenschutzorganisationen sind mit Tieren, die ganz ausdrücklich nur in Einzelhaltung abgegeben werden können.

Meine olle Edith, die mich weit über ein Jahrzehnt zu begleiten geruhte war die leidenschaftlich mörderisch glühendste Katzenhasserin, die die Welt jemals gesehen hatte. Habe zigmal alles erdenkliche versucht, es gab jedesmal unweigerlich das größte Gemetzel der Welt.

Also nicht immer verallgemeinern. Normalerweise stimmt das natürlich, was du schrubst.

Besten Gruß

Annie

1 Like

Guten Morgen,

meine Katze ist keine Einzelkatze. Hier lebt bereits eine weitere Katze mit der sie sich versteht.

Allerdings hatte Annie recht. Auch Baffy, also die Katze um die es geht, ist ein Tierheimtier und wurde uns als Einzelkatze vermittelt, wir merkten aber schnell, dass sie Artgenossen braucht. Damals zerkratzte sie Tapeten, suchte ständig durch wildes Mauzen Aufmerksamkeit.

Ich hatte die zweite Katze nur nicht erwähnt, weil sie für diesen Fall unerheblich ist. Jedenfalls aus meiner Beobachtung heraus.

Grüße
Silja

1 Like

Hallo Annie,

Baffy kam mit etwa 2 Jahren zu uns. Wir haben ihr gleich bei der Ankunft das Katzeklo gezeigt und es gab auch nie Probleme damit, sie geht selbstständig drauf.
Ganz im Gegenteil, manchmal mag sie es gar nicht, wenn noch jemand mit im Raum ist.

Ich ignoriere die Klobenutzung. Ich zeig ihr das nicht extra, ich setz sie nicht drauf und ich führe auch keine langen ernsten Gespräche mit meiner Katze. Das meine Katze irgendwo hinmacht ignoriere ich auch. Ich wische es Kommentarlos weg und dann ist gut. Wozu bestrafen, was 1. schon vorbei ist und 2. ich nicht mal mit sicherheit weiß. Zumal ich sowieso keinen Sinn in einer Bestrafung sehe.

Ich glaube aber nicht, dass meine Katze sich sehr um sofortige Belohnung bemüht. Mit der Aufmerksamkeit liegst du wohl eher richtig. Sie war schon immer sehr Menschenbezogen und besonders auf mich fixiert, aber mittlerweile hat sich das auch sehr stark gelegt. Früher hat sie den halben Tag gemauzt. Nachdem ich mir noch am ANfang gedacht habe, was hat sie denn, ich geh mal lieber gucken, war es nach 1 Monat dann so, dass ich es ignoriert habe.

Eins steht fest, sie mag es nicht, wenn sich der Tagesablauf ändert. Sie kennt ihre Futterzeiten und das sogar fast auf die Minute genau. Gibt es da Änderungen reagiert sie, schon mal gereizt. Sind wir zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, nimmt sie das aber auch gelassen auf. Zumindest da gibt es keine Probleme.

Grüße Silja

Eins steht fest, sie mag es nicht, wenn sich der Tagesablauf
ändert. Sie kennt ihre Futterzeiten und das sogar fast auf die
Minute genau. Gibt es da Änderungen reagiert sie , schon mal
gereizt. Sind wir zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, nimmt
sie das aber auch gelassen auf. Zumindest da gibt es keine
Probleme.

Grüße Silja

Hallo Silja,

Dass Katzen, die Zuhause ohne Freigang leben, Änderungen gegenüber nicht gerade sehr offen sind, habe ich oft gehört.

Vielleicht langsam an Veränderungen gewöhnen.

Bring mal von draußen was mit: Tannenzapfen, Äste, Laub!

Wenn sie es nur beschnuppert ist ok, wenn sie damit spielt, noch besser.

Je älter sie werden, desto schlechter können sie mit Veränderungen umgehen.

Täglich was Neues (mit anderem Geruch als in der Wohnung) mitbringen.
Dann sollte sie sich nicht so „ins Hemd“ machen, wenn ihr mal 5 Minuten später Futter gebt!

Da fällt mir noch was ein: könnt ihr eine Zeitschaltuhr so installieren, dass sie nach den 5 Stunden ein Radio oder sowas anschmeisst?
Dann ist sie erst mal mit den Stimmen aus dem Radio vielleicht abgelenkt und fühlt sich nicht so einsam.
Alternativ vielleicht sogar eine CD mit deiner Stimme bespielen??

