Probleme beim Ausdruck bei Word 2010

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen, dass bei mir Word 2010 ein Dokument nicht mehr richtig ausdruckt. Das Dokument ist ca. 13 cm breit und ca. 10 cm hoch. Word macht aus diesen Maßen automatisch „Querformat“, daran kann ich auch nichts ändern. Wenn ich nun mein Dokument an den Drucker übergebe (Nadeldrucker mit Endlospapier mit genau diesem Format ca. 13 cm breit und ca. 10 cm hoch), dann kommt neuerdings der Ausdruck um 90° gedreht und somit mit vollkommen geschrotteten Papierpositionierungen aus dem Drucker heraus. Der Ausdruck verhält sich ungefähr so, als würde die Einstellung „Querformat“, die ja Word automatisch aus diesem Papierformat macht, wenn ich die Maße eingebe, grundsätzlich bewirken, dass der Ausdruck um 90° gedreht wird, wie wenn das Papier im Drucker ausschließlich grundsätzlich im Hochformat eingelegt wäre.

Hat irgendwer eine Idee, was das ist und was man dagegen machen könnte? Bisher hat genau dieses Dokument immer vollkommen problemlos funktioniert.

Gruß

Thomas

Hallo,

Der Ausdruck
verhält sich ungefähr so, als würde die Einstellung
„Querformat“, die ja Word automatisch aus diesem Papierformat
macht, wenn ich die Maße eingebe, grundsätzlich bewirken, dass
der Ausdruck um 90° gedreht wird,

genau das ist der Sinn und Zweck von Querformat.

Hat irgendwer eine Idee, was das ist und was man dagegen
machen könnte?

Wenn die Maße als „benutzerdefiniert“ eingegeben werden, dann dürfte sich da (eigentlich!) nix automatisch umstellen.

Andere Möglichkeit wäre:
Im Programm mit ganz „normaler“ Papiergröße (DIN A4 oder A5) arbeiten und die tatsächliche Größe über die Breite der Seitenränder regeln.

Ich habe ja schon ewig keinen Nadeldrucker mehr gesehen, erinnere mich aber, daß es da so winzig kleine Hebelchen („Klaviertasten“) gibt, mit denen man irgendwas einstellen kann.
Da vielleicht versehentlich drangekommen?

Gruß

Hi,

ich kann mich dunkel erinnern, daß auf auf www.office-loesung.de vor kurzem ein solches Problem diskutiert wurde. Anscheinend hat MS in die Klicki-Bunti-Bildchen-Word-Versionen ein neues Feature eingebaut, das sich sofort als Bug herausstellt:
wenn bei Papiergröße „Benutzerdefiniert“ die Seite breiter als hoch ist, wird automatisch Querformat eingestellt. Toll, wie sehr MS auf die Intelligenz des Benutzers vertraut!!!
Leider kann ich keine genaue Quelle angeben. Bitte such doch selbst einmal dort.

Gruß

Markus

1 Like

Hallo,

genau das ist der Sinn und Zweck von Querformat.

Na ja, das wäre der Sinn von Querformat, wenn man die selben Maße auch bei Hochformat einstellen könnte. :smile:

Wenn die Maße als „benutzerdefiniert“ eingegeben werden, dann
dürfte sich da (eigentlich!) nix automatisch umstellen.

Das ist eben er Irrtum. In dem Moment in dem die Breite größer als die Höhe ist stellt sich Word automatisch auf Querformat. :frowning:

Andere Möglichkeit wäre:
Im Programm mit ganz „normaler“ Papiergröße (DIN A4 oder A5)
arbeiten und die tatsächliche Größe über die Breite der
Seitenränder regeln.

Das funktioniert auf keinen Fall, da es sich ja um ein Endlosformular handelt und somit auf keinen Fall die Formulare sauber bedruckt werden könnten. Bei einem einzelnen würde es vielleicht gehen.

Ich habe ja schon ewig keinen Nadeldrucker mehr gesehen,
erinnere mich aber, daß es da so winzig kleine Hebelchen
(„Klaviertasten“) gibt, mit denen man irgendwas einstellen
kann.
Da vielleicht versehentlich drangekommen?

Nein, es liegt nicht am Drucker. Das gleiche Formular, wenn ich z.B. mit OpenOffice verwende, dann stimmt der Ausdruck.

Gruß

Thomas

Hi,

ich hätte danach schon einmal gesucht, habe es aber nicht gefunden. Aber allein der Hinweis, dass das ein Bug ist ist schon viel wert. Jetzt weiß ich zumindest, dass ich gar nicht erst nach verstellten Einstellungen oder so suchen muss.

Gruß

Thomas