Das ist aber eine seltsame Miez :smile:

Grüße
Ayse

Hallo Ayse,

danke für die vielen Tipps.
Ja, eine sehr seltsame Miez, aber wirklich anders will ich sie auch gar nicht haben. Sie ist einfach in ihrem ganzen Wesen so einzigartig, das ich gar net mehr mit Lächeln aufhören kann, wenn ich an dieses kleine Biest denke :smiley:

So aber nun zu deinen Tipps.
Ob der Freigang schuld oder nicht schuld ist kann ich nicht sagen. Zumindest hat sie hier einen Balkon, den sie auch oft nutzt, sogar mit eigener Wiesenfläche und Wildblumen drauf. Klar, das ersetzt keinen Freigang…
Frisches Laub, Gras von draußen, Tannenzapfen, Moos und was nicht noch so alles draußen rum liegt, bringe ich immer mal wieder mit. Das meiste wird kurz beschnüffelt und ist dann wieder uninteressant. Was sie liebt sind Haselnüsse, aber sonst…

Wir haben es bereits mit einem Radiowecker versucht. Sie ist zwar gucken gegangen, aber das was dann auch mit der Ablenkung.
Die Sache mit meiner Stimme werde ich morgen mal testen. Wobei ich da auch nicht viel Hoffnung habe, denn auf meine Stimme auf Band hat sie bisher noch nie reagiert.

Grüße
Silja

  1. Versuch
    Hallo,

Wir waren heute 10 Stunden weg. Baffy hat scheinbar viel mit Tinka gespielt und geschlafen. Ob Sie auf dem Klo war, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Eine von beiden war auf jedenfalls auf dem Katzeklo.
Die CD hat leider nichts gebracht. Sie stand vor der Haustür (diesmal aber nur kurz) und hat nicht mal mit den Ohren gezuckt. Schätze, das können wir auch vergessen.

Fällt euch vielleicht noch etwas ein, was ich versuchen könnte.

Liebe Grüße

Silja

Hallo, Silja,

Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht.

Vielleicht kannst du ja Leckerchen in der Wohnung verstecken?
Womit sie dann zumindest einige Zeit beschäftigt ist.

Dann hatte ich überlegt, ob man das Warten vor der Haustüre abstellen sollte.
Glaube aber, dass es nichts bringt.

Dass sie auf deine Stimme nicht reagiert, hab ich mir fast gedacht. Sie klingt durch die Aufnahme natürlich anders als in natura!!

Dann könnte man vielleicht mit Zeitschaltuhr geregelt, den Fernseher ein und auschalten lassen.

Mein kleiner Kater guckt mit meinem Mann gerne Fußball, weil er die kleinen Männchen gerne „jagt“.
Wenn der Fernseher läuft, liegt er gerne davor (wenn er nicht gerade unterwegs ist).

Man kann noch versuchen, an die Haustüre ein getragenes Kleidungsstück von dir zu hängen, so dass Katze dran kommt.

Wir wollen jetzt nicht anfangen Puppen deine Klamotten an zu ziehen, quasi als Atrappe.
Lange wird sie darauf nicht reinfallen, zumal sie dann Angst bekommen könnte!

Sobald ich zu Hause bin, mach ich mir nochmal Gedanken.
Die Dame muss man doch dazu bekommen, bissl „allein“ zu sein!

Melde mich, sobald ich wieder eine Idee habe.

Grüße
Ayse

Hallöchen,

Danke, dass du dir so viele Gedanken machst. Ich hatte schon Angst, ich müsste das Problem allein bewältigen :wink:

Leckerlie verstecken mache ich nicht mehr. Meine zwei Raubtiere finden sie alle noch bevor ich überhaupt zur Tür raus bin. Keine Ahnung wie die das so schnell anstellen, warscheinlich lesen sie meine Gedanken oder können durch meine Augen blicken. :smile:
Aber für Baffy gibt es einen Snackball, Tinka bevorzugt das Fummelbrett. Der Snackball ist aber auch schnell und gleich zum Anfang ausgeleert.
Auf den Fernseher reagiert sie leider auch überhaupt nicht. Auch haben wir nichts gefunden, wie wir den TV nach mehreren Stunden anschalten könnten.

Kleidung an der Tür. Hmm da, der Flur so eng ist, hängen Jacken und Mäntel an der Eingangstür. Schätze damit können wir wohl den Versuch auch als gescheitert betrachten, oder?

Ich habe auch schon versucht, das Katzenklo in der Nähe der Tür zu stellen. War aber offensichtlich auch nicht anregend.

Hmm wer weiß, was in ihrem Kopf vorgeht, dass sie nicht aufs Klo gehen kann, wenn kein Mensch da ist. Generell würde ich echt gerne mal wissen, wie ihr Leben vor dem Einzug bei uns aussah.
Da ist soviel Merkwürdiges und fast schon völlig unkätzisches Verhalten. Aber alles was ich weiß ist, dass sie 1 Jahr im Tierheim saß und mehrmals vermittelt und wieder abgegeben wurde, angeblich weil sie krank war, was im TH aber nicht mehr festgestellt werden konnte. Gut im Nachhinein ist mir das auch klar, denn sie wurde ja immer als Einzelkatze vermittelt, auch hier hatte sie ständig Bindehautentzündung, bis wir dann Tinka holten, da war es dann plötzlich weg.

Aber gut, fester Kot und Unruhe ist wohl das geringere Übel, könnte alles viel schlimmer sein.

Ok, genug geschrieben.
Ich freue mich schon auf deine weiteren Idee. Ich werde sicherlich alles (noch) einmal probieren.

Liebe Grüße
Silja

Hallo,

Danke, dass du dir so viele Gedanken machst. Ich hatte schon
Angst, ich müsste das Problem allein bewältigen :wink:

Leider kommt ja bei mir auch keine zündende Idee!
Ich saß gestern abend noch grübelnd rum.

Leckerlie verstecken mache ich nicht mehr. Meine zwei
Raubtiere finden sie alle noch bevor ich überhaupt zur Tür
raus bin. Keine Ahnung wie die das so schnell anstellen,
warscheinlich lesen sie meine Gedanken oder können durch meine
Augen blicken. :smile:

Dann fällt das wohl flach! Schau mal ob sie dich nicht mit Kamaras beobachten!! :smile:

Auf den Fernseher reagiert sie leider auch überhaupt nicht.
Auch haben wir nichts gefunden, wie wir den TV nach mehreren
Stunden anschalten könnten.

Dann fällt das auch flach.

Kleidung an der Tür. Hmm da, der Flur so eng ist, hängen
Jacken und Mäntel an der Eingangstür. Schätze damit können wir
wohl den Versuch auch als gescheitert betrachten, oder?

Kommt sie denn da auch dran? Zum Schnüffeln?

Ich habe auch schon versucht, das Katzenklo in der Nähe der
Tür zu stellen. War aber offensichtlich auch nicht anregend.

Das wäre noch eine Idee gewesen. hmmm. Die gute macht es uns aber nicht leicht!

Hmm wer weiß, was in ihrem Kopf vorgeht, dass sie nicht aufs
Klo gehen kann, wenn kein Mensch da ist. Generell würde ich
echt gerne mal wissen, wie ihr Leben vor dem Einzug bei uns
aussah.

Das wäre wirklich interessant zu wissen!

Da ist soviel Merkwürdiges und fast schon völlig unkätzisches
Verhalten. Aber alles was ich weiß ist, dass sie 1 Jahr im
Tierheim saß und mehrmals vermittelt und wieder abgegeben
wurde, angeblich weil sie krank war, was im TH aber nicht mehr
festgestellt werden konnte. Gut im Nachhinein ist mir das auch
klar, denn sie wurde ja immer als Einzelkatze vermittelt, auch
hier hatte sie ständig Bindehautentzündung, bis wir dann Tinka
holten, da war es dann plötzlich weg.

Oft geben die Leute die Tiere zurück, und sagen nicht die Wahrheit.
Ich vermute ja, dass sie wegen Unsauberkeit abgegeben wurde.

Da fällt mir ein:
Bei der letzten Tierheimkätzin hatte ich ein ähnliches Problem.
Sie ist in unserer Abwesenheit hinter die Couch zum Pinkeln.

Da ich auch nicht wusste weshalb, habe ich sie (sie war nur 4 Monate alt allerdings)genommen und ins Kaklo getragen. Nichts gesagt dabei.
Immer wenn sie aus dem Kaklo raus ist, habe ich sie schweigend rein gesetzt. Solange, bis sie Pipi gemacht hat, dann hab ich sie
gelobt, dass die Wände wackelten und sofort gab´s Leckerchen.
Das habe ich einige Tage gemacht, sie hat nie wieder irgendwohin gemacht.

Allerdings kann es passieren, dass sie dann maunzt, wenn sie auf Klo ist, weil sie ja belohnt werden will für ihre tolle Tat. :smile:
Aber dann wäre das Klo sooo positiv besetzt, dass es vielleicht egal ist, dass keiner da ist!

Liebe Grüße
Silja

Grüße
Ayse *daumendrück*

Guten Abend,

Oh je, nicht das du hinterher genauso frustriert rumsitzt wie ich :smile:
Ich weiß ja, dass Katzen im Allgemeinen voyeuristisch Veranlagt sind, aber ob sie soweit gehen gleich Kameras aufzubauen… Als wenn die Machtübernahme der Katzen über die Menschen nicht schon weit genug gehen würde. Schließlich ist die Versklavung der Dosenöffner doch schon weltweit bekannt.

An den Mantel kommt sie zum Schnüffeln ran. Gemacht hat sies aber auch noch nicht. Hatte auch überlegt mal einen Pullover oder so vor die Tür zu legen, aber ich fürchte das ist nicht gut für Katze Nummer 2, denn die hatte am Anfang auf alles gepinkelt, was auf den Boden lag. Hat sie schon lange nicht mehr gemacht, aber einen Rückfall ist auch nicht gerade in meinem Interesse.

Hmm ich glaube nicht, dass Baffy wegen Unsauberkeit abgegeben wurde, dmait hatte sie hier jedenfalls nie Probleme. Als Baffy etwa 3 Wochen bei uns war fing sie an zu fremdeln, sie war am Anfang unglaublich anhänglich, doch dann sie uns gekratzt, versucht zu beißen uns ignoriert und war nur am Mautzen. Ich hätte in Tränen ausbrechen können, sie so zu sehen, ich hatte so Angst sie zurück bringen zu müssen. Nicht weil wir damit nicht zurecht kamen, sondern weil sie sich offensichtlich nicht wohl fühlte bei uns. Ohne das es eine Erklärung dafür gab. Nach etwa 2 Wochen war es dann wieder vorbei und sie hat sich irgendwo zwischen der ersten Anhänglichkeit und der zweiten Aggression eingepegelt. Wenn ich das Rückblickend betrachte, ist das sicherlich für viele, die sich mit Katzen gar nicht auskennen, ein Abgabegrund.

Ich weiß nicht, ob es wirklich eine gute Idee ist das Katzeklo mit zusätzlichen positiver Bestärkung zu besetzen. Das wäre nur sinnvoll, während wir nicht da sind. Aber da wir ja auch nicht da sind, lässt sich das schlecht durchführen. Ähh, hast du das jetzt verstanden? Wenn ja, dann erklärs mir bitte :smiley:
Also sie geht ja auch ganz alleine aufs Klo, solange wir da sind. Und ich weiß ja auch, dass Katzen durchaus auch mal längere Zeit ohne Katzenklo auskommen können, wenn es sein muss, z.B. bei längeren Autofahrten. So und nun frage ich mich grad, wo denn eigentlich mein Problem liegt?!??

Nun ja, ich schätze die einzige Lösung besteht wohl darin, es auszusitzen und hoffen, dass Baffy irgendwann mal schafft auch ohne uns das Klo zu benutzten…

Liebe Grüße
Silja

1 Like

Hallo,

Oh je, nicht das du hinterher genauso frustriert rumsitzt wie
ich :smile:
Ich weiß ja, dass Katzen im Allgemeinen voyeuristisch
Veranlagt sind, aber ob sie soweit gehen gleich Kameras
aufzubauen… Als wenn die Machtübernahme der Katzen über die
Menschen nicht schon weit genug gehen würde. Schließlich ist
die Versklavung der Dosenöffner doch schon weltweit bekannt.

Eben eben, daher meine Vermutung der Kameras :smile:

Hmm ich glaube nicht, dass Baffy wegen Unsauberkeit abgegeben
wurde, dmait hatte sie hier jedenfalls nie Probleme. Als Baffy
etwa 3 Wochen bei uns war fing sie an zu fremdeln, sie war am
Anfang unglaublich anhänglich, doch dann sie uns gekratzt,
versucht zu beißen uns ignoriert und war nur am Mautzen. Ich
hätte in Tränen ausbrechen können, sie so zu sehen, ich hatte
so Angst sie zurück bringen zu müssen. Nicht weil wir damit
nicht zurecht kamen, sondern weil sie sich offensichtlich
nicht wohl fühlte bei uns. Ohne das es eine Erklärung dafür
gab. Nach etwa 2 Wochen war es dann wieder vorbei und sie hat
sich irgendwo zwischen der ersten Anhänglichkeit und der
zweiten Aggression eingepegelt. Wenn ich das Rückblickend
betrachte, ist das sicherlich für viele, die sich mit Katzen
gar nicht auskennen, ein Abgabegrund.

Stimmt. Katzen sind verrückt!

Ich weiß nicht, ob es wirklich eine gute Idee ist das Katzeklo
mit zusätzlichen positiver Bestärkung zu besetzen. Das wäre
nur sinnvoll, während wir nicht da sind. Aber da wir ja auch
nicht da sind, lässt sich das schlecht durchführen. Ähh, hast
du das jetzt verstanden? Wenn ja, dann erklärs mir bitte :smiley:

Doch, ich denke, dass es eine gute Sache wäre, denn das tolle Kaklo wird dann auch in euerer Abwesenheit eine positive Sache bleiben!!
Die Katze denkt ja nicht:" so böses Klo, Frauchen ist weg und nu geh ich nicht mehr drauf!"

Für sie ist das Kaklo super, das ändert sich in eurer Abwesenheit nicht mehr. Daher der Vorschlag.

Also sie geht ja auch ganz alleine aufs Klo, solange wir da
sind. Und ich weiß ja auch, dass Katzen durchaus auch mal
längere Zeit ohne Katzenklo auskommen können, wenn es sein
muss, z.B. bei längeren Autofahrten. So und nun frage ich mich
grad, wo denn eigentlich mein Problem liegt?!??

Nun ja, ich schätze die einzige Lösung besteht wohl darin, es
auszusitzen und hoffen, dass Baffy irgendwann mal schafft auch
ohne uns das Klo zu benutzten…

Das wäre die beste Lösung, wenn sie wieder umschwenkt!

Liebe Grüße
Silja

Ich drücke weiterhin fest die Daumen, dass die Diva wieder normal wird.
Es gibt so viele Gründe, warum Katzen unsauber werden…

Mein Norweger ist auch so ein „Verrückter“.
Wir hatten Besuch (Herren, die die Fussball WM mit meinem Mann gucken wollten) und als ein Tor fiel, freute man sich und schrie und sprang durch die Gegend.
Der dumme Kater ist vor Schreck fast vom Kratzbaum gefallen, lief schnurstracks nach oben ins Bad und legte ein schönes, stinkendes Ei direkt vor das Katzenklo!!
Er wollte damit wohl sagen: mir stinkt´s, dass hier so viele laute Leute sind, dann kann es euch auch stinken, bitte schön!

Naja, wenigstens hat er es nicht direkt auf den Tisch gelegt :smile:!

Grüße
Ayse

Hallo,

entschuldige bitte die späte Antwort.

Ich habe nun also deine Rat befolgt. Tut mir leid aber, ich hätte lieber meiner Intuition trauen sollen und es bleiben lassen sollen.
Aber von vorne. Ich habe mich also am Freitag mit Leckerlie bewaffnet und gewartet, dass Baffy aufs Klo geht, da sie jedes Mal bis nach China gräbt, ist es schwer nicht mitzubekommen wann sie aufs Klo geht. Wenn ich es hörte, wartete ich also bis sie fertig war und das alles wieder säuberlich zu geschart hat. Dann gab ich ihr das Leckerlie. Soweit so gut. Baffy hat genau 3 Klobesuche gebraucht bis sie gelernt hat, aha Katzenklo = Leckerlie.
Was meine scheinbar zu schlaue Katze dazu veranlasste, schnell zu pinkeln und rauszurennen um das Leckerlie zu bekommen. Resultat: Urintropfen die daneben gehen und außerdem noch Katzenstreu wild im Raum verteilt. Gut das mit dem Streu passiert auch so gelegentlich mal.
Nach 2 Tagen habe ich es abgebrochen. Nur hat Baffy das noch nicht mitbekommen und steht nun immer mauzent vor mir.

Nun ja, so wird es wenigstens niemals langweilig bei uns.
Freu mich schon auf viiiiiiiele weitere Tipps, wir sind grad so gut drin :smiley:

Liebe grüße
Silja

Hallo,

entschuldige bitte die späte Antwort.

macht nichts, durch Krankheit war ich jetzt auch lange außer Gefecht gesetzt!

Ich habe nun also deine Rat befolgt. Tut mir leid aber, ich
hätte lieber meiner Intuition trauen sollen und es bleiben
lassen sollen.

oh oh!

Aber von vorne. Ich habe mich also am Freitag mit Leckerlie
bewaffnet und gewartet, dass Baffy aufs Klo geht, da sie jedes
Mal bis nach China gräbt, ist es schwer nicht mitzubekommen
wann sie aufs Klo geht. Wenn ich es hörte, wartete ich also
bis sie fertig war und das alles wieder säuberlich zu geschart
hat. Dann gab ich ihr das Leckerlie. Soweit so gut. Baffy hat
genau 3 Klobesuche gebraucht bis sie gelernt hat, aha
Katzenklo = Leckerlie.
Was meine scheinbar zu schlaue Katze dazu veranlasste, schnell
zu pinkeln und rauszurennen um das Leckerlie zu bekommen.
Resultat: Urintropfen die daneben gehen und außerdem noch
Katzenstreu wild im Raum verteilt. Gut das mit dem Streu
passiert auch so gelegentlich mal.
Nach 2 Tagen habe ich es abgebrochen. Nur hat Baffy das noch
nicht mitbekommen und steht nun immer mauzent vor mir.

Ok, dass sie es eilig hat mit Leckerchen ist schlecht. Das tut mir natürlich leid. Was bei der einen funktioniert muss also nicht bei der anderen funktionieren. Wieder was gelernt!!
Es hätte auch einfaches Loben gereicht.

Ich habe das Katzenklo so stehen, dass ich von der Menschentoilette aus lobend mit der Danebenpinklerin während sie ihr Geschäft erledigt hat sprechen konnte. Nicht erst danach!!!
Wahrscheinlich ist das der Grund, warum deine wirklich nicht gerade doofe Katze sofort rausgerannt kam.
Erst nach dem Gang auf die Toilette bedeutet ja eben, dass man schnell fertig werden muss um ans Leckerchen zu kommen.
Meine Schuld! Ich hätte es richtig beschreiben sollen. Entschuldige bitte!!!

Hat es denn wenigstens Wirkung gezeigt? Ich meine, geht sie nun auf Klo, wenn sie alleine ist? Wahrscheinlich nicht, denn sie erwartet nach dem Gang die Belohnung und nicht während dessen.
Bei Katzen muss man sehr gut wissen, was man verstärken will und nur das und zwar genau das belohnen: Den Gang auf´s Klo! Während sie drauf sitzt loben.

Nun ja, so wird es wenigstens niemals langweilig bei uns.
Freu mich schon auf viiiiiiiele weitere Tipps, wir sind grad
so gut drin :smiley:

Das stimmt! Mit Katzen wird es nie langweilig.
Nochmal, es tut mir leid, dass das so gekommen ist. Immer diese schlampige Ausdrucksweise!

Liebe grüße
Silja

Grüße
Ayse

Hallöchen,

es muss dir nicht leid tun. Ich habe gefragt, du hast mir einen Rat gegeben und es war ja meine Entscheidung, es zu probieren oder nicht.

Auch deine „schlampige Ausdrucksweise“, wie du es nennst, ist nicht schuld. Im Grunde weiß ich ja, das Lob direkt folgen muss. Schließlich prädige ich das ja selbst ständig anderen Katzenbesitzern :smiley:
Nur ist Baffy halt eine Diva, was wohl an unserer saumäßigen Erziehung liegt. Wir Menschen haben unseren Katzen nämlich beigebracht, dass wir unsere Ruhe auf dem Klo haben wollen. (Kratzen an der Tür ist doof) Und Baffy fordert das nun auch ein. Nicht immer, aber es kommt doch vor. Sie kreist dann ständig zwischen den Katzenklos rum und mautzt. Und nein, ich verlasse nicht auf Wunsch meiner Katze das Bad, aber irgendwann geh ich nun mal raus und erst dann geht sie auch aufs Klo.
Ok, davon mal abgesehen, und jetzt kommt die Ironie an dem Ganzen, wollte ich eben verhindern, dass sie unsauber wird, in dem sie zu hastig rausspringt und das zuscharen vergisst.

Ob es gewirkt hat kann ich nicht sagen, ich war bisher nicht längere Zeit weg.

Gruß Silja

1 Like